Dapaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 40: Zeile 40:
==Seminare zum Thema Dapaka ==
==Seminare zum Thema Dapaka ==
Dapaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Angst]:'''  
Dapaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Angst]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe D]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe D]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dapaka, Sanskrit दापक dāpaka Subst. m., Veranlasser einer Lieferung. Dapaka ist ein Sanskrit Substantiv Maskulinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und wird übersetzt Veranlasser einer Lieferung.

Vishnu Darstellung auf einem alten Manuskript

Verschiedene Schreibweisen für Dapaka

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Dapaka auf Devanagari wird geschrieben दापक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " dāpaka", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dApaka", in der Velthuis Transkription " daapaka", in der modernen Internet Itrans Transkription " dApaka", in der SLP1 Transliteration " dApaka", in der IPA Schrift " d̪ɑːpəkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Dapaka in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben தாபக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ദാപക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਦਾਪਕ.

Video zum Thema Dapaka

Dapaka stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dapaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dapaka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Dapaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Dapaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Dapaka

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Dapaka Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Dapaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Veranlasser einer Lieferung.

Veranlasser einer Lieferung Sanskrit Übersetzung

Deutsch Veranlasser einer Lieferung kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Dapaka. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Veranlasser einer Lieferung Sanskrit. Mehr zu dieser Sanskrit Redewendung und Übersetzungsmöglichkeiten findest du unter dem Sanskrit Wörterbuch Deutsch-Sanskrit, Stichwort Lieferung Sanskrit.

Seminare zum Thema Dapaka

Dapaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Angst:

09.08.2024 - 11.08.2024 Systemisches Aufstellen und Yoga
Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
Beate Menkarski
06.09.2024 - 08.09.2024 Umgang mit Ärger und Angst
Ärger und Angst gehören zu den zerstörerischsten und lähmendsten Emotionen. Du lernst ihren Ursprung kennen und praktizierst Techniken, um mit ihnen umzugehen bzw. sie zu überwinden. Übungen aus alle…
Premajyoti Schumann