Purna Merudandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
==Purna Merudandasana - Beschreibung der Asana==
==Purna Merudandasana - Beschreibung der Asana==


Purna Merudandasana ist eine Bezeichnung für die Beinhebeübung aus dem Liegen.  
Purna [[Merudandasana]] ist eine Bezeichnung für die [[Beinübungen|Beinhebeübung]] aus dem [[Liegende Asanas|Liegen]].  


Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu kommen:
#Ausgangsposition ist die Rückenlage, der Kopf ist in der Mitte.  
#Ausgangsposition ist die [[Rückenlage]], der Kopf ist in der [[Mitte]].  
#Von hier aus hebst Du beide Beine so hoch, wie Du kannst. Das ist dann Purna Merudandasana, die volle Merudanda-Stellung.  
#Von [[hier]] aus hebst [[Du]] beide Beine so hoch, wie Du kannst. Das ist dann [[Purna]] Merudandasana, die volle [[Merudanda]]-Stellung.  


Merudanda heißt Wirbelsäule, Danda heißt aber auch Stock. Diese Stellung kann man deshalb auch so beschreiben: Meru, die Wirbelsäule ist am Boden und von hier aus kommt ein Danda, ein Stock, der nach oben geht.  
Merudanda heißt [[Wirbelsäule]], Danda heißt aber auch [[Stock-Stellung|Stock]]. Diese [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/ Stellung] kann man deshalb auch so beschreiben: [[Meru]], die [[Wirbelsäulen-Meditation|Wirbelsäule]] ist am Boden und von hier aus kommt ein [[Danda]], ein Stock, der nach [[oben]] geht.  


Alle Variationen und weitere Informationen von Purna Merudandasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von Purna Merudandasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Zeile 61: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung Ayurveda Einführung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:10 Uhr

Purna Merudandasana, Sanskrit पूर्णमेरुदण्डासन pūrṇa-merudaṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Beinhebeübung aus dem Liegen; der Stock, der nach oben geht, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Purna Merudandasana wird geübt als Variation von Sarvangasana. Wortbedeutung: Purna - voll, vollständig, ganz; Merudanda - Wirbelsäule; Asana - Stellung.

Purna Merudandasana, Eine Beinhebeübung aus dem Liegen
2749-Purna-MerudandasanaVorbereitung-.jpg

Purna Merudandasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yogastellung Purna Merudandasana:

Purna Merudandasana - Beschreibung der Asana

Purna Merudandasana ist eine Bezeichnung für die Beinhebeübung aus dem Liegen.

Schritte, um in die Asana zu kommen:

  1. Ausgangsposition ist die Rückenlage, der Kopf ist in der Mitte.
  2. Von hier aus hebst Du beide Beine so hoch, wie Du kannst. Das ist dann Purna Merudandasana, die volle Merudanda-Stellung.

Merudanda heißt Wirbelsäule, Danda heißt aber auch Stock. Diese Stellung kann man deshalb auch so beschreiben: Meru, die Wirbelsäule ist am Boden und von hier aus kommt ein Danda, ein Stock, der nach oben geht.

Alle Variationen und weitere Informationen von Purna Merudandasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Purna Merudandasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden पूर्णमेरुदण्डासन, pūrṇa-merudaṇḍāsana, Purnamerudandasana, purna-merudandasana, Purna Merudandasana, Purna Merudanda Pitha, Purna Merudandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Sarvangasana:

Ayurveda Einführung Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger

Ausbildungen