Vilapasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
==Vilapasana - Beschreibung der Asana==
==Vilapasana - Beschreibung der Asana==


''Vilapasana'' ist die Stellung des Wehklagens. ''Vilapa'' heißt Wehklage. Und es heißt ja beim [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], dass die Asanas dabei helfen, bestimmtes Karma zu überwinden
''Vilapasana'' ist die Stellung des Wehklagens. ''Vilapa'' heißt Wehklage. Und es heißt ja beim [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], dass die [[Asana|Asanas]] dabei helfen, bestimmtes [[Karma]] zu überwinden
Wenn du die Stellung des Wehklagens einnimmst, brauchst du vielleicht keine Erfahrungen zu machen, die dich wehklagen lassen.  
Wenn du die Stellung des Wehklagens einnimmst, brauchst du vielleicht keine [[Erfahrung|Erfahrungen]] zu machen, die dich wehklagen lassen.  


''Die Stellung ist eigentlich ganz einfach:''
''Die Stellung ist eigentlich ganz einfach:''
Zeile 67: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vilapasana, Sanskrit विलापासन vilāpāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Wehklagens, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Position. Vilapasana wird geübt als Variation von Dhyanasana. Wortbedeutung: Vilapa - Wehklagen; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Vilapasana, Stellung des Wehklagens
2631-Vilapasana06-06-22h41m55s836.jpg
Vilapasana 2631 View 1.jpg
Vilapasana AL 2631 View 2.jpg

Vilapasana Video

Hier eine Video Anleitung zu Vilapasana, auch genannt Vilapa Asana:

Vilapasana - Beschreibung der Asana

Vilapasana ist die Stellung des Wehklagens. Vilapa heißt Wehklage. Und es heißt ja beim Yoga, dass die Asanas dabei helfen, bestimmtes Karma zu überwinden Wenn du die Stellung des Wehklagens einnimmst, brauchst du vielleicht keine Erfahrungen zu machen, die dich wehklagen lassen.

Die Stellung ist eigentlich ganz einfach:

  1. Setze dich hin und gib die Füße auf den Boden.
  2. Dann hebe die Fersen hoch und gib die Unterarme unter die Kniekehlen und verhake die Finger.
  3. Du kannst auch die Hände falten und dann so in der Stellung bleiben.

Du könntest jetzt den Kopf nach oben geben wehklagend zum Himmel oder du kannst den Kopf nach unten geben und so bist du wie ein Häufchen Elend. Schließe keine Yogasitzung damit ab. Und wehklagen muss ja nichts Schlechtes sein, sondern kann auch heißen, dass du dich von allem Äußeren löst .

Für viele Menschen sind Enttäuschungen etwas Wichtiges, um nach innen zu gehen. Und von innen bekommst du neue Kraft, so dass du dann wieder strahlen kannst und wieder Vijayasana üben kannst, also die Siegesstellung oder auch Narasimhasana, die Löwenstellung, oder Bhadrasana, die Stellung des Guten, oder Swastikasana, die Stellung der Güte oder auch Anandasana, die Stellung der großen Freude.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Vilapasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Vilapasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: ist eine Variation von Dhyanasana, Vilapasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Vilapa Asana, विलापासन, vilāpāsana, Vilapasana, vilapasana, Vilapasana, Vilapa Pitha, Vilapasan, Vilapa Asana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Dhyanasana:

Ayurveda Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen