Suryashman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Suryashman''', Sanskrit सूर्याश्मन् sūryāśman '' m.'', Sonnenstein. Suryashman ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, …“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare zum Thema Suryashman ==
==Seminare zum Thema Suryashman ==
Suryashman ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie]:'''  
Suryashman ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/ Yogatherapie]:'''  
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe S]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Suryashman, Sanskrit सूर्याश्मन् sūryāśman m., Sonnenstein. Suryashman ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und bedeutet auf Deutsch Sonnenstein.

Shiva als 6-arm9iger Mahakala

Verschiedene Schreibweisen für Suryashman

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Suryashman auf Devanagari wird geschrieben सूर्याश्मन्, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sūryāśman", in der Harvard-Kyoto Umschrift "sUryAzman", in der Velthuis Transkription "suuryaa"sman", in der modernen Internet Itrans Transkription "sUryAshman", in der SLP1 Transliteration "sUryASman", in der IPA Schrift "suːrjɑːɕmən. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Suryashman in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஸூர்யாஶ்மந், in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, സൂര്യാശ്മന്, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਸੂਰ੍ਯਾਸ਼੍ਮਨ੍ ".

Video zum Thema Suryashman

Suryashman stammt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [Yoga]. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Suryashman

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Suryashman:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Suryashman

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Suryashman

Sanskrit Wörter ähnlich wie Suryashman

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Suryashman Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Suryashman kann übersetzt werden ins Deutsche mit Sonnenstein.

Sonnenstein Sanskrit Übersetzung

Deutsch Sonnenstein kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Suryashman. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Sonnenstein Sanskrit.

Seminare zum Thema Suryashman

Suryashman ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Yogatherapie:

12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa
14.07.2024 - 21.07.2024 Yogatherapie Retreat
Retreats der ganzheitlichen und psychologischen Yogatherapie
mit den Schwerpunkten Yoga, Meditation, Atemübungen, Entspannung und yogabasierter
psychologischer oder körperorientierter Be…
Raphael Mousa