Rankenfrau: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rankenfrau ''': Hinweise, Ratschläge, Vortrags-Video. == Rankenfrau Video == Lass dich inspirieren von einem Fachvortrag über Rankenfrau: {{#ev:youtube|…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rankenfrau ''': Hinweise, Ratschläge, Vortrags-Video. | '''Rankenfrau ''': Hinweise, Ratschläge, Vortrags-Video. | ||
==Rankenfrau== | |||
Als Rankenfrau werden in der [[Archäologie]] Figuren bezeichnet, deren Oberkörper aus einem Blatt oder einer [[Blüte]] oder einem Blütenkelch auftaucht. Man findet Rankenfrauen an vielen [[Tempel]]n und Gebäuden, sowohl im alten Griechenland, wie auch im kleinasiatischen Raum. Man könnte auch sagen, die Darstellung z.B. von [[Lakshmi]] und [[Saraswati]] sind auch Rankenfrauen, denn sie kommen aus [[Lotus]]sen. Rankenfrauen gibt es in zahllosen, verschiedenen Variationen. Letztlich stehen [[Pflanze]]n für [[Fruchtbarkeit]] und für alles Schöne und Gute. Und wenn [[Göttin]]nen aus Blüten herauskommen, soll das heißen, dass sie die Fruchtbarkeit von [[Mutter]] [[Natur]] weitergeben können und wollen. | |||
== Rankenfrau Video == | == Rankenfrau Video == | ||
Zeile 6: | Zeile 9: | ||
{{#ev:youtube|hkYSLl874io}} | {{#ev:youtube|hkYSLl874io}} | ||
Dieses Referat zu Rankenfrau hat vielleicht stellenweise etwas [[Okkultismus|Okkultes]] - nimmt für sich aber in Anspruch, nicht allein auf [[Aberglaube]] zu beruhen. Rankenfrau - erläutert vom Geist einer | Dieses Referat zu Rankenfrau hat vielleicht stellenweise etwas [[Okkultismus|Okkultes]] - nimmt für sich aber in Anspruch, nicht allein auf [[Aberglaube]] zu beruhen. Rankenfrau - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität. | ||
==Audiovortrag zu Rankenfrau == | ==Audiovortrag zu Rankenfrau == | ||
Zeile 19: | Zeile 22: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Rankenfrau gehört zu den Themengebieten [[Fabelwesen | Rankenfrau gehört zu den Themengebieten [[Fabelwesen]], [[Frau]], [[Feinstoffwesen]], [[Fabelwesen]], [[Sagengestalt]], [[Mythologie]], [[Volksglaube]], [[Sage]], [[Aberglaube]], [[Archetyp]], [[Parapsychologie]]. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen: | ||
* Begriffe im Alphabet vor und nach Rankenfrau: [[Phantome]], [[Plagegeist]], [[Puk]], [[Quellennymphe]], [[Rashnu]], [[Regennymphe]], [[Riesenameisen]] | * Begriffe im Alphabet vor und nach Rankenfrau: [[Phantome]], [[Plagegeist]], [[Puk]], [[Quellennymphe]], [[Rashnu]], [[Regennymphe]], [[Riesenameisen]] | ||
Zeile 43: | Zeile 46: | ||
[[Kategorie:Mythologie]] | [[Kategorie:Mythologie]] | ||
[[Kategorie:Volksglaube]] | [[Kategorie:Volksglaube]] | ||
[[Kategorie:Parapsychologie]] | [[Kategorie:Parapsychologie]] | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Feinstoffwesen]] | [[Kategorie:Feinstoffwesen]] |
Version vom 11. Dezember 2017, 16:41 Uhr
Rankenfrau : Hinweise, Ratschläge, Vortrags-Video.
Rankenfrau
Als Rankenfrau werden in der Archäologie Figuren bezeichnet, deren Oberkörper aus einem Blatt oder einer Blüte oder einem Blütenkelch auftaucht. Man findet Rankenfrauen an vielen Tempeln und Gebäuden, sowohl im alten Griechenland, wie auch im kleinasiatischen Raum. Man könnte auch sagen, die Darstellung z.B. von Lakshmi und Saraswati sind auch Rankenfrauen, denn sie kommen aus Lotussen. Rankenfrauen gibt es in zahllosen, verschiedenen Variationen. Letztlich stehen Pflanzen für Fruchtbarkeit und für alles Schöne und Gute. Und wenn Göttinnen aus Blüten herauskommen, soll das heißen, dass sie die Fruchtbarkeit von Mutter Natur weitergeben können und wollen.
Rankenfrau Video
Lass dich inspirieren von einem Fachvortrag über Rankenfrau:
Dieses Referat zu Rankenfrau hat vielleicht stellenweise etwas Okkultes - nimmt für sich aber in Anspruch, nicht allein auf Aberglaube zu beruhen. Rankenfrau - erläutert vom Geist einer religionsübergreifenden Spiritualität.
Audiovortrag zu Rankenfrau
Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Rankenfrau anhören:
<html5media>http://esoterik-podcast.podspot.de/files/Rankenfrau.mp3</html5media>
Rankenfrau Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Rankenfrau ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Siehe auch
Rankenfrau gehört zu den Themengebieten Fabelwesen, Frau, Feinstoffwesen, Fabelwesen, Sagengestalt, Mythologie, Volksglaube, Sage, Aberglaube, Archetyp, Parapsychologie. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:
- Begriffe im Alphabet vor und nach Rankenfrau: Phantome, Plagegeist, Puk, Quellennymphe, Rashnu, Regennymphe, Riesenameisen
Seminare und Ausbildungen
Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Rankenfrau:
Vedanta Seminare Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Infos
Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Rankenfrau zu tun haben:
- Rama Talkt: Zusammenfassung der Morgenroutine im Ayurveda | Janavallabha Das Immunsystem stärken
Rama talkt: mit Janavallabha Das (Jana) über die Morgenroutine im Ayurveda…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - mit Ayurveda zu Gesundheit und Lebensfreude) 2021-08-28 14:00:00
- Rama Talkt: Welche Bedeutung hat Agni für den Stoffwechsel?
Janavallabha Das, der großartige Ayurveda-Fachmann spricht mit Rama
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - mit Ayurveda zu Gesundheit und Lebensfreude) 2021-08-21 14:00:00
- Rama Talkt: Vata Dosha, was ist das?
Janavallabha Das, der großartige Ayurveda-Fachmann spricht mit Rama
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - mit Ayurveda zu Gesundheit und Lebensfreude) 2021-08-14 14:00:00
- Rama Talkt: Pitta Dosha, was ist das?
Janavallabha Das, der großartige Ayurveda-Fachmann spricht mit Rama über das Pitta Dosha, welches dem Feuer Element zuge…
- sukadev@yoga-vidya.de (Sukadev Bretz - mit Ayurveda zu Gesundheit und Lebensfreude) 2021-08-07 14:00:00