Ruhig Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Nirvyagra]]''', [[Sanskrit]] निर्व्यग्र nirvyagra '' Adj.'', ruhig, seine Besonnenheit bewahrend. Nirvyagra ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt [[ruhig]], seine Besonnenheit [[bewahren]]d. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Svairastha]]''', [[Sanskrit]] स्वैरस्थ svairastha '' Adj.'', ruhig, unbesorgt dastehend. Svairastha ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[ruhig]], [[unbesorgt]] dastehend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 22:05 Uhr

Ruhig Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Ruhig auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ruhig gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Shanta, Sattvika. Das deutsche Wort Ruhig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit mit Shanta .

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:


Krishna, Sanjaya und die Pandavas - Ringen nach der Wahrheit

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Shanta.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Ruhig

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff