Kardamon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kardamon''' (Sanskrit: Ela, latein.: Elattaria cardamomum) ist einer der besten verdauungsfördernden Mittel im [[Ayurveda]]. Es regt die Milz an, steigert [[Agni]] und senkt [[Kapha]] in Magen und Lungen. Außerdem schafft Kardamon einen klaren Geist, regt das Herz an und bringt Freude. Kardamon hat sattwische Eigenschaften und unterstützt den Fluss des [[Prana]]s im Körper.
'''Kardamon''' (Sanskrit: Ela, lateinisch: Elattaria cardamomum) ist eines der besten [[verdauung]]sfördernden Mittel im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]. Es regt die Milz an, steigert [[Agni]] und senkt [[Kapha]] in Magen und Lungen. Außerdem schafft Kardamon einen klaren [[Geist]], regt das [[Herz]] an und bringt [[Freude]]. Kardamon hat sattwige Eigenschaften und unterstützt den [[Fluss]] des [[Prana]]s im [[Körper]].
[[Datei:Gewuerz-ayurveda-essen-nahrung.jpg|thumb|Gewürze spielen eine große Rolle im [[Ayurveda]]]]


==Verwandte Pflanzenteile==
==Verwandte Pflanzenteile==
Wurzel und Samen  
Von der Kardamon-[[Pflanze]] werden die Wurzel und die Samen verwendet.


==Anwendungsgebiete==
==Anwendungsgebiete==
Hauterkrankungen, -ausschläge, Erkältungen mit Fieber, Nierenentzündungen, hoher Blutdruck, nervöse Verdauungsstörungen, auch bei Kindern.
[[Haut]]erkrankungen, Hautausschläge, Erkältungen mit [[Fieber]], Nieren[[entzündung]]en, hoher [[Blut]]druck, nervöse [[Verdauung]]sstörungen, auch bei Kindern.


==Wirkung auf die Doshas==
==Wirkung auf die [[Dosha]]s==
Kardamon senkt [[Vata]] und [[Kapha]], erhöht bei übermäßigem Gebrauch [[Vata]].
Kardamon senkt [[Vata]] und [[Kapha]], erhöht bei übermäßigem Gebrauch [[Vata]].



Version vom 9. März 2014, 15:45 Uhr

Kardamon (Sanskrit: Ela, lateinisch: Elattaria cardamomum) ist eines der besten verdauungsfördernden Mittel im Ayurveda. Es regt die Milz an, steigert Agni und senkt Kapha in Magen und Lungen. Außerdem schafft Kardamon einen klaren Geist, regt das Herz an und bringt Freude. Kardamon hat sattwige Eigenschaften und unterstützt den Fluss des Pranas im Körper.

Gewürze spielen eine große Rolle im Ayurveda

Verwandte Pflanzenteile

Von der Kardamon-Pflanze werden die Wurzel und die Samen verwendet.

Anwendungsgebiete

Hauterkrankungen, Hautausschläge, Erkältungen mit Fieber, Nierenentzündungen, hoher Blutdruck, nervöse Verdauungsstörungen, auch bei Kindern.

Wirkung auf die Doshas

Kardamon senkt Vata und Kapha, erhöht bei übermäßigem Gebrauch Vata.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare