Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rabe‏‎ '''ist eine Vogelart der Gattung Corvus in der [[Familie]] der Rabenvögel. Rabe ist eine Vogelart. Es gibt verschiedene Unterarten von Raben. Sie gehören zu den klügsten Vögeln und bilden zusammen mit den Krähen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel.  Rabenvögel werden allgemein auch als Raben bezeichnet. Raben gibt es in ganz Europa. Sie haben eine hohe [[Intelligenz]] und die [[Fähigkeit]] komplexe Handlungen auszuführen und zu planen, können auch Werkzeuge nutzen und können sich in andere Wesen hinein versetzen und Verhalten vorhersagen. Das Interessante ist, dass Raben, obgleich sie ein relativ kleines [[Gehirn]] haben, sehr komplex denken können.  
'''Rabe‏‎ '''ist eine Vogelart der Gattung Corvus in der [[Familie]] der Rabenvögel. Rabe ist eine Vogelart. Es gibt verschiedene Unterarten von Raben. Sie gehören zu den klügsten Vögeln und bilden zusammen mit den Krähen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel.  Rabenvögel werden allgemein auch als Raben bezeichnet. Raben gibt es in ganz Europa. Sie haben eine hohe [[Intelligenz]] und die [[Fähigkeit]] komplexe Handlungen auszuführen und zu planen, können auch Werkzeuge nutzen und können sich in andere Wesen hinein versetzen und Verhalten vorhersagen. Das Interessante ist, dass Raben, obgleich sie ein relativ kleines [[Gehirn]] haben, sehr komplex denken können.  


[[Datei:Anahata-sharada.jpg|thumb| Rabe‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Rabe Krähe Vogel Krafttier.jpg|thumb| Rabe‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Der Rabe in der Mythologie ==
== Der Rabe in der Mythologie ==
Zeile 25: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
== Rabe‏‎ - weitere Infos==
== Rabe‏‎ - weitere Infos==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Rabe‏‎ ist eine Vogelart der Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel. Rabe ist eine Vogelart. Es gibt verschiedene Unterarten von Raben. Sie gehören zu den klügsten Vögeln und bilden zusammen mit den Krähen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel. Rabenvögel werden allgemein auch als Raben bezeichnet. Raben gibt es in ganz Europa. Sie haben eine hohe Intelligenz und die Fähigkeit komplexe Handlungen auszuführen und zu planen, können auch Werkzeuge nutzen und können sich in andere Wesen hinein versetzen und Verhalten vorhersagen. Das Interessante ist, dass Raben, obgleich sie ein relativ kleines Gehirn haben, sehr komplex denken können.

Rabe‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Der Rabe in der Mythologie

Raben haben auch in der Mythologie eine besondere Bedeutung. In der nordischen Mythologie symbolisieren Raben die Weisheit und Gott Odin hatte immer zwei Raben bei sich, nämlich Hugin und Munin, diese waren Kolkraben. In der griechischen Mythologie galt der Rabe als der heilige Vogel des Apollon, also auch die Weisheit. Und in der biblischen Geschichte der Sintflut lässt Noah einen Raben fliegen, um herauszufinden ob die Sintflut zurückgeht.

Der Prophet Elia wird laut der Bibel während der Hungerzeit von Raben versorgt. Auch in der babylonischen Version des Sintflut-Mythos spielt der Rabe eine besondere Rolle. Genauso in den Indianermärchen: In Westafrika wird der Rabe oft als nicht so positiv angesehen, aber bei den Indianern schon. Und in Indien begleiten Krähen, die ja auch zu den Rabenvögeln gehören, die Göttin Kali. In Indien werden manchmal Krähen auch als Symbol für die Verstorbenen genommen, weil es eben auch Rabenvögel gibt, die sich von Aas ernähren. Auch im Mittelalter wurde gesagt, dass die Hexen oft mit Raben zusammen sind. Vielleicht kennst du auch das Buch „Die kleine Hexe“ von Ottfried Preussler, wo ein Rabe auch eine wichtige Rolle spielt.

Erfahre einiges über Rabe‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Rabe‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Rabe‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Beziehung stehen mit Rabe‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Quirlen‏‎, Qualifiziertheit‏‎, Quadrat‏‎, Radio‏‎, Rasch‏‎, Rasten‏‎.

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 RELAX-YOGA
Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Wir…
Sanja Müller-Hübenthal
02.08.2024 - 04.08.2024 Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
Vertiefe deine Meditationspraxis durch die Einbindung der heilenden Klänge der Sitar. Du erlernst verschiedene Meditationstechniken zusammen mit Mantras und Mudras. Musik begegnet dir als eine Quelle…
Ram Vakkalanka

Rabe‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Rabe‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Rabe‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werdenvom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.