Dhaman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dhaman''' ([[Sanskrit]]: धामन् dhāman ''m.'' u. ''n.'', Nom. Sg. धाम dhāma) Name eines [[Rishi]]s; Wohnstätte, Heimat, Aufenthalt(sort), Reich; Lieblingssache, Liebhaberei, Lust; die Angehörigen, eine zusammengehörige Truppe, Schaar; Gesetz, Ordnung; Weise, Form, Erscheinungsform, Wesen; Weise im Lied, Spruch oder Opfer; Wirkung, Kraft, Vermögen, Fähigkeit; Macht, Majestät; Glanz, Licht, Glanzerscheinung.
'''Dhaman''' ([[Sanskrit]]: धामन् dhāman ''m.'' u. ''n.'', Nom. Sg. धाम dhāma) Name eines [[Rishi]]s; Wohnstätte, Heimat, Aufenthalt(sort), Ort, Reich; Lieblingssache, Liebhaberei, Lust; die Angehörigen, eine zusammengehörige Truppe, Schaar; Gesetz, Ordnung; Weise, Form, Erscheinungsform, Wesen; Weise im Lied, Spruch oder Opfer; Wirkung, Kraft, Vermögen, Fähigkeit; Macht, Majestät; Glanz, Licht, Glanzerscheinung.


 
'''Dhaman''' bzw. [[Dhama]] bezeichnet einen [[heilig]]en [[Ort]]. An dieser Stätte bündelt sich die [[Verehrung|Anbetung]] für eine [[Deva|Gottheit]]. Populäre heilige Orte sind [[Puri]] in Orissa, [[Dvaraka]] in Gujerat, Rameshvaram in [[Südindien]] und [[Badrinath]] im [[Himalaya]]gebirge.
==Siehe auch== 
*[[Dharma]]
*[[Veshman]]  




Zeile 13: Zeile 10:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhaman auf Devanagari wird geschrieben " धामन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhāman ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dhAman ", in der [[Velthuis]] Transkription " dhaaman ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dhAman ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhaman auf Devanagari wird geschrieben " धामन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhāman ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " dhAman ", in der [[Velthuis]] Transkription " dhaaman ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " dhAman ".  
==Video zum Thema Dhaman==
==Video zum Thema Dhaman==
Dhaman ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Dhaman ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|TU0o-rGHUrg}}  
{{#ev:youtube|TU0o-rGHUrg}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dhaman==
 
* [[Hrishika]]
==Siehe auch==
* [[Nairathrya]]
*[[Dharma]]
* [[Sadas]]
*[[Ambudhaman]]
* [[Sadnan]]
*[[Veshman]]  
* [[Dasya]]
* [[Bhaijishya]]
* [[Dhalin]]
* [[Dhama]]
* [[Dhamani]]
* [[Dhamara]]
* [[Dhamavant]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapeut Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ typ]
* [[Panikattacke]]
* [[Geduld]]
* [[Veda]]
* [[Shankara]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Sitz, Wohnung, Aufenthalt, Ort, Heimat, Reich, Herrschaft, Gefolge, Truppe, Schar; Macht, Kraft, Majestät, Glanz, Licht; Satzung, Gesetz, Ordnung, Art und Weise, Brauch. Sanskrit Dhaman
:Sanskrit  Dhaman Deutsch Sitz, Wohnung, Aufenthalt, Ort, Heimat, Reich, Herrschaft, Gefolge, Truppe, Schar; Macht, Kraft, Majestät, Glanz, Licht; Satzung, Gesetz, Ordnung, Art und Weise, Brauch.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:50 Uhr

Dhaman (Sanskrit: धामन् dhāman m. u. n., Nom. Sg. धाम dhāma) Name eines Rishis; Wohnstätte, Heimat, Aufenthalt(sort), Ort, Reich; Lieblingssache, Liebhaberei, Lust; die Angehörigen, eine zusammengehörige Truppe, Schaar; Gesetz, Ordnung; Weise, Form, Erscheinungsform, Wesen; Weise im Lied, Spruch oder Opfer; Wirkung, Kraft, Vermögen, Fähigkeit; Macht, Majestät; Glanz, Licht, Glanzerscheinung.

Dhaman bzw. Dhama bezeichnet einen heiligen Ort. An dieser Stätte bündelt sich die Anbetung für eine Gottheit. Populäre heilige Orte sind Puri in Orissa, Dvaraka in Gujerat, Rameshvaram in Südindien und Badrinath im Himalayagebirge.


Capeller Sanskritwörterbuch zu Dhaman

Dhaman , Sanskrit धामन् dhāman, Sitz, Wohnung, Aufenthalt, Ort, Heimat, Reich, Herrschaft, Gefolge, Truppe, Schar ; Macht, Kraft, Majestät, Glanz , Licht; Satzung, Gesetz, Ordnung , Art und Weise, Brauch. Dhaman ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im Deutschen Sitz, Wohnung, Aufenthalt, Ort, Heimat, Reich, Herrschaft, Gefolge, Truppe, Schar; Macht, Kraft, Majestät, Glanz, Licht; Satzung, Gesetz, Ordnung, Art und Weise, Brauch.

Vishnu als Schildkröte - Kurma Avatar

Verschiedene Schreibweisen für Dhaman

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Dhaman auf Devanagari wird geschrieben " धामन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " dhāman ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " dhAman ", in der Velthuis Transkription " dhaaman ", in der modernen Internet Itrans Transkription " dhAman ".

Video zum Thema Dhaman

Dhaman ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch