Unbewandert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Unbewandert ''': Unbewandert zu sein kann bedeuten, unbelesen zu sein oder dass man sich mit etwas nicht auskennt. Es kann auch heißen, dass man sich mit e…“)
 
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 49: Zeile 49:
=== Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare===
=== Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365 max=3


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]
[[Kategorie:Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]

Version vom 20. Juni 2022, 12:53 Uhr

Unbewandert : Unbewandert zu sein kann bedeuten, unbelesen zu sein oder dass man sich mit etwas nicht auskennt. Es kann auch heißen, dass man sich mit etwas nicht beschäftigt hat und noch keine Kenntnisse diesbezüglich hat. Es kann auch bedeuten, dass man auf einem bestimmten Gebiet keine oder wenig Kenntnisse hat. Diese Tatsache kann den Vorteil haben, dass man sich unvoreingenommen ein eigenes Bild machen kann.

Liebende Güte kann jemanden transformieren, der unbewandert ist oder so erscheint.

Unbewandert ist ein Adjektiv zu Unbewandertheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unbewandertheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unbewandertheit.

Unbewandert in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Unbewandert ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme unbewandert - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv unbewandert sind zum Beispiel unwissend, dumm, unbelesen, unwissend, unbelesen, unerfahren. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unwissend, unbelesen, unerfahren.

Gegenteile von unbewandert - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von unbewandert sind zum Beispiel bewandert, belesen, gebildet, eingebildet, stolz, hochnäsig.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unbewandert mit positiver Bedeutung sind z.B. bewandert, belesen, gebildet. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unbewandertheit sind Bewandertheit, Belesenheit, Gebildetheit,.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem eingebildet, stolz, hochnäsig.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unbewandert kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Unbewandertheit und unbewandert

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unbewandert und Unbewandertheit.

Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare

Spiritueller Weg und spirituelle Entwicklung Seminare: Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365 max=3