Stochastische Reizströme: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Seminare zum Thema Gesundheit | Seminare zum Thema Gesundheit | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss> | ||
==Stochastische Reizströme== | ==Stochastische Reizströme== | ||
Stochastische Reizströme gehören zum großen Bereich der [[Elektrotherapie]]. Dieser ist ein ganz großer Bereich der physikalischen [[Therapie]]. Stochastische Reizströme können zusätzlich zu anderen physiotherapeutischen [[Behandlung]]en eingesetzt werden. Sie sollen helfen, [[Schmerz]]en zu reduzieren. Stochastische Reizströme sind also eine Gruppe von Strömen, bei denen die [[Pause]] zwischen den einzelnen [[Impuls]]en zufälligerweise variiert. So hofft man, dass dort keine Gewöhnungseffekte auftreten können. Sie haben eine ständig wechselnde Frequenz. | Stochastische Reizströme gehören zum großen Bereich der [[Elektrotherapie]]. Dieser ist ein ganz großer Bereich der physikalischen [[Therapie]]. Stochastische Reizströme können zusätzlich zu anderen physiotherapeutischen [[Behandlung]]en eingesetzt werden. Sie sollen helfen, [[Schmerz]]en zu reduzieren. Stochastische Reizströme sind also eine Gruppe von Strömen, bei denen die [[Pause]] zwischen den einzelnen [[Impuls]]en zufälligerweise variiert. So hofft man, dass dort keine Gewöhnungseffekte auftreten können. Sie haben eine ständig wechselnde Frequenz. |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:19 Uhr
Stochastische Reizströme : Hinweise, Ratschläge, Video.
![](/images/thumb/4/48/Flash-Gewitter.jpg/250px-Flash-Gewitter.jpg)
Seminare
Seminare zum Thema Gesundheit
Gesundheit
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
- 5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr
Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer… - Charry Devi Ruiz
Stochastische Reizströme
Stochastische Reizströme gehören zum großen Bereich der Elektrotherapie. Dieser ist ein ganz großer Bereich der physikalischen Therapie. Stochastische Reizströme können zusätzlich zu anderen physiotherapeutischen Behandlungen eingesetzt werden. Sie sollen helfen, Schmerzen zu reduzieren. Stochastische Reizströme sind also eine Gruppe von Strömen, bei denen die Pause zwischen den einzelnen Impulsen zufälligerweise variiert. So hofft man, dass dort keine Gewöhnungseffekte auftreten können. Sie haben eine ständig wechselnde Frequenz.
Man kann sie auch zur Reizung verwenden. Ein Beispiel ist die Verwendung von Nadelimpulsen, also sehr kurze Impulse. Diese Nadelimpulsströme sind gerade bei den stochastischen Reizströmen recht gut verträglich. Also nochmal: Stochastische Reizströme sind Behandlungen durch einen Zufallsgenerator erzeugten Reizströmen. Diese sind typischerweise im Bereich von 5 bis 30 Hertz. Stochastische Reizströme können bei Schmerzzuständen der Wirbelsäule, der Rückenmuskulatur und auch bei Schmerzen in den Gelenken verwendet werden.
Stochastische Reizströme Video
Hier ein kleines Videoreferat mit einem Vortrag zu Stochastische Reizströme:
Dieses Referat zum Thema Stochastische Reizströme kann dir vielleicht Inspiration geben, ein gesundes Leben zu führen.
Siehe auch
Themen im Sinnkontext von Stochastische Reizströme
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Stochastische Reizströme, sind zum Beispiel
Stochastische Reizströme gehört zu Themen wie Energiemedizin, Heilmittel, Heilung, Medizin.
Verwandte Begriffe und Stichwörter
Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Stochastische Reizströme in Verbindung stehen:
- Energiemedizin : Stangerbad, Schwellstrombehandlung, Schädelakupunktur, Reizstromtherapie, Terminalpunkt, Thermoregulationsdiagnostik, Weide, Yang.
Hinweis Gesundheitsthemen
Dieser Artikel über Stochastische Reizströme enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.
Ergänzungen
Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Stochastische Reizströme ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!