Svarloka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Svarloka''' ([[Sanskrit]]: स्वर्लोक svarloka ''m.'') [[Kausalebene]]; Himmels[[ebene]]; die höchste der drei Weltenebenen; die dritte der sieben [[Loka]]s.
'''Svarloka''' ([[Sanskrit]]: स्वर्लोक svarloka ''m.'') Kausalebene; [[Himmel]]s[[ebene]]; die höchste der drei [[Welt]]enebenen; die dritte der sieben [[Loka]]s. Svarloka entspicht [[Vijnanamaya Kosha]] und [[Anandamaya Kosha]]. Die [[Seele]] transzendiert die Erfahrungen der fünf [[Sinne]]. Nur große [[Meister]], die schon im physischen [[Leben]] [[Samadhi]] erreicht hat, kommen von hier aus weiter zur vollen Verschmelzung mit [[Brahman]]. Ansonsten folgt entweder die [[Reinkarnation]] oder die [[Befreiung]].


==Sukadev über Svarloka==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Svarloka'''


Swar Loka entspicht [[Vijnanamaya Kosha]] und [[Anandamaya Kosha]]. Die Seele transzendiert die Erfahrungen der fünf Sinne. Nur große Meister, die schon im physischen Leben [[Samadhi]] erreicht hat, kommt von hier aus weiter zur vollen Verschmelzung mit [[Brahman]]. Ansonsten folgt entweder die [[Reinkarnation]] oder die Befreiung.
Svarloka ist die Himmelsebene. Svarloka ist die dritte der drei Ebenen im System der drei Lokas, ist auch die dritte der sieben Ebenen im System der sieben Lokas. Die [[Existenz]], das [Sein] hat verschiedene Ebenen. Die physische Ebene wird "[[Bhur Loka]]" genannt. Die Astralebene ist "[[Bhuva Loka]]". Dann gibt es eine himmlische Ebene, das ist Svarloka, sie wird auch als "Swarga Loka" bezeichnet. Und im System der drei Lokas ist Svarloka die Ebene der [[Kausalwelt]]. Im System der sieben Lokas ist Svarloka eine der höheren Astralwelten, wo es eben noch vier höhere Ebenen darüber gibt.


Dann gibt es ja noch das System der vierzehn Welten, sieben höhere, sieben niedere Welten, dort gehört Svarloka eben zu den höheren Welten und ist die dritte der sieben höheren Welten. Das klingt alles etwas kompliziert, ist auch tatsächlich kompliziert, wenn du es genauer verstehen willst, da findest du auch auf unseren [[Yoga Vidya]] Seiten eine Menge, wenn du dort eingibst, "Svarloka" oder auch "Loka", dort findest du eine ganze Menge.
Es reicht aber einfach aus, dass diese Welt, in der du dich befindest, verschiedene Ebenen hat und diese Ebenen sind: Erdebene, Astralebene, Kausalebene. Was du siehst, hörst, riechst, schmeckst, beginnt nicht nur auf der physischen Ebene, sondern es ist auch Ausdruck einer feineren Wirklichkeit. Und letztlich ist alles Ausdruck der göttlichen Wirklichkeit. Egal, was du wahrnimmst, physisch, astral, kausal – "Sarvam Kalvidam Brahman." - "Alles ist wahrhaftig [[Brahman]]." Wenn du in die Tiefe von irgendetwas gehst, nimmst du das Göttliche wahr, auch in Svarloka.
{{#ev:youtube|sarlcD5udhc}}
{{#ev:youtube|c-LP2oFutm0}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 5. April 2015, 11:27 Uhr

Svarloka (Sanskrit: स्वर्लोक svarloka m.) Kausalebene; Himmelsebene; die höchste der drei Weltenebenen; die dritte der sieben Lokas. Svarloka entspicht Vijnanamaya Kosha und Anandamaya Kosha. Die Seele transzendiert die Erfahrungen der fünf Sinne. Nur große Meister, die schon im physischen Leben Samadhi erreicht hat, kommen von hier aus weiter zur vollen Verschmelzung mit Brahman. Ansonsten folgt entweder die Reinkarnation oder die Befreiung.

Sukadev über Svarloka

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Svarloka

Svarloka ist die Himmelsebene. Svarloka ist die dritte der drei Ebenen im System der drei Lokas, ist auch die dritte der sieben Ebenen im System der sieben Lokas. Die Existenz, das [Sein] hat verschiedene Ebenen. Die physische Ebene wird "Bhur Loka" genannt. Die Astralebene ist "Bhuva Loka". Dann gibt es eine himmlische Ebene, das ist Svarloka, sie wird auch als "Swarga Loka" bezeichnet. Und im System der drei Lokas ist Svarloka die Ebene der Kausalwelt. Im System der sieben Lokas ist Svarloka eine der höheren Astralwelten, wo es eben noch vier höhere Ebenen darüber gibt.

Dann gibt es ja noch das System der vierzehn Welten, sieben höhere, sieben niedere Welten, dort gehört Svarloka eben zu den höheren Welten und ist die dritte der sieben höheren Welten. Das klingt alles etwas kompliziert, ist auch tatsächlich kompliziert, wenn du es genauer verstehen willst, da findest du auch auf unseren Yoga Vidya Seiten eine Menge, wenn du dort eingibst, "Svarloka" oder auch "Loka", dort findest du eine ganze Menge.

Es reicht aber einfach aus, dass diese Welt, in der du dich befindest, verschiedene Ebenen hat und diese Ebenen sind: Erdebene, Astralebene, Kausalebene. Was du siehst, hörst, riechst, schmeckst, beginnt nicht nur auf der physischen Ebene, sondern es ist auch Ausdruck einer feineren Wirklichkeit. Und letztlich ist alles Ausdruck der göttlichen Wirklichkeit. Egal, was du wahrnimmst, physisch, astral, kausal – "Sarvam Kalvidam Brahman." - "Alles ist wahrhaftig Brahman." Wenn du in die Tiefe von irgendetwas gehst, nimmst du das Göttliche wahr, auch in Svarloka.

Siehe auch


Die sieben Welten loka im Hinduismus