Mahadeva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mahadeva''' ([[Sanskrit]]: महादेव Mahādeva ''m.''; [[Hindi]]: [[Mahadev]]) der große ([[Maha]]) [[Gott]] ([[Deva]]), großartiger Gott, ein anderer Name für [[Shiva]]. Aus der Sicht der Verehrer [[Shiva]]s ist Mahadeva der größte aller Götter, wobei die Götter der Dreieinheit ([[Brahma]], [[Vishnu]] und [[Shiva]]) alle drei als Aspekte Shivas gelten. Die drei Gesichter dieser Gestalt verkörpern Schöpfung – Erhaltung - Vernichtung, [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kind] – Jüngling – Greis oder auch [[Vergangenheit]] – [[Gegenwart]] – [[Zukunft]], bzw. Morgen – Mittag – Abend.  
'''Mahadeva''' ([[Sanskrit]]: महादेव Mahā-deva ''m.''; [[Hindi]]: [[Mahadev]]) der große ([[Maha]]) [[Gott]] ([[Deva]]), großartiger Gott, ein anderer Name für [[Shiva]]. Aus der Sicht der Verehrer [[Shiva]]s ist Mahadeva der größte aller Götter, wobei die Götter der Dreieinheit ([[Brahma]], [[Vishnu]] und [[Shiva]]) alle drei als Aspekte Shivas gelten. Die drei Gesichter dieser Gestalt verkörpern Schöpfung – Erhaltung - Vernichtung, [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kind] – Jüngling – Greis oder auch [[Vergangenheit]] – [[Gegenwart]] – [[Zukunft]], bzw. Morgen – Mittag – Abend.  


[[Datei:Shivamed klein.JPG|thumb|Mahadeva, einer der Namen Shivas]]
[[Datei:Shivamed klein.JPG|thumb|Mahadeva, einer der Namen Shivas]]
Zeile 14: Zeile 14:
{{#ev:youtube|FaWrtGE3cBY}}
{{#ev:youtube|FaWrtGE3cBY}}


==Verschiedene Schreibweisen für Mahadeva ==
==Der Spirituelle Name Mahadeva ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mahadeva auf Devanagari wird geschrieben "महादेव", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "mahādeva", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "mahAdeva", in der [[Velthuis]] Transkription "mahaadeva", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "mahAdeva".  
 
Mahadeva, Sanskrit महादेव mahādeva m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Großer Gott, häufig Bezeichnung Shivas. '' Mahadeva kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Shiva]] Mantra, [[Durga]] Mantra, [[Kali]] Mantra.
 
Mahadeva heißt „der große Gott“. Das Wort "Deva" bedeutet soviel wie: Engels/Licht- bzw. Himmelswesen. "Maha" bedeutet groß bzw. machtvoll.  Mahadeva heißt auch „das große Leuchten und Strahlen“. Das soll heißen, dass du auf großartige Weise das Leuchten Gottes weitergeben willst.
 
{{#ev:youtube|cMZh7SAbFFE}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 27: Zeile 32:


==Literatur==  
==Literatur==  
*Lives of Saints by the [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], Yoga-Vedanta Forest Academy Press, Himalayas, India, 2009
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Zeile 36: Zeile 40:


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [https://blog.yoga-vidya.de/wp-content/uploads/2012/03/Sanskrit-Glossar-Yoga-Vidya.pdf Yoga Vidya Sanskrit Glossar]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=sanskrit-lexikon-yoga-vidya Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]  
Zeile 42: Zeile 46:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Mahadev]]
* [[Madhusudana]]
* [[Madhusudan]]
* [[Mahadevi]]
* [[Mahalakshmi]]
* [[Mahanata]]
==Siehe auch==
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Durga Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Kali Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Durga]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Kali]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Mahadeva (Sanskrit: महादेव Mahā-deva m.; Hindi: Mahadev) der große (Maha) Gott (Deva), großartiger Gott, ein anderer Name für Shiva. Aus der Sicht der Verehrer Shivas ist Mahadeva der größte aller Götter, wobei die Götter der Dreieinheit (Brahma, Vishnu und Shiva) alle drei als Aspekte Shivas gelten. Die drei Gesichter dieser Gestalt verkörpern Schöpfung – Erhaltung - Vernichtung, Kind – Jüngling – Greis oder auch VergangenheitGegenwartZukunft, bzw. Morgen – Mittag – Abend.

Mahadeva, einer der Namen Shivas

Mahadeva ist einer der beliebtesten Namen von Shiva. Sehr viele Kirtans enthalten Mahadev oder auch Mahadeva. Viele indische Tempel werden als Mahadev Tempel bezeichnet.

Sukadev über Mahadeva

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Mahadeva

Mahadeva ist ein Sanskrit-Wort und ein Beiname von Shiva. Maha heißt groß, Deva heißt Gott. Deva heißt auch "leuchtend“ und "strahlend“. Mahadeva heißt "der große Gott“. Mahadeva heißt "großartiges Leuchten“ und "großartiges Strahlen“. In diesem Sinne, Shiva ist Mahadeva, er ist der große Gott, er ist aber auch leuchtend und strahlend.

Ein anderes Symbol für Shiva ist ja auch Lingam. Lingam heißt unter anderem Symbol, Lingam heißt auch strahlend und leuchtend. So ist Shiva der große Gott, strahlend und leuchtend. Wann immer du in Kirtans Mahadeva hörst oder Mahadev, da weißt du, da ist Shiva damit gemeint. Z.B. gibt es: "Shiva Shiva Mahadeva Namah Shivaya Sadashiva. Shiva Shiva Mahadeva Namah Shivaya Sadashiva.“ In Indien ist sehr weit verbreitet, "Hara Hara Mahadev“ oder "Hara Hara Mahadeva“. Wenn man Shiva verehren will, dann kann man auch sagen, "Hara Hara Mahadev“ oder "Mahadeva Bol Mahadeva Bol, Bol Bol Mahadev“. Also, Mahadeva, einer der populärsten Namen von Shiva, in Hindi sagt man oft einfach Mahadev.

Der Spirituelle Name Mahadeva

Mahadeva, Sanskrit महादेव mahādeva m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Großer Gott, häufig Bezeichnung Shivas. Mahadeva kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra, Durga Mantra, Kali Mantra.

Mahadeva heißt „der große Gott“. Das Wort "Deva" bedeutet soviel wie: Engels/Licht- bzw. Himmelswesen. "Maha" bedeutet groß bzw. machtvoll. Mahadeva heißt auch „das große Leuchten und Strahlen“. Das soll heißen, dass du auf großartige Weise das Leuchten Gottes weitergeben willst.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch