Virabhadra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 30: Zeile 30:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Virabhadra (Sanskrit: विरभद्र virabhadra m) ist Name eines Sohnes von Shiva. Virabhadra heißt wörtlich "guter Held", bzw. großartiger Held. Vira heißt Held.

Die Asana Held oder Virabhadrasana

Bhadra heißt gut, großartig. Laut der Vayu Purana wurde er von Shivas Mund geschaffen und hatte "eintausend Köpfe, eintausend Augen, eintausend Füße, führte eintausend Keulen, eintausend Speere und trug eine Muschel, einen Diskus, einen Streitkolben und einen flammenden Bogen und eine Streitaxt mit sich herum. Er war sehr leidenschaftlich im Kampf und furchterregend. So strahlte er großen Ruhm aus und schmückte den Halbmond. Er trug die Haut eines Tigers, war bluttriefend und hatte einen großen Bauch. Sein gewaltiger Mund war mit eindrucksvollen Stoßzähnen bewaffnet." Er wurde nicht nur geschaffen, um das Opfer des Daksha zu stoppen, sonder auch die Götter und andere Begleiter der Zeremonie auszuplündern. In dem Mahratta-Land wird Virabhadra sehr angebetet. Es gibt Skulpturen von ihm in dem Höhlen von Elephanta und Ellora, wo er mit acht Händen dargestellt wird.

Von Virabhadra ist der Name der Yoga Asana Virabhadrasana abgeleitet.

Sukadev über Virabhadra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Virabhadra

Virabhadra – gesegneter Held. Bhadra heißt "gut", Bhadra heißt "gesegnet", Bhadra heißt "großartig". Und Vira heißt Held, Vira heißt auch Kraft. Virabhadra ist der großartige Held, der gesegnete Held, der gute Held. Virabhadra bezieht sich auch auf einen Diener von Shiva. Und dieser Diener von Shiva hat Shiva auch geholfen und war immer da, wenn Shiva ihn gebraucht hat.

Virabhadra – großartiger, guter, gesegneter Held. Es gibt ja auch diese Yoga Asana, Virabhadrasana, die als Heldenstellung bezeichnet wird. In anderen Yoga-Traditionen wird die als Krieger bezeichnet. Aber eigentlich heißt Vira "Held" und Bhadra heißt "gut" und "gesegnet". Also, da steckt nichts von Krieger dabei. Ein großartiger, ein gesegneter Held ist ein Virabhadra. Also, Virabhadra – großartiger, gesegneter Held, jemand, der Gutes tut, mit großer Kraft, auch ein Beiname eines Dieners von Shiva.

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay