Dumm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https?:\/\/tugenden\.podspot\.de“ durch „https://tugenden.podcaster.de“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 50: Zeile 50:
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]
[[Kategorie:Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Dumm - Definition und praktische Lebenshilfe. Dumm bedeutet mangelnde Intelligenz. Dumme Menschen handeln oder äußern sich oft unüberlegt. Daraus können dann Probleme erwachsen. Sie haben ein begrenztes Wahrnehmungsvermögen, Bildungslücken und eine begrenzte Auffassungsgabe. Nicht selten passiert es aber auch Menschen, die sich für schlau und intelligent halten, unsinnig zu reagieren oder eine Dummheit zu machen. Sie sind dann aber i. d. R. in der Lage, den Fehler wieder auszubügeln und Sachverhalte richtig zu stellen.

Vertrauen ist nicht so einfach, wenn jemand dumm ist oder so erscheint.

Dumm ist ein Adjektiv zu Dummheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Dummheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Dummheit.

Dumm in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Dumm ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme dumm - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv dumm sind zum Beispiel unwissend, blödsinnig, engstirnig, ungebildet,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B..

Gegenteile von dumm - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von dumm sind zum Beispiel gelehrt, gescheit, klug, schlau, intelligent, hochmütig, geltungsbedürftig, eingebildet, dünkelhaft.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu dumm mit positiver Bedeutung sind z.B. gelehrt, gescheit, klug, schlau, intelligent. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Dummheit sind Gelehrtheit, Gescheitheit, Intelligenz.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem hochmütig, geltungsbedürftig, eingebildet, dünkelhaft.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach dumm kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Dummheit und dumm

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu dumm und Dummheit.

  • Positive Synonyme zu Dummheit sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Gelehrtheit, Gescheitheit, Intelligenz.
  • Negative Antonyme sind Hochmütigkeit, Dünkel, Einbildung
  • Ein Substantivus Agens ist Dummer

Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare

Seminare Entspannung und Stressmanagement:

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay