Tote Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/ Yoga Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:21 Uhr

Tote Liebe ist eine Liebe, die tot ist. Tote Liebe ist eigentlich ein Widerspruch in sich: Denn es ist ja gerade die Liebe, die einen lebendig macht. Von toter Liebe spricht man manchmal, wenn ein Paar, das schon lange miteinander zusammen ist, sich nicht mehr liebt, keine Liebe mehr zueinander empfindet. Im anderen Kontext ist jemand die tote Liebe: Man liebt diesen Menschen weiterhin, man kann aber wegen dieser Liebe zu einem Toten sich nicht für neue Liebe öffnen. Auch Liebe ist der Reinkarnation unterworfen: Auch eine tote Liebe kann wieder zu neuem Leben erweckt werden.

Die Liebe wieder entfachen

Tipps zur Wiederbelebung der Liebe

Falls du in einer Beziehung lebst, in der du deine Liebe als tot empfindest, frage dich: Was muss ich tun, um die Liebe wieder zu neuem Leben zu erwecken. Oder sprich offen zu deinem Partner, dass du eure Liebe als tote Liebe empfindest, und dass du sie gerne wiederauferstehen lassen möchtest. Und frage ihn, sie: Was müsste ich tun, damit unsere Liebe wiederauferstehen kann. Dann wird typischerweise dein Partner fragen, was er tun kann. Oft hilft weniger die Ursachenforschung, warum die Liebe erkaltet ist. Häufiger hilft mehr, zu überleben, was man tun kann, um der Liebe neues Leben zu geben.

Nicht jede tote Liebe ist eine schlechte Liebe

Manchmal ist die Liebe zwischen zwei Menschen erkaltet, scheinbar tot. Außenstehende meinen dann oft, Ratschläge geben zu müssen, eventuell sogar zu Trennung und Scheidung raten zu müssen.

Manchmal ist Menschen aber ein Anliegen außerhalb der Zweierbeziehung wichtiger. Sie nehmen es gerne in Kauf, dass ihre Liebe eher eine pragmatische Liebe geworden ist, oder einfach ein Nebeneinanderherleben. Die beiden haben sich aneinander gewöhnt, sie geben sich gegenseitig Sicherheit, haben eine Arbeitsteilung im Zusammenleben, die für beide ok ist. Eventuell hat der eine sogar eine Außenbeziehung. Man sollte sich davor hüten, ein solches Arrangement zu verurteilen. Menschen sind unterschiedlich, Karma ist unterschiedlich, was Menschen als Aufgabe und als Werte haben, ist unterschiedlich.

Und manchmal ist eine für außenstehende tot wirkende Liebe einfach eine sehr tiefe Liebe, eine reife Liebe, die für andere nicht begreifbar ist.

Siehe auch

Literatur

  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Yoga Ausbildung

21.07.2024 - 18.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv Z
Erfahre, was es alles braucht, um Präventionskurse für Krankenkassen zu unterrichten. Du lernst über Unterrichtsdidaktik, Pädagogik und Psychologie der Kursgestaltung, wie sie von Krankenkassen und ö…
Ramashakti Sikora

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi