Himalayasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 66: Zeile 66:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

Himalayasana, Sanskrit हिमालयासन himālayāsana n., deutsche Bezeichnung Himalaya-Stellung (?), ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Himalayasana wird geübt als Variation von Chakrasana. Wortbedeutung: Hima - kalt, Frost, Eis, Schnee; Alaya - Stätte; [[Himalaya (himālaya) - Stätte des Schnees, Name eines der 84 Nath-Siddhas; Asana - Stellung.

Himalayasana, Himalaya-Stellung, Stellung des Weisen Himalaya, Himalaya-Pose
Himalayasana AL 635 und 2198 Variation 3.jpg

Himalayasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Himalayasana:

Himalayasana - Beschreibung der Asana

Himalayasana ist die Himalayastellung. Himalaya heißt wörtlich die Stätte des Frostes. Hima heißt Frost und Alaya heißt Stätte.

Himalayasana ist nicht ganz so frostig aber fortgeschritten. Von der Sitzhaltung ausgehend gib die Kniekehlen hinter die Schultern und gib dann die Oberarme nach außen und verhake deine Finger, bzw. falte die Hände oberhalb des Kopfes. Idealerweise lässt du dabei deine Unterschenkel leicht hinunter hängen.

Das ist Himalayasana, eine wunderschöne Stellung um Prana und Geist nach innen zu führen so dass du bereit bist auch mit kälteren Situationen um zu gehen.

Wenn du innere Wärme hast und dich innerlich in der Ruhe befindest und wenn du weißt, dass alle Kraft von innen heraus kommt dann kannst du auch mit schwierigen Situationen umgehen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Himalayasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Himalayasana

Quellen

Himalayasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Himalayasana kann auch geschrieben werden Himalayasana, हिमालयासन, himālayāsana, Himalayasana, himalayasana, Himalayasana, Himalaya Pitha, Himalayasan, Himalaya Asana, Siddha Himalaya Asana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Himalayasana:

Himalayasana ist eine Variation von Chakrasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Ausbildungen