Vidagdha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Vidagdha ==
==Seminare zum Thema Vidagdha ==
Vidagdha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]:'''  
Vidagdha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Hanuman trägt Rama und Lakshmana

Vidagdha (Sanskrit: विदग्ध vidagdha adj. u. m.) verbrannt; entzündet; von innerlichem Feuer, von der Galle, welche die Speisen im Magen kocht, verarbeitet, verdaut; reif (Geschwür), zersetzt, verdorben, sauer geworden; durch Erfahrung klug geworden, klug, verständig, verschmitzt, verschlagen; Freigeist, Freidenker.

Verschiedene Schreibweisen für Vidagdha

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Vidagdha auf Devanagari wird geschrieben विदग्ध, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vidagdha", in der Harvard-Kyoto Umschrift "vidagdha", in der Velthuis Transkription "vidagdha", in der modernen Internet Itrans Transkription "vidagdha", in der SLP1 Transliteration "vidagDa", in der IPA Schrift " vid̪əɡd̪ʰə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Vidagdha in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben விதக்த, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, വിദഗ്ധ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਵਿਦਗ੍ਧ ".

Video zum Thema Vidagdha

Vidagdha ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vidagdha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vidagdha:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vidagdha

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Vidagdha

Sanskrit Wörter ähnlich wie Vidagdha

Quelle

Siehe auch


Seminare zum Thema Vidagdha

Vidagdha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Bhakti Yoga:

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi