Virabhadraka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Virabhadraka''', [[Sanskrit]] वीराभद्रक vīrā-bhadraka n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation von Virabhadrasana; der von [[Güte]] erfüllte Held (nicht wörtlich),'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Virabhadraka gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Virabhadrasana]. Wortbedeutung: [[Virabhadraka]] - was mit dem Helden Virabhadra zu tun hat.
'''Virabhadraka''', [[Sanskrit]] वीराभद्रक vīrā-bhadraka n., eine Variation oder eine andere Bezeichnung von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heldenstellung-26/ Virabhadrasana]; der von [[Güte]] erfüllte Held (nicht wörtlich), die Virabhadra-Stellung. Wortbedeutung: [[Virabhadraka]] - was mit dem Helden Virabhadra zu tun hat.
[[Datei:Vira_Bhadraka_AL_2637.png|thumb|Virabhadraka, Eine Variation von Virabhadrasana]]
[[Datei:Vira_Bhadraka_AL_2637.jpg|thumb|Virabhadraka, Eine Variation von Virabhadrasana]]




'''2. Virabhadraka''', [[Sanskrit]] वीरभद्रक vīrabhadraka '' n.'', Süßgras, lateinisch Andropogon muricatus. Virabhadraka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt '' Andropogon muricatus''.
'''2. Virabhadraka''', [[Sanskrit]] वीरभद्रक vīrabhadraka '' n.'', Süßgras, lateinisch Andropogon muricatus. Virabhadraka ist im Sanskrit eine botanische Bezeichnung, ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt '' Andropogon muricatus''.


== Virabhadraka Video==
== Virabhadraka Video==


Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Virabhadraka:
Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Virabhadraka, auch geschrieben Vira Bhadraka:
{{#ev:youtube|ocwl2fycdJU}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=4boL0LDisTI}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=sSt7zkXDrIY}}


==Vira Bhadraka - Beschreibung der Asana==
''Vira Bhadraka'' ist der von [[Güte]] erfüllte [[Held]]. Das ist eine [[Variation]] von ''[[Vira Bhadrasana]]''. Ein anderer Name dafür ist ''Vira Bhadrakasana''.
#Von der Stehhaltung ausgehend gib die [[Beine]] etwa 120 cm bis 150 cm weit auseinander. Der rechte [[Fuß]] zeigt nach vorne und das linke [[Bein]] nach hinten und du gehst auf die linken Zehenspitzen.
#Dann hebe die [[Arme]] hoch und gib die [[Handflächen]] zusammen.
Das ist ''Vira Bhadraka'', der von Güte erfüllte [[Held]].
Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Vira Bhadraka'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Verschiedene Schreibweisen für Virabhadraka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Virabhadraka ==
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Virabhadraka auf Devanagari wird geschrieben वीरभद्रक, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vīrabhadraka", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "vIrabhadraka", in der [[Velthuis]] Transkription "viirabhadraka", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "vIrabhadraka", in der [[SLP1]] Transliteration "vIraBadraka", in der [[IPA]] Schrift "viːrəbʰəd̪rəkə".
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Virabhadraka kann auch geschrieben werden Vira Bhadraka, वीराभद्रक, vīrā-bhadraka, Virabhadraka, vira-bhadraka, Virabhadrak, Vira Bhadraka, Vir-Bhadrak. Virabhadraka auf Devanagari wird geschrieben वीरभद्रक, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vīrabhadraka", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "vIrabhadraka", in der [[Velthuis]] Transkription "viirabhadraka", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "vIrabhadraka", in der [[SLP1]] Transliteration "vIraBadraka", in der [[IPA]] Schrift "viːrəbʰəd̪rəkə".
==Video zum Thema Virabhadraka ==
 
Virabhadraka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
==Klassifikation des Yoga Asana Virabhadraka ==
{{#ev:youtube|YPzsE14In-I}}
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen]].
* Level: Anfänger, Mittelstufe
* Grundstellung: ist eine Variation bzw. Bezeichnung von [[Virabhadrasana]].
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Virabhadraka ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Virabhadraka ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Virabhadraka:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Virabhadraka:
Zeile 34: Zeile 48:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Virabhadraka als Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
* [[Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sankalpa]]
* [[Sankalpa]]
Zeile 41: Zeile 59:
* [[Ganesha Purana]]
* [[Ganesha Purana]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga Seminare]
===Andere Asanas===
In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:
* [[Viparita Shalabhasana]]
* [[Viparita Shalabhasana]]
* [[Viparita Vrikshasana]]
* [[Vira Bandhasana]]
* [[Virabhadrasana]]
* [[Virabhadrasana 3]]
* [[Viraparamparasana]]
* [[Vishama Ardha Shayana Ashtavakrasana]]
* [[Vishama Pada Eka Hasta Pada Pashasana]]
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Virabhadrasana Alle Variationen von Virabhadrasana]'''
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
=== Virabhadraka Deutsche Übersetzung===
=== Virabhadraka Deutsche Übersetzung===

Aktuelle Version vom 27. Juni 2023, 13:19 Uhr

Virabhadraka, Sanskrit वीराभद्रक vīrā-bhadraka n., eine Variation oder eine andere Bezeichnung von Virabhadrasana; der von Güte erfüllte Held (nicht wörtlich), die Virabhadra-Stellung. Wortbedeutung: Virabhadraka - was mit dem Helden Virabhadra zu tun hat.

Virabhadraka, Eine Variation von Virabhadrasana


2. Virabhadraka, Sanskrit वीरभद्रक vīrabhadraka n., Süßgras, lateinisch Andropogon muricatus. Virabhadraka ist im Sanskrit eine botanische Bezeichnung, ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und wird übersetzt Andropogon muricatus.

Virabhadraka Video

Hier eine Video Anleitung zur Yogastellung Virabhadraka, auch geschrieben Vira Bhadraka:

Vira Bhadraka - Beschreibung der Asana

Vira Bhadraka ist der von Güte erfüllte Held. Das ist eine Variation von Vira Bhadrasana. Ein anderer Name dafür ist Vira Bhadrakasana.

  1. Von der Stehhaltung ausgehend gib die Beine etwa 120 cm bis 150 cm weit auseinander. Der rechte Fuß zeigt nach vorne und das linke Bein nach hinten und du gehst auf die linken Zehenspitzen.
  2. Dann hebe die Arme hoch und gib die Handflächen zusammen.

Das ist Vira Bhadraka, der von Güte erfüllte Held.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Vira Bhadraka findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Verschiedene Schreibweisen für Virabhadraka

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Virabhadraka kann auch geschrieben werden Vira Bhadraka, वीराभद्रक, vīrā-bhadraka, Virabhadraka, vira-bhadraka, Virabhadrak, Vira Bhadraka, Vir-Bhadrak. Virabhadraka auf Devanagari wird geschrieben वीरभद्रक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vīrabhadraka", in der Harvard-Kyoto Umschrift "vIrabhadraka", in der Velthuis Transkription "viirabhadraka", in der modernen Internet Itrans Transkription "vIrabhadraka", in der SLP1 Transliteration "vIraBadraka", in der IPA Schrift "viːrəbʰəd̪rəkə".

Klassifikation des Yoga Asana Virabhadraka

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: ist eine Variation bzw. Bezeichnung von Virabhadrasana.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Virabhadraka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Virabhadraka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Virabhadraka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Virabhadraka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Virabhadraka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Virabhadraka als Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Siehe auch

Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Virabhadraka Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Virabhadraka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Andropogon muricatus.

Andropogon muricatus Sanskrit Übersetzung

Deutsch Andropogon muricatus kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Virabhadraka.