Oberarmknochen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Oberarmknochen ''' Oberarmknochen sind die oberen [[Knochen]] der [[Arme]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt auch eine [[gut]]e Knochengesundheit.
'''Oberarmknochen ''' Oberarmknochen sind die oberen [[Knochen]] der [[Arme]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt auch eine [[gut]]e Knochengesundheit.


[[Datei:Skelett Knochen Muskeln Mensch.png|thumb|Das [[Skelett]] des [[Mensch]]en besteht aus unzähligen [[Knochen]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt eine [[gut]]e [[Knochen]]gesundheit. ]]
[[Datei:Skelett Knochen Muskeln Mensch.jpg|thumb|Das [[Skelett]] des [[Mensch]]en besteht aus unzähligen [[Knochen]]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] regelmäßig geübt unterstützt eine [[gut]]e [[Knochen]]gesundheit. ]]


==Oberarmknochen==
==Oberarmknochen==
Zeile 24: Zeile 24:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Oberarmknochen Oberarmknochen sind die oberen Knochen der Arme. Yoga regelmäßig geübt unterstützt auch eine gute Knochengesundheit.

Das Skelett des Menschen besteht aus unzähligen Knochen. Yoga regelmäßig geübt unterstützt eine gute Knochengesundheit.

Oberarmknochen

Oberarmknochen sind angesetzt an die Schulterknochen. Das sind Kugelgelenke. Die Oberarmknochen sind große Röhrenknochen. Es gibt das Ellbogengelenk. Durch das Ellbogengelenk sind Elle und Speiche verbunden mit dem Oberarmknochen. Der Oberarmknochen wird auch als Humerus bezeichnet.

Vortragsvideo zum Thema Oberarmknochen

Vortragsvideo zum Thema Oberarmknochen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Oberarmknochen gehört zu den Themengebieten Knochen, Arm, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Oberarmknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Rabenbein, Unterarmknochen, Schambein, Hüftknochen, Schienbein, Schienbein, Rippenbogen, Harnröhre, Elle, Ellbogen, Thymusdrüse. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

05.07.2024 - 07.07.2024 Leben in Balance - MBSR Programm nach Jon Kabat-Zinn
Leben in Balance - MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) - ein von Jon Kabat-Zinn entwickeltes Programm zur Kultivierung von Achtsamkeit. Um Klarheit und Gleichmut zu erlangen, um die Schönheit d…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Ayurveda im täglichen Leben
Ayurveda ist ein 5000 Jahre altes System der Naturheilkunde, das seinen Ursprung in der vedischen Kultur Indiens hat. In diesem Workshop für Einsteiger betrachtest du dein „Dosha", deinen spezifische…
Chitra Sukhu

Anatomie und Physiologie

07.07.2024 - 12.07.2024 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequencing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem unvergessliche…
Gauri Daniela Reich, Dennis Dattatreya Wittmann
07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche