Charpatachoka Asana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Charpatachoka Asana''', [[Sanskrit]] चर्पटचोकासन carpaṭa-cokāsana oder carpaṭacoka āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung der flachen Wurzel,'' ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Charpatachoka Asana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Charpata]] - u.a. offene Handfläche mit ausgestreckten Fingern, vielleicht Name eines Siddha Yogi; [[Choka]] - Wurzel einer bestimmten Pflanze (cleome gynandra), rituell gereinigte Fläche; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
'''Charpatachoka Asana''', [[Sanskrit]] चर्पटचोकासन carpaṭa-cokāsana oder carpaṭacoka āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung der flachen Wurzel,'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Charpatachoka Asana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schmetterling-579/ Bhadrasana]. Wortbedeutung: [[Charpata]] - u.a. offene Handfläche mit ausgestreckten Fingern, vielleicht Name eines Siddha Yogi; [[Choka]] - Wurzel einer bestimmten Pflanze (cleome gynandra), rituell gereinigte Fläche; [[Asana]] - Stellung; Bezeichnung unklar.
[[Datei:Charpata_Chokasana_AL_2112_Sukadev_.jpg|thumb|Charpatachoka Asana, Stellung der flachen Wurzel]]
[[Datei:Charpata_Chokasana_AL_2112_Sukadev_.jpg|thumb|Charpatachoka Asana, Stellung der flachen Wurzel]]
== Charpatachoka Asana Video==
== Charpatachoka Asana Video==
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Charpatachoka Asana:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Charpatachoka Asana:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=0uYFxr_SY_s}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=0uYFxr_SY_s}}
==Charpatachoka Asana - Beschreibung der Asana==
''Charpatachokasana'' ist die Stellung der flachen Wurzel.
#Bringe die [[Fußsohlen]] zusammen und gib die Fersen dabei so nah wie möglich zu dir hin.
#Fasse dann mit den Händen auf die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/knie-hueften-fuesse/ Knie] und drücke die Knie langsam nach unten.
#Wenn die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/nach-koerperregionen/knie-hueften-fuesse/ Knie] ganz unten sind, dann hast du Charpatachokasana gut beherrscht.
Diese Stellung wird auch als [[Bhadrasana]] oder [[Baddha]] [[Konasana]] bezeichnet und ist eine schöne Vorübung für die [[Lotus|Lotus-Flexibilität]]. Du kannst Charpatachokasana auch als meditative Stellung nutzen. Dabei kannst du zum [[Punkt]] zwischen den [[Augenbrauen]] schauen und dir ein Licht vorstellen. Ganz klassisch wäre es sogar, wenn du die [[Arme]] ausgestreckt hast, [[Schultern]] unten und zum Punkt zwischen den [[Augenbrauen]] schaust.
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Charpatachoka Asana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Charpatachoka Asana ==
==Klassifikation von Charpatachoka Asana ==
Zeile 47: Zeile 59:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet Spiritualität Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2023, 15:09 Uhr

Charpatachoka Asana, Sanskrit चर्पटचोकासन carpaṭa-cokāsana oder carpaṭacoka āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der flachen Wurzel, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Charpatachoka Asana gilt als Variation von Bhadrasana. Wortbedeutung: Charpata - u.a. offene Handfläche mit ausgestreckten Fingern, vielleicht Name eines Siddha Yogi; Choka - Wurzel einer bestimmten Pflanze (cleome gynandra), rituell gereinigte Fläche; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Charpatachoka Asana, Stellung der flachen Wurzel

Charpatachoka Asana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Charpatachoka Asana:

Charpatachoka Asana - Beschreibung der Asana

Charpatachokasana ist die Stellung der flachen Wurzel.

  1. Bringe die Fußsohlen zusammen und gib die Fersen dabei so nah wie möglich zu dir hin.
  2. Fasse dann mit den Händen auf die Knie und drücke die Knie langsam nach unten.
  3. Wenn die Knie ganz unten sind, dann hast du Charpatachokasana gut beherrscht.

Diese Stellung wird auch als Bhadrasana oder Baddha Konasana bezeichnet und ist eine schöne Vorübung für die Lotus-Flexibilität. Du kannst Charpatachokasana auch als meditative Stellung nutzen. Dabei kannst du zum Punkt zwischen den Augenbrauen schauen und dir ein Licht vorstellen. Ganz klassisch wäre es sogar, wenn du die Arme ausgestreckt hast, Schultern unten und zum Punkt zwischen den Augenbrauen schaust.

Alle Variationen und weitere Informationen von Charpatachoka Asana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Charpatachoka Asana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Carpatacoka Asana, चर्पटचोकासन, carpaṭa-cokāsana oder carpaṭacoka āsana, Charpatachokasana, charpata-chokasana oder charpatachoka asana, Carpatacoka Asana, Charpatachoka Asan, Charpatachoka Asan.

Siehe auch

  • Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
  • Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
  • Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Bhadrasana:

Spiritualität Seminare

21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Ausbildungen