Regelschmerzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Regelschmerzen''' Regelschmerzen ist ein anderer [[Ausdruck]] für [[Menstruation]]sbeschwerden. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] gibt es einige hilfreiche [[Übung]]en, um diese zu lindern.
'''Regelschmerzen''' Regelschmerzen ist ein anderer [[Ausdruck]] für [[Menstruation]]sbeschwerden. Im [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] gibt es einige hilfreiche [[Übung]]en, um diese zu lindern.


[[Datei:Strand.Bikini.Frau.Shudra.jpg|thumb|Um sich in der [[Menstruation]] so wohl zu fühlen, können [https://www.yoga-vidya.de/ Yogaübungen] helfen.]]
==Regelschmerzen - Yoga hilft==
Ich habe einen längeren Vortrag über [[Menstruation]]sbeschwerden gehalten. Hier nur ein paar einfachere Dinge.
Wenn Frau Regelschmerzen oder Neigung dazu hat, dann sind [[Tiefenentspannung]]stechniken [[gut]], [[Meditation]] kann gut sein.
Es gibt allgemein schmerzlindernde [[Yoga]] Techniken wie [[Shitali]], [[Sitkari]] und [[Murccha]]. Die kannst du zusätzlich zu dem üben, was ich im Video über Menstruationsbeschwerden gesagt habe.


== Regelschmerzen - Yoga hilft ==
== Regelschmerzen - Yoga hilft ==
Zeile 6: Zeile 13:
Regelschmerzen ist ein anderer Ausdruck für Menstruationsbeschwerden. Ich habe einen längeren Vortrag über Menstruationsbeschwerden gehalten. Hier nur ein paar einfachere Dinge.
Regelschmerzen ist ein anderer Ausdruck für Menstruationsbeschwerden. Ich habe einen längeren Vortrag über Menstruationsbeschwerden gehalten. Hier nur ein paar einfachere Dinge.
Wenn eine Frau Regelschmerzen hat oder [[Neigung]] dazu, dann sind [[Tiefenentspannung]]stechniken [[gut]], [[Meditation]] kann auch helfen.  
Wenn eine Frau Regelschmerzen hat oder [[Neigung]] dazu, dann sind [[Tiefenentspannung]]stechniken [[gut]], [[Meditation]] kann auch helfen.  
Es gibt allgemein [[schmerz]]lindernde [[Yoga]]techniken wie [[Shitali]], [[Sitkari]] und [[Murccha]]. Die kannst du zusätzlich zu dem üben, was ich im Video über Menstruationsbeschwerden gesagt habe.
Es gibt allgemein [[schmerz]]lindernde [[Yoga]]techniken wie [[Shitali]], [[Sitkari]] und [[Murccha]].


{{#ev:youtube| flrH7je9HlQ }}


Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Regelschmerzen - Yoga hilft ''
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Regelschmerzen - Yoga hilft ''
{{#ev:youtube| NarTq0nABjo }}
{{#ev:youtube| NarTq0nABjo }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 22: Zeile 33:
* [[PMS]]
* [[PMS]]
* [[Prämenstruelles Syndrom]]
* [[Prämenstruelles Syndrom]]
* [[Regelschmerzen]]
* Regelschmerzen
* [[Schwangerschaftsbeschwerden]]
* [[Schwangerschaftsbeschwerden]]
* [[Wechseljahre]]
* [[Wechseljahre]]
Zeile 36: Zeile 47:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
* [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/ Alles zum Thema Yogatherapie]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Erkrankung der Geschlechtsorgane]]
[[Kategorie:Erkrankung der Geschlechtsorgane]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Regelschmerzen Regelschmerzen ist ein anderer Ausdruck für Menstruationsbeschwerden. Im Yoga gibt es einige hilfreiche Übungen, um diese zu lindern.

Um sich in der Menstruation so wohl zu fühlen, können Yogaübungen helfen.

Regelschmerzen - Yoga hilft

Ich habe einen längeren Vortrag über Menstruationsbeschwerden gehalten. Hier nur ein paar einfachere Dinge. Wenn Frau Regelschmerzen oder Neigung dazu hat, dann sind Tiefenentspannungstechniken gut, Meditation kann gut sein. Es gibt allgemein schmerzlindernde Yoga Techniken wie Shitali, Sitkari und Murccha. Die kannst du zusätzlich zu dem üben, was ich im Video über Menstruationsbeschwerden gesagt habe.

Regelschmerzen - Yoga hilft

Regelschmerzen ist ein anderer Ausdruck für Menstruationsbeschwerden. Ich habe einen längeren Vortrag über Menstruationsbeschwerden gehalten. Hier nur ein paar einfachere Dinge. Wenn eine Frau Regelschmerzen hat oder Neigung dazu, dann sind Tiefenentspannungstechniken gut, Meditation kann auch helfen. Es gibt allgemein schmerzlindernde Yogatechniken wie Shitali, Sitkari und Murccha.

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Regelschmerzen - Yoga hilft

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Regelschmerzen gehört zu den Erkrankungen, Krankheiten. Insbesondere gehört Regelschmerzen zu den Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Frauenkrankheiten.

Frauenkrankheiten

Seminare und Ausbildungen zu den Themen Yoga bei Beschwerden und Yogatherapie

Wenn du interessiert bist an Informationen zu Regelschmerzen und wie Yoga dabei helfen kann, bist du vielleicht auch interessiert an

Seminare

Ayurveda

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Gesundheit

26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze