Stupide: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stupide ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile. Stupide bedeutet dumm und langweilig. Ein Menschen kann also stupide sein, jemanden den man für dumm hält. Häufiger bezieht sich das Adjektiv stupide auf eine Handlung, auf eine Vorgehensweise. Man kann sich über einen stupiden Plane beschweren, der ziemlicher unsinnig ist. Ebenso kann es sich aber auch auf eine Aufgabe beziehen: Man kann meine, dass die Arbeit dermaßen stupide sei, dass sie jeder Dummkopf erledigen kann. Das Adjektiv stupide, auch stupid geschrieben, bedeutet stumpfsinnig, beschränkt, monoton, geisttötend. Es ist Anfang des 18. Jahrhunderts entlehnt worden aus dem Lateinischen, nämlich vom Adjektiv stupidus, verdutzt, verblüfft, staunend, auch stumpfsinnig, betäubt. Stupide kommt auch vom französischen "stupide". Es erfreut sich heute größerer Beliebtheit als früher, vermutlich weil im Englischen das Wort "stupid" ein verbreitetes Wort für "dumm" ist.
'''Stupide ''' - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile.


[[Datei:Gelassenheit2.jpg|thumb|[[Gelassenheit]] kann sehr hilfreich sein im Umgang mit jemandem, der stupide ist oder so erscheint.]]
[[Datei:Gelassenheit2.jpg|thumb|[[Gelassenheit]] kann sehr hilfreich sein im Umgang mit jemandem, der stupide ist oder so erscheint.]]
== Stupide ==
Häufiger bezieht sich das Adjektiv stupide auf eine Handlung, auf eine Vorgehensweise. Man kann sich über einen stupiden Plane beschweren, der ziemlicher unsinnig ist. Ebenso kann es sich aber auch auf eine Aufgabe beziehen: Man kann meine, dass die Arbeit dermaßen stupide sei, dass sie jeder Dummkopf erledigen kann. Das Adjektiv stupide, auch stupid geschrieben, bedeutet stumpfsinnig, beschränkt, monoton, geisttötend. Es ist Anfang des 18. Jahrhunderts entlehnt worden aus dem Lateinischen, nämlich vom Adjektiv stupidus, verdutzt, verblüfft, staunend, auch stumpfsinnig, betäubt. Stupide kommt auch vom französischen "stupide". Es erfreut sich heute größerer Beliebtheit als früher, vermutlich weil im Englischen das Wort "stupid" ein verbreitetes Wort für "dumm" ist.
===Stupide Tätigkeiten===
Wenn man etwas Stupides macht denkt man das es irgendwo dumm ist, unsinnig ist. Das man nicht darüber nachdenkt, es wird einem nicht erklärt und letztlich hat man vielleicht die Befürchtung sogar das man dabei verdummt. Ich lebe ja in einem Yoga Ashram, bei Yoga Vidya und da gibt es Manche, die sehr engagiert sind und viel tun, viel bewirken. Da gibt es viele Herausforderungen. Manche denken man geht in eine spirituelle Gemeinschaft um sich aus zu ruhen. Und manchmal kann man das auch. Aber gerade wer engagiert ist, wir haben hier bis zu 600 Gäste und bis zu 35 verschiedene Seminare gleichzeitig. Da will viel gemacht werden. Und manche sehnen sich dann auch mal danach einfach eine stupide Tätigkeit zu machen. Aber es hat manchmal auch Vorteile stupide Tätigkeiten zu machen.
* Vielleicht jeden Tag die Toiletten zu putzen und den Teppich zu reinigen, usw. Aber wenn sie dann in das Haushaltsteam kommen stellen sie dann fest so stupide ist es auch nicht.
* Wer bei uns im Haushaltsteam ist der ist auch dann beschäftigt Andere mit an zu leiten und zu überlegen wie man das Ganze koordinieren und organisieren kann.
'''Stupide Tätigkeit genießen'''
Wenn es dir mal gelingt eine scheinbar stupide Tätigkeit zu machen dann genieße es auch. Im Sinne von angenommen du musst jeden Tag die gleiche Tätigkeit machen, du kannst aber ein Mantra wiederholen. Du kannst die Tätigkeit achtsam machen.
* Staubsaugen zum Beispiel ist etwas Schönes. Du kannst es rhythmisch machen. Du kannst schauen wie sich der Teppich verändert während du ein- und ausatmest und wenn du den Staubsauger vor und zurück gibst. Du kannst auf deine Atmung achten. Du kannst einfach bewusst den Moment genießen. Und du kannst einfach bei manchen stupiden Tätigkeiten auch Vorträge anhören so wie du jetzt diesen Text eventuell als Vortrag hörst.
Darum sei dir nicht zu schade stupide Tätigkeiten zu machen sondern nutze die scheinbar stupiden Tätigkeiten um bewusst zu sein, zu entspannen, in den Moment zu kommen oder ein Mantra zu wiederholen, es auf die eine oder andere Weise zu spiritualisieren. Und angenommen du hast nicht genügend stupide Tätigkeiten dann kannst du auf andere Weise schauen das du Momente der Ruhe und der Beständigkeit findest.





Version vom 11. Februar 2020, 15:34 Uhr

Stupide - Bedeutung, ähnliche Begriffe, Gegenteile.

Gelassenheit kann sehr hilfreich sein im Umgang mit jemandem, der stupide ist oder so erscheint.

Stupide

Häufiger bezieht sich das Adjektiv stupide auf eine Handlung, auf eine Vorgehensweise. Man kann sich über einen stupiden Plane beschweren, der ziemlicher unsinnig ist. Ebenso kann es sich aber auch auf eine Aufgabe beziehen: Man kann meine, dass die Arbeit dermaßen stupide sei, dass sie jeder Dummkopf erledigen kann. Das Adjektiv stupide, auch stupid geschrieben, bedeutet stumpfsinnig, beschränkt, monoton, geisttötend. Es ist Anfang des 18. Jahrhunderts entlehnt worden aus dem Lateinischen, nämlich vom Adjektiv stupidus, verdutzt, verblüfft, staunend, auch stumpfsinnig, betäubt. Stupide kommt auch vom französischen "stupide". Es erfreut sich heute größerer Beliebtheit als früher, vermutlich weil im Englischen das Wort "stupid" ein verbreitetes Wort für "dumm" ist.

Stupide Tätigkeiten

Wenn man etwas Stupides macht denkt man das es irgendwo dumm ist, unsinnig ist. Das man nicht darüber nachdenkt, es wird einem nicht erklärt und letztlich hat man vielleicht die Befürchtung sogar das man dabei verdummt. Ich lebe ja in einem Yoga Ashram, bei Yoga Vidya und da gibt es Manche, die sehr engagiert sind und viel tun, viel bewirken. Da gibt es viele Herausforderungen. Manche denken man geht in eine spirituelle Gemeinschaft um sich aus zu ruhen. Und manchmal kann man das auch. Aber gerade wer engagiert ist, wir haben hier bis zu 600 Gäste und bis zu 35 verschiedene Seminare gleichzeitig. Da will viel gemacht werden. Und manche sehnen sich dann auch mal danach einfach eine stupide Tätigkeit zu machen. Aber es hat manchmal auch Vorteile stupide Tätigkeiten zu machen.

  • Vielleicht jeden Tag die Toiletten zu putzen und den Teppich zu reinigen, usw. Aber wenn sie dann in das Haushaltsteam kommen stellen sie dann fest so stupide ist es auch nicht.
  • Wer bei uns im Haushaltsteam ist der ist auch dann beschäftigt Andere mit an zu leiten und zu überlegen wie man das Ganze koordinieren und organisieren kann.

Stupide Tätigkeit genießen

Wenn es dir mal gelingt eine scheinbar stupide Tätigkeit zu machen dann genieße es auch. Im Sinne von angenommen du musst jeden Tag die gleiche Tätigkeit machen, du kannst aber ein Mantra wiederholen. Du kannst die Tätigkeit achtsam machen.

  • Staubsaugen zum Beispiel ist etwas Schönes. Du kannst es rhythmisch machen. Du kannst schauen wie sich der Teppich verändert während du ein- und ausatmest und wenn du den Staubsauger vor und zurück gibst. Du kannst auf deine Atmung achten. Du kannst einfach bewusst den Moment genießen. Und du kannst einfach bei manchen stupiden Tätigkeiten auch Vorträge anhören so wie du jetzt diesen Text eventuell als Vortrag hörst.

Darum sei dir nicht zu schade stupide Tätigkeiten zu machen sondern nutze die scheinbar stupiden Tätigkeiten um bewusst zu sein, zu entspannen, in den Moment zu kommen oder ein Mantra zu wiederholen, es auf die eine oder andere Weise zu spiritualisieren. Und angenommen du hast nicht genügend stupide Tätigkeiten dann kannst du auf andere Weise schauen das du Momente der Ruhe und der Beständigkeit findest.









Stupide ist ein Adjektiv zu Stupidität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Stupidität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Stupidität.

Video Stupide

Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema Stupide :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

Stupide Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Stupide :

<html5media>https://tugenden.podspot.de/files/Stupide.mp3</html5media>

Stupide in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Stupide ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme stupide - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv stupide sind zum Beispiel stumpfsinnig, oberflächlich, dumm, einfallslos, begriffsstutzig, langweilig, geisttötend, monoton, beschränkt, unbedarft, unkennend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unbedarft, unkennend.

Gegenteile von stupide - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von stupide sind zum Beispiel begabt, voll, intelligent, verständig, offen, hinterhältig, falsch, gerissen.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu stupide mit positiver Bedeutung sind zum Beispiel begabt, voll, intelligent, verständig, offen. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Stupidität sind Begabtheit, Fülle, Intelligenz, Verständnis, Offenheit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem hinterhältig, falsch, gerissen.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach stupide kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Stupidität und stupide

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu stupide und Stupidität.

  • Positive Synonyme zu Stupidität sind zum Beispiel Unbedarftheit, Unkenntnis.
  • Positive Antonyme sind Begabtheit, Fülle, Intelligenz, Verständnis, Offenheit.
  • Negative Antonyme sind Schlauheit, Gerissenheit
  • Ein Substantivus Agens ist Dummkopf

Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Umgang mit Burnout: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS