Dakshinangushthasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dakshinangushthasana''', [[Sanskrit]] दक्षिणाङ्गुष्ठासन dakṣiṇāṅguṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Gleichgewichtsstellung]] auf dem rechten Fuß; rechte [[Zehenspitzenstellung]],'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Dakshinangushthasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Dakshina]] - rechts, rechte Seite; [[Angushtha]] - Große Zehe; [[Asana]] - Stellung.
'''Dakshinangushthasana''', [[Sanskrit]] दक्षिणाङ्गुष्ठासन dakṣiṇāṅguṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung ''Gleichgewichtsstellung'' auf dem rechten Fuß; rechte [[Zehenspitzenstellung]],'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana]. Dakshinangushthasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Dakshina]] - rechts, rechte Seite; [[Angushtha]] - Große Zehe; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:348-Dakshinangushthasana.jpg|thumb|Dakshinangushthasana, Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß]]
[[Datei:348-Dakshinangushthasana.jpg|thumb|Dakshinangushthasana, Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß]]


Zeile 8: Zeile 8:
{{#ev:youtube|DKgARPfOgNE}}
{{#ev:youtube|DKgARPfOgNE}}


'''Dakshinangushthasana'''
==Dakshinangushthasana - Beschreibung der Asana==
ist die Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß. Sie wird auch (rechte) [[Zehenspitzenstellung]] genannt.


'''Ausführung der Übung:'''
Dakshinangushthasana ist die Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß. Sie wird auch rechte [[Zehenspitzenstellung]] genannt.
Ausgangsposition ist die [[Hockhaltung]] auf den Zehenspitzen, die Zehenspitzenstellung. Dann setze dich auf die rechte Ferse, hebe das linke Bein hoch und gib das rechte Bein über das linke.  
====Ausführung von Dakshinangushthasana====
*Ausgangsposition ist die [[Hocke|Hockhaltung]] auf den Zehenspitzen, die [[Zehenspitzenstellung]].  
*Dann setze dich auf die rechte [[Ferse]],  
*hebe das linke Bein hoch und  
*gib das rechte Bein über das linke.
====Wortbedeutung von Dakshinangushthasana====
[[Padangustha]] sind die Zehen(spitzen) und [[Dakshina]] heißt rechts.


'''Wortbedeutung:'''
====Variationen von Dakshinangushthasana====
Padangustha sind die Zehen(spitzen) und Dakshina heißt rechts. Es gibt viele weitere Variationen unter der Bezeichnung Zehenspitzenstellung, wie zum Beispiel die Salamba Dakshinangushthasana.
Es gibt viele weitere Variationen unter der Bezeichnung Zehenspitzenstellung, wie zum Beispiel die Salamba Dakshinangushthasana, [[Salamba Upavishta Prapadasana]] oder [[Eka Pada Prapadasana]] oder [[Zehenspitzenhaltung auf einem Bein]].


Alle Variationen und weitere Informationen von Dakshinangushthasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Dakshinangushthasana ==
==Klassifikation von Dakshinangushthasana ==


* Dehnungsrichtung: Dakshinangushthasana gehört zu den [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Dakshinangushthasana gehört zu den Asanas mit geradem Rücken.
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf Zehenspitzen]], [[Asanas in der Hocke]], [[Asanas im Sitzen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Zehenspitzenstellung|Asanas auf Zehenspitzen]], [[Hockehaltung|Asanas in der Hocke]], [[Asanas im Sitzen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Grundstellung: Dakshinangushthasana ist eine Variation von Padangushthasana, [[Padangushthasana]].
* Grundstellung: Dakshinangushthasana ist eine Variation von Padangushthasana, [[Padangushthasana]].
Zeile 61: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dakshinangushthasana, Sanskrit दक्षिणाङ्गुष्ठासन dakṣiṇāṅguṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß; rechte Zehenspitzenstellung, ist eine Yogaposition, ein Yoga Asana. Dakshinangushthasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Padangushthasana. Wortbedeutung: Dakshina - rechts, rechte Seite; Angushtha - Große Zehe; Asana - Stellung.

Dakshinangushthasana, Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß

Dakshinangushthasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Dakshinangushthasana:

Dakshinangushthasana - Beschreibung der Asana

Dakshinangushthasana ist die Gleichgewichtsstellung auf dem rechten Fuß. Sie wird auch rechte Zehenspitzenstellung genannt.

Ausführung von Dakshinangushthasana

  • Ausgangsposition ist die Hockhaltung auf den Zehenspitzen, die Zehenspitzenstellung.
  • Dann setze dich auf die rechte Ferse,
  • hebe das linke Bein hoch und
  • gib das rechte Bein über das linke.

Wortbedeutung von Dakshinangushthasana

Padangustha sind die Zehen(spitzen) und Dakshina heißt rechts.

Variationen von Dakshinangushthasana

Es gibt viele weitere Variationen unter der Bezeichnung Zehenspitzenstellung, wie zum Beispiel die Salamba Dakshinangushthasana, Salamba Upavishta Prapadasana oder Eka Pada Prapadasana oder Zehenspitzenhaltung auf einem Bein.

Alle Variationen und weitere Informationen von Dakshinangushthasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Dakshinangushthasana

Quellen

Dakshinangushthasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dakshinangushthasana kann auch geschrieben werden Dakshinangushthasana, दक्षिणाङ्गुष्ठासन, dakṣiṇāṅguṣṭhāsana, Dakshinangushthasana, daksinangushthasana, Daksinangusthasana, Dakshinangushtha Pitha, Dakshinangushthasan.

Siehe auch

  • Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
  • Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
  • Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dakshinangushthasana:

Dakshinangushthasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Ausbildungen