Gonorrhoe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 39: Zeile 39:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:49 Uhr

Gonorrhoe, umgangssprachlich auch oft Tripper genannt, ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Beim Sex werden Bakterien (Gonokokken) übertragen, die primär die Schleimhäute der Harnwege und Geschlechtsorgane befallen. Ausfluss und Brennen beim Wasserlassen sind typische Symptome. Gonorrhoe kann man mit Antibiotika behandeln.[1]. Manchmal verursacht die Gonokokken-Infektion keine Beschwerden und der Betroffene steckt seinen Sexualpartner unwissentlich an.

Sivananda über Gonorrhoe

Swami Sivananda über Gonorrhoe

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda, S.212-213. Divine Life Society

Das ist eine Geschlechtskrankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird. Beim Mann kommen die ersten Symptome nach etwa vier Tagen bis einer Woche nach dem Geschlechtsverkehr. Es brennt beim Wasserlassen. Eine dicke gelbliche Flüssigkeit kommt aus dem männlichen Glied. Die Drüsen um die Leiste herum schwellen oft an und können eitern. Im Urin kann man mit bloßem Auge gelbliche Fäden und Eiter sehen. Danach werden Prostata und Blase angegriffen. Die Verengung der Harnröhre entwickelt sich später. Der Urinfluss wird schwierig und kann sogar stoppen.

Bei der Frau kann sich die Krankheit ausbreiten und zu Sterilität oder ernsten inneren Störungen führen. Beim Mann können die Hoden angegriffen werden. Auch die Gelenke können betroffen sein. Es kann sich Rheuma entwickeln. Das Kind kann Augeninfektionen, die zu Blindheit führen können, entwickeln. Bei der Frau breitet sich die Krankheit bis zum Bauch, den Eierstöcken und dem Eileiter aus.

Der akute Zustand dieser Krankheit dauert zwei bis drei Wochen. Gonorrhoe ist eine hartnäckige Erkrankung. Man stirbt selten an Gonorrhoe, aber Gonorrhoe verursacht andere Erkrankungen. Die Entzündungen bleiben über Jahre. Die Krankheit kehrt immer wieder. Gonorrhoe überträgt sich über infizierte Schwämme, Kleidung und durch direkten Kontakt.

Man sollte mit der Behandlung schnell beginnen, um die besten Wirkungen zu erzielen. Eine vernachlässigte Gonorrhoe kann ernste Folgen haben. Die Behandlung muss fortgesetzt werden, bis die Krankheit vollkommen geheilt ist. Als vorbeugende Maßnahme sollte man sich nach dem Geschlechtsverkehr sorgfältig mit sauberem Wasser waschen. Bettruhe ist notwendig. Warme Sitzbäder sind gut. Übungen, die schrittweise gesteigert werden, tun gut. Verstopfung kann durch einen Einlauf beseitigt werden.

Der Patient sollte in der akuten Phase leichte Kost zu sich nehmen. Er sollte Pikantes und Gewürze meiden, da diese die entzündete Harnröhre irritieren. Alkohol muss ebenfalls gemieden werden. Trinke viel Wasser, Gerste, Molke[2] oder Isafgul Sherbet, um die Harnwege zu spülen. Fasten ist sehr gut. Frisches Obst, Orangensaft usw. sind gut.

Siehe auch

Fußnoten

  1. Apotheken Umschau: Tripper
  2. A.d.R.: Aufgrund der Massenproduktion von Milch und der Ergebnisse der China Study kann Milch heute nicht mehr wirklich empfohlen werden

Literatur

Seminare

Ayurveda

19.07.2024 - 23.07.2024 Ayurveda Einführung Spezial: 4 Tage zum Preis von 3 Tagen
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer
19.07.2024 - 21.07.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Jyotidas Neugebauer

Gesundheit

08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz
12.07.2024 - 14.07.2024 Entspannungsbogen - besser schlafen, entspannen, Yoga
Verschiedene Entspannungsmethoden, vorwiegend aus dem Bereich des Yoga, der Meditation und aus Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen bieten neben den klassischen Yogabewegungen und Atemübungen breita…
Amyana Finkel