Ekanishtha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ekanishtha auf Devanagari wird geschrieben एकनिष्ठ, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ekaniṣṭha", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "ekaniSTha", in der [[Velthuis]] Transkription "ekani.s.tha", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "ekaniShTha", in der [[SLP1]] Transliteration "ekanizWa", in der [[IPA]] Schrift "eːkəniʂʈʰə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Ekanishtha in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben ஏகநிஷ்ட, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ഏകനിഷ്ഠ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਏਕਨਿਸ਼੍ਠ ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ekanishtha auf Devanagari wird geschrieben एकनिष्ठ, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ekaniṣṭha", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "ekaniSTha", in der [[Velthuis]] Transkription "ekani.s.tha", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "ekaniShTha", in der [[SLP1]] Transliteration "ekanizWa", in der [[IPA]] Schrift "eːkəniʂʈʰə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Ekanishtha in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben ஏகநிஷ்ட, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ഏകനിഷ്ഠ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਏਕਨਿਸ਼੍ਠ ".  
==Video zum Thema Ekanishtha ==
==Video zum Thema Ekanishtha ==
Ekanishtha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]  
Ekanishtha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]  
{{#ev:youtube|YCcyAnw0Cj0}}  
{{#ev:youtube|YCcyAnw0Cj0}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekanishtha ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekanishtha ==
Zeile 23: Zeile 23:
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"  
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"  
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Shakti]]  
* [[Shakti]]  
Zeile 33: Zeile 35:
==Seminare zum Thema Ekanishtha ==
==Seminare zum Thema Ekanishtha ==
Ekanishtha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/9-tage-weiterbildung-bausteine/ 9-Tage-Weiterbildung-Bausteine]:'''  
Ekanishtha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/9-tage-weiterbildung-bausteine/ 9-Tage-Weiterbildung-Bausteine]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/9-tage-weiterbildung-bausteine/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/9-tage-weiterbildung-bausteine/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe E]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe E]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Ekanishtha, Sanskrit एकनिष्ठ ekaniṣṭha Adj. Pl., auf dasselbe hinauslaufend. Ekanishtha ist ein Sanskrit Adjektiv in der Plural Form und bedeutet auf Deutsch auf dasselbe hinauslaufend.

Saraswati in tibetisch-nepalesischer Darstellung

Verschiedene Schreibweisen für Ekanishtha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ekanishtha auf Devanagari wird geschrieben एकनिष्ठ, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ekaniṣṭha", in der Harvard-Kyoto Umschrift "ekaniSTha", in der Velthuis Transkription "ekani.s.tha", in der modernen Internet Itrans Transkription "ekaniShTha", in der SLP1 Transliteration "ekanizWa", in der IPA Schrift "eːkəniʂʈʰə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Ekanishtha in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஏகநிஷ்ட, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഏകനിഷ്ഠ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਏਕਨਿਸ਼੍ਠ ".

Video zum Thema Ekanishtha

Ekanishtha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekanishtha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ekanishtha:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ekanishtha

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ekanishtha

Sanskrit Wörter ähnlich wie Ekanishtha

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Ekanishtha

Ekanishtha ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema 9-Tage-Weiterbildung-Bausteine:

18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu
30.08.2024 - 08.09.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A10 - Svetashvatara Upanishad
Tauche tief ein in die Grundlagen des Daseins: Die Shvetashvatara Upanishad behandelt Themen wie die Natur Gottes, die Beziehung zwischen dem individuellen Selbst (Atman) und dem universellen Selbst…
Sukadev Bretz, Ananta Heussler, Madhuka Kuhnle