Bruderliebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 63: Zeile 63:
==Seminare==
==Seminare==
===Karma Yoga===
===Karma Yoga===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===Spiritualität===
===Spiritualität===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===Bhakti Yoga===
===Bhakti Yoga===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Karma Yoga: Durch Liebe zur Vollkommenheit===
===Karma Yoga: Durch Liebe zur Vollkommenheit===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bruderliebe ist Liebe zwischen zwei Brüdern. Bruderliebe gilt auch als intensive Liebe zwischen Freunden. In spirituellen Gemeinschaften und Klöstern bezeichnet man sich gerne als Brüder und Schwestern - und ist sich in Bruderliebe beziehungsweise in geschwisterlicher Liebe zugetan. Bruderliebe kann auch das gleiche heißen wie Nächstenliebe. Mehr zum Thema Bruderliebe unter dem Hauptstichwort Brüderliche Liebe.

Bruderliebe

Bruderliebe, Roman von Stefanie Heindorf und Kathrin Lange

Bruderliebe ist ein Roman von Stefanie Heindorf und Kathrin Lange. Er spielt in Norddeutschland, Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Roman erschien etwa 2008.

„Bruderliebe“ erzählt das Märchen von Rapunzel neu – als düster-spannenden historischen Roman um Intrigen, Zweifel und Mord.

Gegen den Willen ihrer Stiefmutter Henriette verlieben sich die behütete Theresia aus adligem Hause und der bürgerliche Sebastian ineinander.

Doch Theresias und Sebastians Vergangenheit verbindet ein dunkles Geheimnis. Als es ans Licht kommt, wendet sich Sebastian von Theresia ab. Keiner der Beiden ahnt, dass sie Opfer einer Intrige sind. Denn nicht nur Henriette setzt alles daran, sie auseinanderzubringen.

Freimaurerloge: Johannisloge Boanerges zur Bruderliebe

1832 wurde im Freimaurerorden die Johannisloge "Boanerges zur Bruderliebe" gegründet. Diese Loge existiert heute (2014) noch, treffen sich in einem Logenhaus mit Restaurant, und besteht aus 13 Mitgliedern.

Bruderliebe - eine Einmann-Verwechslungskomödie

Bruderliebe ist auch der Name eines Schauspiels, welches 1998 im Teamtheater München aufgeführt wurde:

Ein Mann kommt auf die Bühne, um Lyrik von William Shakespeare bis Hermann Hesse vorzutragen. Nach dem ersten Gedicht jedoch bricht er ab und gesteht dem Publikum, dass er lediglich in Vertretung seines Zwillingsbruders auftritt, der aufgrund eines wichtigen Termins leider absagen musste. Im Gegensatz zu diesem seinem Bruder hielte er überhaupt nichts von Theater und der Schauspielerei. Die Gelegenheit, auf der Bühne zu stehen, nutzt er, um aus seinem Leben im ewigen Schatten des Bruders zu berichten – eine kuriose Reflexion über Theater und Literatur, über Gott und die Welt, sowie komische und tragische Episoden aus seiner Biografie. So erzählt er unter anderem von dem gescheiterten Versuch seine Klavierlehrerin zu verführen, von Theobald dem Bücherwurm und der abenteuerlichen Suche nach seinem Bruder in Wien.

Siehe auch

Literatur

  • Leonardo Boff, Franz von Assisi und die Liebe Gottes zu den Armen (2010)
  • Christian Feldmann, Die Liebe bleibt: Das Leben der Mutter Teresa (2007)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
  • Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
  • Albert Schweitzer, Aus meinem Leben und Denken (2011)
  • Albert Schweitzer, Glauben, lieben, handeln (1980)
  • Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
  • Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)

Weblinks

Seminare

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Spiritualität

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
04.08.2024 - 11.08.2024 Psychologische Yogatherapie Praxis Intensivwoche
Durch die Wiederholung der anwendungsorientierten Theorie, durch das Üben in Kleingruppen und vor allem durch die lebendige Eigenerfahrung sowie den Austausch in der Gruppe kannst du dich persönlich,…
Shivakami Bretz

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Multimedia

Karma Yoga: Durch Liebe zur Vollkommenheit

Liebe ist das Gesetz des Lebens

Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe