Raksapratisara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Raksapratisara ==
==Seminare zum Thema Raksapratisara ==
Raksapratisara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme-tai-chi-shiatsu-qi-gong-reiki-etc/ Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc.]:'''  
Raksapratisara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme-tai-chi-shiatsu-qi-gong-reiki-etc/ Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc.]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme-tai-chi-shiatsu-qi-gong-reiki-etc/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-koerperuebungssysteme/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe R]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe R]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Raksapratisara, Sanskrit रक्षाप्रतिसर rakṣāpratisara m., oder ra Schutzamulett. Raksapratisara ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts und heißt auf Deutsch oder ra Schutzamulett.

Vishnu überwindet die Asuras Madhu und Kaithaba

Verschiedene Schreibweisen für Raksapratisara

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Raksapratisara auf Devanagari wird geschrieben रक्षाप्रतिसर, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "rakṣāpratisara", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "rakSApratisara", in der Velthuis Transkription "rak.saapratisara", in der modernen Internet Itrans Transkription "rakShApratisara", in der SLP1 Transliteration "rakzApratisara", in der IPA Schrift "rəɑːprət̪isərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Raksapratisara in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ரக்ஷாப்ரதிஸர, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, രക്ഷാപ്രതിസര, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਰਕ੍ਸ਼ਾਪ੍ਰਤਿਸਰ ".

Video zum Thema Raksapratisara

Raksapratisara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Raksapratisara

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Raksapratisara:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Raksapratisara

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Raksapratisara

Sanskrit Wörter ähnlich wie Raksapratisara

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Raksapratisara

Raksapratisara ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Andere Körperübungssysteme: Tai Chi, Shiatsu, Qi Gong, Reiki etc.:

12.07.2024 - 14.07.2024 traumasensible Körpertherapie
Achtsamer heilsamer Umgang mit sich und seinem Körper-den Körper als sicheren Raum wiedergewinnen
Bei Traumatisierungen wird der Körper häufig als unsicherer Ort wahrgenommen, sicherer/sichernd…
Claudia Girtgen-Diehl
14.07.2024 - 19.07.2024 Yinyasa - Yin meets Vinyasa
Vinyasa Yoga, die Synchronisation von Bewegung und Atmung, fließend, im Rhythmus der Ein- und Ausatmung und Yin Yoga, das sich Hineinentspannen in die Haltung, das Loslassen und das Statische. In die…
Sina Divya Jyoti Wingen