Prasarita Pada Shirshasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Prasarita Pada Shirshasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Prasarita Pada Shirshasana:
{{#ev:youtube|6x7xy01Eitk}}
{{#ev:youtube|6x7xy01Eitk}}
==Prasarita Pada Shirshasana - Beschreibung der Asana==
Prasarita Pada Shirshasana ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Kopfstand-Stellung] mit gespreizten Beinen. Vom [[Kopfstand]] ausgehend, werde gerade im Rücken, gib die [[Beine]] weit auseinander. Das ist Prasarita Pada Shirshasana. Für manche [[Menschen]] ist es sogar leichter mit gespreizten Beinen in den Kopfstand zu kommen. Wenn es dir schwerfällt mit geschlossenen [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf Beinen] in den Kopfstand zu kommen, dann probiere mit Prasarita Pada, mit [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/beratung/koerperorientiert/ gespreizten] Beinen, in den Kopfstand zu kommen.
Alle Variationen und weitere Informationen von Prasarita Pada Shirshasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Prasarita Pada Shirshasana ==
==Klassifikation von Prasarita Pada Shirshasana ==
Zeile 51: Zeile 58:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda Ayurveda Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:09 Uhr

Prasarita Pada Shirshasana, Sanskrit प्रसारितपादशीर्षासन prasārita-pāda-śīrṣāsana n., deutsche Bezeichnung Kopfstand-Stellung mit gespreizten Beinen, ist eine Yogaposition, ein Yoga Asana. Prasarita Pada Shirshasana gehört zu den Variationen von Shirshasana. Wortbedeutung: Prasarita - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; Pada - Bein, Fuß; Shirsha - Kopf; Asana - Stellung.

Prasarita Pada Shirshasana, Kopfstand-Stellung mit gespreizten Beinen
1945-Prasarita-Pada-Shirshasana05-30-15h44m23s171.jpg

Prasarita Pada Shirshasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Prasarita Pada Shirshasana:


Prasarita Pada Shirshasana - Beschreibung der Asana

Prasarita Pada Shirshasana ist die Kopfstand-Stellung mit gespreizten Beinen. Vom Kopfstand ausgehend, werde gerade im Rücken, gib die Beine weit auseinander. Das ist Prasarita Pada Shirshasana. Für manche Menschen ist es sogar leichter mit gespreizten Beinen in den Kopfstand zu kommen. Wenn es dir schwerfällt mit geschlossenen Beinen in den Kopfstand zu kommen, dann probiere mit Prasarita Pada, mit gespreizten Beinen, in den Kopfstand zu kommen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Prasarita Pada Shirshasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Prasarita Pada Shirshasana

Quellen

Prasarita Pada Shirshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Prasarita Pada Shirshasana kann auch geschrieben werden प्रसारितपादशीर्षासन, prasārita-pāda-śīrṣāsana, Prasaritapadashirshasana, prasarita-pada-shirshasana, Prasarta Pada Sirsasana, Prasarita Pada Shirsha Pitha, Prasarita Pada Shirshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Prasarita Pada Shirshasana:

Prasarita Pada Shirshasana ist eine Variation von Shirshasana:

Ayurveda Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen