Hindi Wochentage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 66: Zeile 66:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga-Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Sprachführer Hindi]]
[[Kategorie:Sprachführer Hindi]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Wie heißen auf Hindi die Wochentage?

  • Somavar heißt Montag (सोमवार - Sōmavār)
  • Mangalavar heißt Dienstag (मंगलवार - Maṅgalavār)
  • Budhavar heißt Mittwoch (बुधवार - Budhavār)
  • Guruvar heißt Donnerstag (गुरूवार - Gurūvār)
  • Shukravar heißt Freitag (शुक्रवार - Śukravār)
  • Shanivar heißt Samstag (शनिवार - Śanivār)
  • Ravivar heißt Sonntag (रविवार - Ravivār)

In Klammern findest du die Wochentage in der Devanagari Schrift, dann in der IAST wissenschaftlichen Transkription.

Wie heißen die Wochentage auf Hindi?

Hindi Wochentage und Sanskrit Wochentage

Die Hindi Wochentage sind abgeleitet von den Sanskrit Wochentage. Die Hindi Bezeichnungen der Wochentage sind die gleichen wie die Sanskrit Bezeichnungen, nur dass am Ende da a fehlt:

Die Hindi Wochentage, die Planeten und die Wochentage auf Deutsch, Französisch und Englisch

Der Wortursprung der Namen der Hindi Wochentage ist ähnlich wie der Wortursprung der Wochentage in europäischen Sprachen:



Siehe auch

Literatur

  • Ines Fornell und Gautam Liu, Hindi bolo!: Hindi für Deutschsprachige. Lehrbuch mit CD (2013)
  • Rainer Krack, Reise Know-How Kauderwelsch Hindi - Wort für Wort (2013)
  • Hedwig Nosbers und Daniel Krasa, Einstieg Hindi: für Kurzentschlossene (2009)

Weblinks

Seminare

Yoga-Ausbildung

14.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
21.07.2024 - 18.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Meditation

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda