Dru

Aus Yogawiki
Swami Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug

1. Dru (Sanskrit: द्रु dru m. u. n.) Holz, Holzgerät; Baum, Ast.


2. dru (Sanskrit द्रु dru) ist auch eine Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) und bedeutet: laufen, eilen, davonlaufen, losrennen, rennen, gehen, fließen, in Fluss geraten, schmelzen, angreifen, beeilen, sich zurückziehen, töten; (Kausativ:) zum Laufen bringen, fließen lassen, vertreiben, verscheuchen, in die Flucht jagen, in Fluss bringen, zum schmelzen bringen. Das PPP dieser Wurzel lautet Druta.

Verschiedene Schreibweisen für Dru

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dru auf Devanagari wird geschrieben " द्रु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dru ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dru ", in der Velthuis Transkription " dru ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dru ".

Video zum Thema Dru

Dru ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dru

Weitere Verbalwurzeln

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Baum oder Ast, Holz, Holzgerät. Sanskrit Dru
Sanskrit Dru Deutsch Baum oder Ast, Holz, Holzgerät.

Seminare

Kundalini Yoga

21.04.2025 - 27.04.2025 Kundalini Yoga Intensiv Praxis
Intensives Praktizieren der im Mittelstufen-Seminar gelernten Übungen für noch tiefere Erfahrung und Erweiterung des Bewusstseins ohne viel Theorie. Lade dich so richtig auf mit Energie und fühle dic…
Adishakti Stein, Chandrashekara Witt, Narayan Zgraggen
25.04.2025 - 27.04.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn