Lob Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lob Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Lob auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man [[…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Lob ==
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Lob ==
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Lob :  
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Lob :  
* '''[[Navana]]''' , [[Sanskrit]] नवन navana, [[Lob]] , Preis. Navana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Lob]] , Preis.
* '''[[Nuti]]''' , [[Sanskrit]] नुति nuti, Preis, [[Lob]] . Nuti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Preis, [[Lob]] .
* '''[[Parishtuti]]''' , [[Sanskrit]] परिष्टुति pariṣṭuti, [[Lob]] , Preis. Parishtuti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Lob]] , Preis.
* '''[[Prastuti]]''' , [[Sanskrit]] प्रस्तुति prastuti, [[Lob]] . Prastuti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Lob]] .
* '''[[Shasman]]''' , [[Sanskrit]] शस्मन् śasman, [[Lob]] , Preis. Shasman ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Lob]] , Preis.
* '''[[Shasta]]''' , [[Sanskrit]] शस्त śasta, Lob, Preis Shasta ist ein Sanskritwort und bedeutet Lob, Preis
* '''[[Shastra]]''' , [[Sanskrit]] शस्त्र śastra, [[Anruf]]f, [[Lob]] , (r.). Shastra ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Anruf]]f, [[Lob]] , (r.).  
* '''[[Shastra]]''' , [[Sanskrit]] शस्त्र śastra, [[Anruf]]f, [[Lob]] , (r.). Shastra ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt mit [[Anruf]]f, [[Lob]] , (r.).  
* '''[[Uktha]]''' , [[Sanskrit]] उक्थ uktha, [[Spruch]], Preis, [[Lob]] . Uktha ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im [[Deutsch]]en [[Spruch]], Preis, [[Lob]] .
* '''[[Vandaru]]''' , [[Sanskrit]] वन्दारु vandāru, ehrend, preisend; n. [[Lob]] , Preis. Vandaru ist ein Sanskritwort und bedeutet ehrend, preisend; n. [[Lob]] , Preis.
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Lob auf Sanskrit ist z.B. Shastra . Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Lob auf Sanskrit ist z.B. Shastra . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|VGIRxfvKMSA}}  
{{#ev:youtube|VGIRxfvKMSA}}  
==Quelle==
==Quelle==
Zeile 22: Zeile 31:
* [[Lobsänger Sanskrit]]
* [[Lobsänger Sanskrit]]
* [[Loch Sanskrit]]
* [[Loch Sanskrit]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga Seminare]
Zeile 37: Zeile 48:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abhishtava]]''', [[Sanskrit]] अभिष्टव abhiṣṭava '' m.'', Lob, Preis. Abhishtava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Lob]], [[Preis]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Anushtuti]]''', [[Sanskrit]] अनुष्टुति anuṣṭuti '' f.'', Lob, Preis. Anushtuti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Lob]], [[Preis]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Anushtuti]]''', [[Sanskrit]] अनुष्टुति anuṣṭuti f., Lob, Lobgesang (stu mit anu, vgl. stuti). Anushtuti ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung Lob, Lobgesang.
* '''[[Nuti]]''', [[Sanskrit]] नुति nuti '' f.'', Lob, Preis. Nuti ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Lob]], [[Preis]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Panishti]]''', [[Sanskrit]] पनिष्टि paniṣṭi, f., Lob, Bewunderung (von pan). Panishti ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Lob, Bewunderung.
* '''[[Parishtuti]]''', [[Sanskrit]] परिष्टुति pariṣṭuti '' f.'', Lob, Preis. Parishtuti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Lob]], [[Preis]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Parishtuti]]''', [[Sanskrit]] परिष्टुति pariṣṭuti f., Lob, Preis (von stu mit pari, vgl. stuti). Parishtuti ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Lob, Preis.
* '''[[Prashansa]]''', [[Sanskrit]] प्रशंसा praśaṃsā '' f.'', Lob, Anpreisung, Ruhm. Prashansa ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Lob]], Anpreisung, [[Ruhm]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Prashasti]]''', [[Sanskrit]] प्रशस्ति praśasti f. (von śaṃs mit pra, vgl. śasti), Lob, Preis; Verherrlichung der Götter (G.), sei es durch Lied oder Opfer; Rühmliches, Herrliches, was die Götter mitteilen; ) rühmliche tat, die die Götter den Menschen erweisen; Gunsterweisung. Prashasti ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Lob, Preis; Verherrlichung Rühmliches, Herrliches, rühmliche tat, Gunsterweisung.
* '''[[Prastuti]]''', [[Sanskrit]] प्रस्तुति prastuti '' f.'', Lob. Prastuti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Lob]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Prastuti]]''', [[Sanskrit]] प्रस्तुति prastuti f., Lob, Loblied (von stu mit pra, vgl. stuti). Prastuti ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung Lob, Loblied.
* '''[[Pratishtuti]]''', [[Sanskrit]] प्रतिष्टुति pratiṣṭuti '' f.'', Lob, Preis. Pratishtuti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Lob]], [[Preis]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sanshansa]]''', [[Sanskrit]] संशंसा saṃśaṃsā '' f.'', Lob, Anpreisung. Sanshansa ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Lob]], Anpreisung. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shansa]]''', [[Sanskrit]] शंस śaṃsa m. (von śaṃs), Lob, Preis, Gebet; Segen, Huld (ursprünglich, „Anerkennung” vgl. śaṃs ), besonders im Plural; concret narām śaṃsa oder āyos śaṃsa der Preis der Menschen, d. h. der von Menschen gepriesene, besonders den Agni bezeichnend; vgl. narāśaṃsa; ) als Gottheit neben bhaga, also wol der Segen, d. h. der Segnende; Tadel, Fluch, Verwünschung; ) Lobsänger (in falls hier nicht Tmesis anzunehmen ist, siehe ṛjuśaṃsa BR.). Vgl. uruśaṃsa u. siehe auch w. Shansa ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Lob, Preis, Gebet; Segen, Huld Preis gepriesene, Segen.
* '''[[Shasa]]''', [[Sanskrit]] शसा śasā f., Lob, Loblied (von. śas). Shasa ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung Lob, Loblied.
* '''[[Stava]]''', [[Sanskrit]] स्तव stava m., Lob, Preis (von stu). Stava ist ein Sanskritwort und bedeutet Lob, Preis.
* '''[[Stava]]''', [[Sanskrit]] स्ताव stāva '' m.'', Lob, Verherrlichung. Stava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Lob]], Verherrlichung. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Stavatha]]''', [[Sanskrit]] स्तवथ stavatha '' m.'', Lob. Stavatha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Lob]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Stavatha]]''', [[Sanskrit]] स्तवथ stavatha m., Lob, Loblied. Stavatha ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Lob, Loblied.
* '''[[Stotra]]''', [[Sanskrit]] स्तोत्र stotra n., Lob, Loblied, Lobgesang (v. stu). Stotra ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Lob, Loblied, Lobgesang.
* '''[[Stuti]]''', [[Sanskrit]] स्तुति stuti '' f.'', Lob, Lobgesang, Verherrlichung, Lobeserhebung, Hervorhebung der guten Eigenschaften. Stuti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Lob]], [[Lobgesang]], Verherrlichung, Lobeserhebung, Hervorhebung der guten [[Eigenschaften]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Stutivachas]]''', [[Sanskrit]] स्तुतिवचस् stutivacas '' n.'', Lob. Stutivachas ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Lob]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upastava]]''', [[Sanskrit]] उपस्तव upastava '' m.'', Lob. Upastava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Lob]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:40 Uhr

Lob Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Lob auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Lob ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Lob kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Shastra . Das Sanskritwort Shastra bedeutet auf Deutsch Anruff, Lob , (r.).

Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Lob

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Lob :

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Lob auf Sanskrit ist z.B. Shastra . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Lob und Möglichkeiten, das Wort Lob ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff