Gewaltig Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 70: Zeile 70:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Bhrisha]]''', [[Sanskrit]] भृश bhṛśa '' Adj.'', gewaltig, stark, mächtig, heftig, reichlich. Bhrisha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[gewaltig]], [[stark]], [[mächtig]], [[heftig]], [[reichlich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Mahaspada]]''', [[Sanskrit]] महास्पद mahāspada '' Adj.'', gewaltig. Mahaspada ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[gewaltig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Mahavirya]]''', [[Sanskrit]] महावीर्य mahāvīrya '' Adj.'', gewaltig, sehr kräftig, würdig. Mahavirya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[gewaltig]], sehr [[kräftig]], [[würdig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Mahisha]]''', [[Sanskrit]] महिष mahiṣa '' Adj. f.'', gewaltig. Mahisha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[gewaltig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Mahivrata]]''', [[Sanskrit]] महिव्रत mahivrata '' Adj.'', gewaltig. Mahivrata ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[gewaltig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Prasah]]''', [[Sanskrit]] प्रासह् prāsah '' Adj.'', gewaltig. Prasah ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung [[gewaltig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Prasah]]''', [[Sanskrit]] प्रासह् prāsah adj., f. (von sah mit pra, vgl. prasah), adj., gewaltig, siegreich; f., Gewalt (Pad. prasah, Prāt. ). Prasah ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch gewaltig, siegreich; Gewalt.
* '''[[Sahas]]''', [[Sanskrit]] सहस् sahas '' Adj.'', gewaltig, siegreich. Sahas ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[gewaltig]], [[siegreich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahasavan]]''', [[Sanskrit]] सहसावन् sahasāvan '' Adj.'', gewaltig, übermächtig, siegreich. Sahasavan ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit [[gewaltig]], übermächtig [[siegreich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahasin]]''', [[Sanskrit]] सहसिन् sahasin '' Adj.'', gewaltig, mächtig. Sahasin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung [[gewaltig]], [[mächtig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahasvant]]''', [[Sanskrit]] सहस्वन्त् sahasvant '' Adj.'', gewaltig, übermächtig siegreich. Sahasvant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt [[gewaltig]], übermächtig, [[siegreich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahasya]]''', [[Sanskrit]] सहस्य sahasya '''', gewaltig. Sahasya ist ein Sanskrit [[Wort]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[gewaltig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahovan]]''', [[Sanskrit]] सहोवन् sahovan '' Adj.'', gewaltig, übermächtig. Sahovan ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung [[gewaltig]], übermächtig. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahuri]]''', [[Sanskrit]] सहुरि sahuri '' Adj.'', gewaltig, überlegen, siegreich. Sahuri ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet [[gewaltig]], überlegen, [[siegreich]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahvan]]''', [[Sanskrit]] सह्वन् sahvan '' Adj.'', gewaltig. Sahvan ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[gewaltig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahyu]]''', [[Sanskrit]] सह्यु sahyu '' Adj.'', gewaltig. Sahyu ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch [[gewaltig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shakvara]]''', [[Sanskrit]] शाक्वर śākvara '' Adj.'', gewaltig, mächtig. Shakvara ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung [[gewaltig]], [[mächtig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Ugra]]''', [[Sanskrit]] उग्र ugra '' Adj. f.'', gewaltig, heftig, über die Massen stark, groß, streng, grausig. Ugra ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung [[gewaltig]], [[heftig]], über die Massen [[stark]], [[groß]], [[streng]], [[grausig]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vrishabha]]''', [[Sanskrit]] वृषभ vṛṣabha '' Adj.'', gewaltig, männlich, tüchtig. Vrishabha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[gewaltig]], [[männlich]], tüchtig. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 05:49 Uhr

gewaltig Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort gewaltig auf Sanskrit? Für das deutsche Wort gewaltig gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Mahisha. Der deutsche Begriff gewaltig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Mahisha.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken::

Wer regelmäßig meditiert, spart an der Arztrechnung - Swami Sivananda
  • Rabhishtha , Sanskrit रभिष्ठ rabhiṣṭha, (Supperl.), sehr ungestüm, gewaltig. Rabhishtha ist im Sanskrit ein Superlativ und bedeutet (Supperl.), sehr ungestüm, gewaltig.
  • Tuvijata , Sanskrit तुविजात tuvijāta, stark geartet, gewaltig. Tuvijata ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit stark geartet, gewaltig.
  • Ugra , Sanskrit उग्र ugra, gewaltig, gewaltsam, groß, streng, ungeheuer, graus; m. ein Gewaltiger, Großer, Gestrenger; Beiname Shivas u. Rudras. Ugra ist ein Sanskritwort und bedeutet gewaltig, gewaltsam, groß, streng, ungeheuer, graus; m. ein Gewaltiger, Großer, Gestrenger; Beiname Shivas u. Rudras.
  • Sahovan , Sanskrit सहोवन् sahovan, gewaltig, mächtig. Sahovan ist ein Sanskritwort und bedeutet gewaltig, mächtig.
  • Sahasyri , Sanskrit सहस्यृ sahasyṛ, gewaltig. Sahasyri ist ein Sanskritwort und bedeutet gewaltig.
  • Mahaprabhava , Sanskrit महाप्रभाव mahāprabhāva, großmächtig, gewaltig. Mahaprabhava ist ein Sanskritwort und bedeutet großmächtig, gewaltig.
  • Sahuri , Sanskrit सहुरि sahuri, überlegen, gewaltig. Sahuri ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit überlegen, gewaltig.
  • Nishah , Sanskrit निष्षह् niṣṣah, bewältigend, gewaltig Nishah ist ein Sanskritwort und bedeutet bewältigend, gewaltig
  • Sahasvant , Sanskrit सहस्वन्त् sahasvant, gewaltig, mächtig; n Sahasvant ist ein Sanskritwort und bedeutet gewaltig, mächtig;
  • Vihayas , Sanskrit विहायस् vihāyas, gewaltig, stark Vihayas ist ein Sanskritwort und bedeutet gewaltig, stark
  • Sa , Sanskrit सा sā, gewaltig Sa ist ein Sanskritwort und bedeutet gewaltig
  • Sahyu , Sanskrit सह्यु sahyu, gewaltig Sahyu ist ein Sanskritwort und bedeutet gewaltig
  • Mahin , Sanskrit महिन् mahin, groß, gewaltig Mahin ist ein Sanskritwort und bedeutet groß, gewaltig
  • Brihant , Sanskrit बृहन्त् bṛhant, hoch, gewaltig, groß, bedeutend, reichlich, viel; n Brihant ist ein Sanskritwort und bedeutet hoch, gewaltig, groß, bedeutend, reichlich, viel; n
  • Parvata , Sanskrit पर्वत parvata, wuchtig, gewaltig, (eig gegliedert, aus Absätzen bestehend); m Gebirge, Berg, Fels, Stein; männl Name, bes eines alten Rishi) Parvata ist ein Sanskritwort und bedeutet wuchtig, gewaltig, (eig gegliedert, aus Absätzen bestehend); m Gebirge, Berg, Fels, Stein; männl Name, bes eines alten Rishi)


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Mahisha.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie gewaltig

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff