Indianer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Indianer''' - ist eine Sammelbezeichnung für die indigenen Völker von [[Amerika]].
'''Indianer''' - ist eine Sammelbezeichnung für die indigenen Völker von [[Amerika]]. '''Indianer ''' ist eine irrtümliche Bezeichnung ebenso wie Indio. Als Christoph Kolumbus als erster Europäer der beginnenden Neuzeit Amerika neu entdeckte, dachte er, er hätte Indien gefunden. Daher wurden die dortigen Menschen als "Indianer" oder "Indio" genannt. Übrigens ist auch der Begriff "Inder" für die Bezeichnung der Menschen im sogenannten "Indien" fehlerhaft: Inder kommt von "Indus". Der Ausdruck Inder bedeutet also "diejenigen, die am Fluss [[Indus]]" wohnen - und war die Bezeichnung der Griechen für die Bewohner des Industals. Später nannten die Europäer alle Bewohner des Subkontinents "[[Inder]]", persisch "[[Hindu]]". Der Fluss Indus heißt auf persisch سند Hindus.
'''Indianer '''
 
==Anmerkungen zum Begriff Indianer==
 
Von einer Besucherin der Yoga Vidya Website erhielten wir folgende Anmerkung:
 
"Indianer" wird bereits seit einiger Zeit nicht mehr als Begriff bzw. Bezeichnung für Amerikanische Ureinwohner_innen verwendet. Um die Signfikanz unserer [[Verpflichtung]] mit dem bewussten Umgang solcher Begriffe zu verdeutlichen, hier einige Auszüge aus Artikeln, welche sich kritisch mit jenem Thema befassen:
[https://kids.kinderwelten.net/de/Publikationen/ Kids Aktuell], etwa, meint dazu:
"Die sogenannten »Indianer« gibt es nicht und gab es nie. Der Begriff wurde im Zuge der Kolonialisierung Nord- und Südamerikas der damaligen Bevölkerung aufgezwungen und steht somit in Zusammenhang mit der brutalen Vernichtung großer Teile dieser Personengruppe."
Wird jedoch solch ein Begriff oder Begriffe oder Elemente anderer unterdrückter Kulturen, außerhalb seines kulturellen Kontextes - aber z.B. als Schmuck/Fashion, zur Belustigung o.ä. - verwendet, so gilt dies als Cultural Appropriation/kulturelle Aneignung. Dies ist besonders dann problematisch, wenn diese kulturelle Aneignung von weißen, priviligierten Menschengruppen vorgenommen wird.
(eingehender erklärt dieser Artikel die Problematik der [https://ze.tt/cultural-appropriation-kulturelle-aneignung/ Cultural Appropriation/kulturellen Aneignung])
Meist werden sogenannte Indianer von Kindern dargestellt. So sieht man, auch auf der Yoga Vidya Website, Bilder von Kindern mit Kopfschmuck. Der Kopfschmuck der Amerikanischen [[Ureinwohner]]_innen besitzt für jene Personen eine tiefe [[spirituell]]e und kulturelle Bedeutung hat und aus Rücksicht darauf wird darum gebeten jenen Kopfschmuck nicht außerhalb jener Bedeutung zu verwenden bzw. sich kulturell anzueignen.
Wie dies bspw. ein in Deutschland lebender Amerikanischer Ureinwohner sieht, ist in diesem [https://www.vice.com/de_at/article/zma8ze/liebe-deutsche-indianer-kostume-an-karneval-sind-nicht-lustigVICE Artikel nachzulesen].
Als [[Mensch]], welcher [[sensibel]] mit [[Mitmensch]]en und der mir umgebenden [[Natur]] sowie mir [[selbst]] umgehen möchte; jemand, der nach [[Harmonie]] in all diesen Bereichen strebt; jemand, der sich daher stark für unterdrückte Menschen und [[Lebewesen]] dieser [[Erde]] einsetzt, schmerzt daher ein Artikel wie jener auf Ihrer Website sehr - zudem auch noch auf einer [https://www.yoga-vidya.de/yoga Yoga] Website, welche sich dem Yoga-Weg widmet.
Ich bitte Sie daher inständig darum jenen Artikel zu überdenken und eventuell durch einen Artikel, welcher zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinderyoga] passt, aber [[diskrimierung]]sfrei und sensibel mit [[Kultur]]en umgeht, zu ersetzen.
Auf dass Sie damit weiteren [[Person]]en und Organisationen ein Beispiel setzen können und auf dass wir unseren [[Kinder]]n einen sensiblen Umgang mit jenen Themen vorleben und wir damit den Grundstein für unsere Kinder setzen können, welche in einer [[Welt]] leben sollen dürfen, die auf [[Respekt]] und [[Liebe]] aufbaut.
 
Vielen Dank!
 
J.T.


==Video Indianer ==
==Video Indianer ==
Zeile 25: Zeile 52:


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Amerika]]

Version vom 21. November 2019, 08:37 Uhr

Indianer - ist eine Sammelbezeichnung für die indigenen Völker von Amerika. Indianer ist eine irrtümliche Bezeichnung ebenso wie Indio. Als Christoph Kolumbus als erster Europäer der beginnenden Neuzeit Amerika neu entdeckte, dachte er, er hätte Indien gefunden. Daher wurden die dortigen Menschen als "Indianer" oder "Indio" genannt. Übrigens ist auch der Begriff "Inder" für die Bezeichnung der Menschen im sogenannten "Indien" fehlerhaft: Inder kommt von "Indus". Der Ausdruck Inder bedeutet also "diejenigen, die am Fluss Indus" wohnen - und war die Bezeichnung der Griechen für die Bewohner des Industals. Später nannten die Europäer alle Bewohner des Subkontinents "Inder", persisch "Hindu". Der Fluss Indus heißt auf persisch سند Hindus.

Anmerkungen zum Begriff Indianer

Von einer Besucherin der Yoga Vidya Website erhielten wir folgende Anmerkung:

"Indianer" wird bereits seit einiger Zeit nicht mehr als Begriff bzw. Bezeichnung für Amerikanische Ureinwohner_innen verwendet. Um die Signfikanz unserer Verpflichtung mit dem bewussten Umgang solcher Begriffe zu verdeutlichen, hier einige Auszüge aus Artikeln, welche sich kritisch mit jenem Thema befassen:

Kids Aktuell, etwa, meint dazu:

"Die sogenannten »Indianer« gibt es nicht und gab es nie. Der Begriff wurde im Zuge der Kolonialisierung Nord- und Südamerikas der damaligen Bevölkerung aufgezwungen und steht somit in Zusammenhang mit der brutalen Vernichtung großer Teile dieser Personengruppe."

Wird jedoch solch ein Begriff oder Begriffe oder Elemente anderer unterdrückter Kulturen, außerhalb seines kulturellen Kontextes - aber z.B. als Schmuck/Fashion, zur Belustigung o.ä. - verwendet, so gilt dies als Cultural Appropriation/kulturelle Aneignung. Dies ist besonders dann problematisch, wenn diese kulturelle Aneignung von weißen, priviligierten Menschengruppen vorgenommen wird.

(eingehender erklärt dieser Artikel die Problematik der Cultural Appropriation/kulturellen Aneignung)

Meist werden sogenannte Indianer von Kindern dargestellt. So sieht man, auch auf der Yoga Vidya Website, Bilder von Kindern mit Kopfschmuck. Der Kopfschmuck der Amerikanischen Ureinwohner_innen besitzt für jene Personen eine tiefe spirituelle und kulturelle Bedeutung hat und aus Rücksicht darauf wird darum gebeten jenen Kopfschmuck nicht außerhalb jener Bedeutung zu verwenden bzw. sich kulturell anzueignen.

Wie dies bspw. ein in Deutschland lebender Amerikanischer Ureinwohner sieht, ist in diesem Artikel nachzulesen.

Als Mensch, welcher sensibel mit Mitmenschen und der mir umgebenden Natur sowie mir selbst umgehen möchte; jemand, der nach Harmonie in all diesen Bereichen strebt; jemand, der sich daher stark für unterdrückte Menschen und Lebewesen dieser Erde einsetzt, schmerzt daher ein Artikel wie jener auf Ihrer Website sehr - zudem auch noch auf einer Yoga Website, welche sich dem Yoga-Weg widmet.

Ich bitte Sie daher inständig darum jenen Artikel zu überdenken und eventuell durch einen Artikel, welcher zum Thema Kinderyoga passt, aber diskrimierungsfrei und sensibel mit Kulturen umgeht, zu ersetzen.

Auf dass Sie damit weiteren Personen und Organisationen ein Beispiel setzen können und auf dass wir unseren Kindern einen sensiblen Umgang mit jenen Themen vorleben und wir damit den Grundstein für unsere Kinder setzen können, welche in einer Welt leben sollen dürfen, die auf Respekt und Liebe aufbaut.

Vielen Dank!

J.T.

Video Indianer

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Indianer :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Indianer Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Indianer :

<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Indianer.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Indianer, dann hast du vielleicht auch Interesse an In der Ruhe liegt die Kraft, Illusion, Ich schaffs, Indien Religionen, Indische Musik, Individuum.

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS