Hochmütigkeit

Aus Yogawiki

Hochmütigkeit - was ist das? Wie geht man damit um? Hochmütigkeit ist eine Charaktereigenschaft, ein Persönlichkeitsmerkmal, das von Hochmut gekennzeichnet ist. Wer regelmäßig Hochmut zeigt, dem schreibt man Hochmütigkeit zu. Hochmütigkeit komm von hoch und Mut. Das Wort Mut steht hier nicht für Kühnheit sondern für Gemüt. Wenn man sich für höher hält als andere, dann nennt man das Hochmütigkeit.

Demut ist ein Gegenpol zu Hochmütigkeit

Umgang mit Hochmütigkeit Anderer

Sukadev Bretz über diese Untugend bei Anderen

Vielleicht bist du von einem Menschen umgeben, der auf dich hochmütig wirkt. Vielleicht ist dort jemand von dem du denkst, dass seine Hochmütigkeit mal einen Dämpfer bekommen sollte. Man sagt ja auch, dass Hochmut vor dem Fall kommt. In den meisten Fällen musst du wenig tun gegen Hochmut. Das Karma, das Schicksal wird sich schon darum kümmern. Im Allgemeinen solltest du dich nicht zu sehr beeindrucken lassen wenn jemand hochmütig ist. Du solltest jetzt nicht ihm rechtgeben, kuschen. Du musst auch nicht gegen ihn kämpfen oder schimpfen.

Das klügste ist wenn du Haltung bewahrst. Begegne dem Anderen mit der nötigen Coolness und Gelassenheit. Eine gewisse Souveränität hilft, dass die Hochmütigkeit des Anderen abprallt. Und wenn du siehst, dass ein Mensch hochmütig wirkt in einer ganzen Teamsitzung, dann sollte man das auch einfach ignorieren.

Ich glaube tatsächlich, dass die beste Weise ist mit Hochmut umzugehen ist, ihn nicht weiter zu beachten und auf das Karma zu vertrauen. Du kannst dem Menschen Lichtgedanken schicken, Liebe schicken und vom Herzen her Verständnis zeigen.

Hochmütigkeit in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Hochmütigkeit gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Hochmütigkeit - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Hochmütigkeit sind zum Beispiel Arroganz, Selbstgefälligkeit, Überheblichkeit, Aufgeblasenheit, .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Antonyme Hochmütigkeit - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Hochmütigkeit sind zum Beispiel Demut, Bescheidenheit, Zurückhaltung, Einfachheit, . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Hochmütigkeit, die eine positive Konnotation haben:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Hochmütigkeit stehen:

Eigenschaftsgruppe

Hochmütigkeit kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Hochmütigkeit sind zum Beispiel das Adjektiv hochmütig , sowie das Substantiv Hochmütiger.

Wer Hochmütigkeit hat, der ist hochmütig beziehungsweise ein Hochmütiger.

Siehe auch

Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft:

16.02.2025 - 16.02.2025 Glaubenssätze umschreiben - online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Möchtest du alte, dich blockierende Überzeugungen loslassen und durch neue bestärkende Glaubenssätze ersetzen? In diesem Workshop hast du die Möglichkeit deine…
Melina Chamunda Behrendt
20.02.2025 - 20.02.2025 Regelmäßigkeit - der beste Weg für Ausgeglichenheit - Online Workshop
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr

In diesem Workshop lernst du neue Hilfsmittel für nachhaltige Routinen in deinem Alltag kennen.
Prokrastination und Hinauszögern haben keine Chance mehr…
Darshini Schwirz

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation