Röte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


== Röte‏‎ Ergänzungen==
== Röte‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:12 Uhr

Röte‏‎ ist eine Bezeichnung für die rote Farbe. Was rot gefärbt ist, kann man als Röte bezeichnen. Z.B. kann man von der Röte des Abendhimmels sprechen, von der Röte des Sonnenaufgangs und bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kann man auch rote Wolken sehen und kann von der Röte der Wolken sprechen. Man kann auch von der Röte der Wangen sprechen und der Röte des Gesichtes. Man kann auch sagen: „Ihm stieg vor Zorn die Röte ins Gesicht.“ Oder: „Ihr stieg vor Scham die Röte ins Gesicht.“ In diesem Sinne ist Röte auch ein Ausdruck von Emotionen.

Röte‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

In Indien wird rot gerne als Ausdruck der Aktivität, auch der Aggressivität gesehen. Im Wesen wird rot gerne als die Farbe der Frauen gesehen und blau als die Farbe der Männer. In Indien ist rot die Farbe der Aktivität, die Farbe des Durchsetzungsvermögens, auch die Farbe der Kreativität. Und da Aktivität, auch Durchsetzungsvermögen durchaus auch als weibliche Attribute gelten, werden die Göttinnen gerne auch mit roter Kleidung dargestellt. Insbesondere Lakshmi und Durga haben oft einen roten Sari als Symbol ihrer Macht, ihrer Kraft und ihres Durchsetzungsvermögens.

Rotes Pulver, typischerweise Tumeric oder auch anderes Pulver, gilt als Symbol der göttlichen Mutter. Aber in Indien ist die göttliche Mutter eben nicht so wie im Westen die Maria, die typischerweise eher ruhig, freundlich, liebevoll ist, in Indien ist die göttliche Mutter typischerweise sehr machtvoll, sehr stark, durchsetzungsfähig, wird manchmal auch mit Waffen dargestellt, z.B. als Durga oder als Kali, und ihre Röte steht durchaus für eine starke Kraft und Vehemenz.

Röte‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo über Röte‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Röte‏‎ in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Röte‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Röte‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Röte‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Rot‏‎, Rosenkreuzer‏‎, Rohr‏‎, Route‏‎, Rubin‏‎, Rucksack‏‎.

Spiritualität Seminare

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Röte‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Röte‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Röte‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Farbe und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.