Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 50: Zeile 50:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, Sanskrit सूर्यनमस्कारासन oder ऊर्ध्वबद्धहस्तासन sūrya-namas-kārāsana, ūrdhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung 2. Stellung im Sonnengebet; die Rückbeuge mit gefalteten Händen im Stehen, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine der Variationen von Tadasana. Wortbedeutung: Surya - Sonne; Namas - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; Namaskara - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Asana - Stellung.

Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, 2. Stellung im Sonnengebet

Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana:

Klassifikation von Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana

  • Dehnungsrichtung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana, Uttanasana, Urdhva Baddha Hastasana.

Quellen

Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana kann auch geschrieben werden Surya Namaskarasana, Urdhva Baddha Hastasana, सूर्यनमस्कारासन oder ऊर्ध्वबद्धहस्तासन, sūrya-namas-kārāsana, ūrdhva-baddha-hastāsana, Suryanamaskarasana oder Urdhvabaddhahastasana, surya-namas-karasana, urdhva-baddha-hastasana, Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, Surya Namaskara PithaUrdhva Baddha Hasta Pitha, Surya Namaskarasan Urdhva Baddha Hastasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana:

Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana:

Ausbildungen Seminare

30.06.2024 - 07.07.2024 Die Einzelberatung in der Psychologischen Yogatherapie
Spirituelles Wachstum erleben und fördern. Psychologische Yogatherapie geht über die symptomatische Behandlung hinaus. In dieser Woche übst du, Menschen in Einzelsitzungen mit allen Instrumenten des…
Shivakami Bretz, Sarada Drautzburg
30.06.2024 - 28.07.2024 Yogalehrer Ausbildung English
Intensives Training in allen Aspekten des Yoga in Theorie und Praxis. Systematische Unterrichtsmethodik. Anerkanntes Zertifikat. Diese Ausbildung ist auf Englisch. Ohne deutsche Übersetzung. Der Ausb…
Harilalji

Ausbildungen