Bakoddiyanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bakoddiyanasana''', [[Sanskrit]] बकोड्डीयानासन bakoḍḍīyānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Fliegender Kranich; gehört zu den Einbeinstellungen, zu den Fuß-hinter-den-Kopf-Stellungen und zu den herausforderndsten Gleichgewichtsübungen,'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Bakoddiyanasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Ekapadashirasana]. Wortbedeutung: [[Baka]] - Reiher, Kranich; [[Uddiyana]] - hoch fliegen, fliegend; [[Asana]] - Stellung.
'''Bakoddiyanasana''', [[Sanskrit]] बकोड्डीयानासन bakoḍḍīyānāsana n., deutsche Bezeichnung '' Fliegender Kranich; gehört zu den Einbeinstellungen, zu den Fuß-hinter-den-Kopf-Stellungen und zu den herausforderndsten Gleichgewichtsübungen,'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Bakoddiyanasana ist eine Spielart von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/liegender-spagat-41209/ Ekapadashirasana]. Wortbedeutung: [[Baka]] - Reiher, Kranich; [[Uddiyana]] - hoch fliegen, fliegend; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:274-Bakoddiyanasana_Baka_Uddiyanasana_.png|thumb|Bakoddiyanasana, Fliegender Kranich]]
[[Datei:274-Bakoddiyanasana_Baka_Uddiyanasana_.jpg|thumb|Bakoddiyanasana, Fliegender Kranich]]
[[datei:274-BakoddiyanasanaBaka-Uddiyanasana.png|thumb]]
[[datei:274-BakoddiyanasanaBaka-Uddiyanasana.jpg|thumb]]


== Bakoddiyanasana Video==
== Bakoddiyanasana Video==
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Bakoddiyanasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Bakoddiyanasana:
{{#ev:youtube|ppfVXUMEIas}}
{{#ev:youtube|ppfVXUMEIas}}
==Baka Uddiyanasana - Beschreibung der Asana==
''Baka Uddiyanasana'' ist der fliegende [[Kranich]], der zu den Einbeinstellungen gehört. Es ist eine Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellung und gehört damit zu den herausfordernsten [[Gleichgewichtsübungen]].
====So kommst du in die Asana====
#Ausgangsposition ist die [[Stehhaltung]]: Spreize die [[Zehen]] fest nach außen.
#Dann gib einen [[Fuß]] hinter den [[Kopf]]. Dabei musst du den [[Fuß]] nicht nur bequem hinter den [[Kopf]] bekommen, sondern sogar die [[Wade]] in den [[Nacken]].
#Wenn dir das gelingt, dann fixiere das [[Bein]] mit dem [[Kopf]] und strecke die [[Arme]] zur Seite.
#Somit bist du im fliegenden [[Kranich]].
====Baka Uddiyanasana - Wortbedeutung====
''Baka'' heißt Kranich, ''uddiya'' heißt fliegend. Als ''Bakasana'' bezeichnen manche Traditionen, das was wir als [[Krähe]] bezeichnen. [[Swami Vishnudevananda]] hat die Fuß-hinter-Kopf-Stellungen als [[Bakasana]] bezeichnet. [[Baka]] Uddiyanasana ist die Variation „fliegender Kranich“: [[majestätisch]], leicht und weit.
Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Baka Uddiyanasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Bakoddiyanasana ==
==Klassifikation von Bakoddiyanasana ==
Zeile 48: Zeile 65:


Bakoddiyanasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:
Bakoddiyanasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Ekapadashirasana Alle Variationen von Ekapadashirasana]'''
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Ekapada Shirasana Alle Variationen von Ekapadashirasana]'''


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 63: Zeile 80:
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Ekapadashirasana]]
[[Kategorie:Ekapada Shirasana]]
[[Kategorie:Baka Uddiyanasana]]
[[Kategorie:Baka Uddiyanasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Stehhaltung auf einem Bein]]
[[Kategorie:Stehhaltung auf einem Bein]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Bakoddiyanasana, Sanskrit बकोड्डीयानासन bakoḍḍīyānāsana n., deutsche Bezeichnung Fliegender Kranich; gehört zu den Einbeinstellungen, zu den Fuß-hinter-den-Kopf-Stellungen und zu den herausforderndsten Gleichgewichtsübungen, ist eine Yogapose, ein Yoga Asana. Bakoddiyanasana ist eine Spielart von Ekapadashirasana. Wortbedeutung: Baka - Reiher, Kranich; Uddiyana - hoch fliegen, fliegend; Asana - Stellung.

Bakoddiyanasana, Fliegender Kranich
274-BakoddiyanasanaBaka-Uddiyanasana.jpg

Bakoddiyanasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Bakoddiyanasana:

Baka Uddiyanasana - Beschreibung der Asana

Baka Uddiyanasana ist der fliegende Kranich, der zu den Einbeinstellungen gehört. Es ist eine Fuß-hinter-dem-Kopf-Stellung und gehört damit zu den herausfordernsten Gleichgewichtsübungen.

So kommst du in die Asana

  1. Ausgangsposition ist die Stehhaltung: Spreize die Zehen fest nach außen.
  2. Dann gib einen Fuß hinter den Kopf. Dabei musst du den Fuß nicht nur bequem hinter den Kopf bekommen, sondern sogar die Wade in den Nacken.
  3. Wenn dir das gelingt, dann fixiere das Bein mit dem Kopf und strecke die Arme zur Seite.
  4. Somit bist du im fliegenden Kranich.

Baka Uddiyanasana - Wortbedeutung

Baka heißt Kranich, uddiya heißt fliegend. Als Bakasana bezeichnen manche Traditionen, das was wir als Krähe bezeichnen. Swami Vishnudevananda hat die Fuß-hinter-Kopf-Stellungen als Bakasana bezeichnet. Baka Uddiyanasana ist die Variation „fliegender Kranich“: majestätisch, leicht und weit.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Baka Uddiyanasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Bakoddiyanasana

Quellen

Bakoddiyanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Bakoddiyanasana kann auch geschrieben werden Bakoddiyanasana, बकोड्डीयानासन, bakoḍḍīyānāsana, Bakoddiyanasana, bakoddiyanasana, Bakoddiyanasana, Bakoddiyana Pitha, Bakoddiyanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bakoddiyanasana:

Bakoddiyanasana ist eine Variation von Ekapadashirasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka
30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler

Ausbildungen