Schmelzen Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 57: Zeile 57:
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
[[Kategorie:Sanskrit Verb]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Chittadravibhava]]''', [[Sanskrit]] चित्तद्रवीभाव cittadravībhāva '' m.'', das Schmelzen , Weichwerden des Herzens. Chittadravibhava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung das Schmelzen , Weichwerden des [[Herz]]ens. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Dravibhava]]''', [[Sanskrit]] द्रवीभाव dravībhāva '' m.'', das Schmelzen , so v.a. das Weichwerden , Gerührtwerden. Dravibhava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt das Schmelzen , so v.a. das Weichwerden , Gerührtwerden. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Druti]]''', [[Sanskrit]] द्रुति druti '' f.'', das Schmelzen , Weichwerden , Gerührtwerden. Druti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung das Schmelzen , Weichwerden , Gerührtwerden. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Utkalana]]''', [[Sanskrit]] उत्कालन utkālana '' n.'', Schmelzen. Utkalana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Schmelzen]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Vilinay]]''', [[Sanskrit]] विलीनय् vilīnay '' ,'', schmelzen. Vilinay ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung schmelzen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 22:45 Uhr

Schmelzen Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Verb Schmelzen auf Sanskrit? Sanskrit ist eine Sprache mit vielen Nuancen. Es gibt einige Sanskrit Verben, mit denen man Schmelzen ins Sanskrit übersetzen kann. Hier also eine oder mehrere Möglichkeiten, Schmelzen ins Sanskrit zu übersetzen:

Shiva und Parvati als Ardhanrishvara
  • Dru, Sanskrit द्रु dru, heißt gehen, fließen, rennen, schmelzen, angreifen, beeilen, sich zurückziehen, töten. Dru ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet gehen, fließen, rennen, schmelzen, angreifen, beeilen, sich zurückziehen, töten.
  • Kshar, Sanskrit क्षर् kṣar, heißt fließen, ausströmen, nutzlos werden, schmelzen, wegschmelzen, weniger werden. Kshar ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet fließen, ausströmen, nutzlos werden, schmelzen, wegschmelzen, weniger werden.
  • Kshvid, Sanskrit क्ष्विड् kṣviḍ, heißt nass sein, gesalbt werden, geschmeidig; schmelzen, abladen; Saft abgeben, Harz abgeben. Kshvid ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet nass sein, gesalbt werden, geschmeidig; schmelzen, abladen; Saft abgeben, Harz abgeben.
  • Li, Sanskrit ली lī, heißt schmelzen, bei etwas bleiben, etwas befestigen, absorbiert sein, aufgelöst werden, verstecken, auf etwas ruhen, verschwinden, auflösen. Li ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet schmelzen, bei etwas bleiben, etwas befestigen, absorbiert sein, aufgelöst werden, verstecken, auf etwas ruhen, verschwinden, auflösen.
  • Mid, Sanskrit मिद् mid, heißt lieben, schmelzen, verschmelzen, verstehen, fett sein, sanft sein. Mid ist eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu), und bedeutet lieben, schmelzen, verschmelzen, verstehen, fett sein, sanft sein.
  • Druti, Sanskrit द्रुति druti, das Schmelzen, Weichwerden, (auch übertr.), Druti ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit das Schmelzen, Weichwerden, (auch übertr.),

Video zu Yoga, Meditation und Spiritualität

Schmelzen auf Sanskrit ist z.B. Dru. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation, Ayurveda und Spiritualität:

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien unter anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Gujarati, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Deutsch - Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Schmelzen und wie man Schmelzen auf Sanskrit sagen kann.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff