Ati: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Ati.mp3}} | {{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Ati.mp3}} | ||
==Multimedia== | ==Multimedia== | ||
'''Sukadev über Ati''' | '''Sukadev über Ati''' | ||
Zeile 101: | Zeile 80: | ||
:Sanskrit - Deutsch '''Ati''' - ''vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist'' | :Sanskrit - Deutsch '''Ati''' - ''vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist'' | ||
:Deutsch - Sanskrit ''vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist'' - '''Ati''' | :Deutsch - Sanskrit ''vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist'' - '''Ati''' | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>''' | |||
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit Präfix]] | [[Kategorie:Sanskrit Präfix]] |
Version vom 9. Oktober 2024, 11:15 Uhr
Ati (Sanskrit: अति ati- adv. u. präp.) vorbei, vorüber; über das gewöhnliche oder gehörige Maaß; überaus, zu, sehr, vorzüglich, in hohem Grade; allzu, allzusehr, allzuviel; über, über — weg, über — hinaus (im Raum, in der Zeit, an Zahl, an Macht, an Intensität einer Tätigkeit usw.)
Ati ist ein Sanskrit-Präfix, also eine Vorsilbe, die aus allem, was nach ihr folgt, überaus macht: überaus groß, besonders, ausgezeichnet, viel oder auch zu viel. In Hindi auch Adjektiv und f. Übertreibung.
Verschiedene Schreibweisen für Ati
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ati auf Devanagari wird geschrieben " अति ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ati ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ati ", in der Velthuis Transliteration " ati ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ati ".
Ati अति ati Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Ati, अति, ati ausgesprochen wird:
Multimedia
Sukadev über Ati
Ati , Sanskrit अति ati, vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist. Ati ist ein Sanskritwort und bedeutet vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist.
![](/images/thumb/2/2b/Kali02Durga_Devi_L%C3%B6we.jpg/250px-Kali02Durga_Devi_L%C3%B6we.jpg)
Video zum Thema Ati
Ati ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ati
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ati oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Ati stehen:
Weblink
Siehe auch
- Atireka
- Atishaya
- Atidura
- Atibhukta
- Ativa
- Adhi
- Nansamasa
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Yoga Kurs
- Ischialgie
- Kamel
- Kapalabhati
- Seele
- Shakti
- Shanti
- Siddhi
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hinduismus
- Sanskrit Lernen leicht gemacht
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Ati - Deutsch vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist
- Deutsch vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist Sanskrit Ati
- Sanskrit - Deutsch Ati - vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist
- Deutsch - Sanskrit vorbei, vorüber, überaus, sehr, zu sehr, gar, höchst; meist - Ati
Seminare
Indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn