Saraswati Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Saraswati Mudra ''' == Saraswati Mudra Video== Hier ein Video über die Saraswati Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Suka…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Saraswati Mudra '''
'''Saraswati Mudra ''' ist eine Mudra, mit der, der Daumen den reinen [[Geist]] verstärkt, denn die Handfläche steht ja für das Reine-Geist-Prinzip und für das [[Ajna Chakra]].
 
[[Datei:Saraswati Sarasvati Vina.jpg|thumb| Saraswati Mudra ist die Mudra für [[Kreativität]] ]]
 
== Saraswati Mudra ==
 
Saraswati-Mudra ist die Mudra der Göttin Saraswati. Dafür gibt man den Daumen an die Innenseite der Handflächen und umhüllt ihn mit dem Mittelfinger und Ringfinger. Anschließend gibt man die Zeigefinger und eventuell auch die kleinen [[Finger]] zusammen.
 
Der Daumen als [[Symbol]] für [[Feuer]] und [[Sonne]] verstärkt alles. Wo auch immer er hinkommt, es wird verstärkt. Kommt also der Daumen zur Handfläche, wird der Geist gestärkt. Die Erde und der Äther beugen sich um den Daumen herum, das heißt, die [[Intuition]] soll nachher auch mit Praktikabilität verbunden sein, also dass etwas praktisch umsetzbar ist. Der Ätherfinger steht auch dafür, dass es im Himmlischen eingebettet sein möge. Es soll also einbettet sein im Irdischen und im Himmlischen. Dann zeigen noch Zeigefinger und der kleine Finger nach oben und berühren sich. Der Zeigefinger steht für das Luftelement und damit auch für viele Ideen, während der kleine Finger für das Wasserelement steht, womit die [[Inspiration]] fließen möge. So hast du hier den reinen [[Geist]], umhüllt von Ausrichtung auf die [[Erde]] und auf den [[Himmel]]; du hast das Wasserelement, das fließen möge, und viele [[Idee]]n. Wenn du also [[Inspiration]] oder kreative Ideen brauchst, kannst du Saraswati-Mudra einnehmen und vielleicht auch das [[Saraswati]]-Mantra wiederholen:
 
:''"Om Aim Saraswatye Namaha - Om Aim Saraswatye Namaha - Om Aim Saraswatye Namaha"''


== Saraswati Mudra Video==
== Saraswati Mudra Video==

Aktuelle Version vom 12. Februar 2018, 16:42 Uhr

Saraswati Mudra ist eine Mudra, mit der, der Daumen den reinen Geist verstärkt, denn die Handfläche steht ja für das Reine-Geist-Prinzip und für das Ajna Chakra.

Saraswati Mudra ist die Mudra für Kreativität

Saraswati Mudra

Saraswati-Mudra ist die Mudra der Göttin Saraswati. Dafür gibt man den Daumen an die Innenseite der Handflächen und umhüllt ihn mit dem Mittelfinger und Ringfinger. Anschließend gibt man die Zeigefinger und eventuell auch die kleinen Finger zusammen.

Der Daumen als Symbol für Feuer und Sonne verstärkt alles. Wo auch immer er hinkommt, es wird verstärkt. Kommt also der Daumen zur Handfläche, wird der Geist gestärkt. Die Erde und der Äther beugen sich um den Daumen herum, das heißt, die Intuition soll nachher auch mit Praktikabilität verbunden sein, also dass etwas praktisch umsetzbar ist. Der Ätherfinger steht auch dafür, dass es im Himmlischen eingebettet sein möge. Es soll also einbettet sein im Irdischen und im Himmlischen. Dann zeigen noch Zeigefinger und der kleine Finger nach oben und berühren sich. Der Zeigefinger steht für das Luftelement und damit auch für viele Ideen, während der kleine Finger für das Wasserelement steht, womit die Inspiration fließen möge. So hast du hier den reinen Geist, umhüllt von Ausrichtung auf die Erde und auf den Himmel; du hast das Wasserelement, das fließen möge, und viele Ideen. Wenn du also Inspiration oder kreative Ideen brauchst, kannst du Saraswati-Mudra einnehmen und vielleicht auch das Saraswati-Mantra wiederholen:

"Om Aim Saraswatye Namaha - Om Aim Saraswatye Namaha - Om Aim Saraswatye Namaha"

Saraswati Mudra Video

Hier ein Video über die Saraswati Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Saraswati Mudra

Andere Schreibweisen für Saraswati Mudra sind z.B. Saraswati-Mudra, Saraswatimudra