Ohr Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Dhvanigraha]]''', [[Sanskrit]] ध्वनिग्रह dhvanigraha '' m.'', Ohr. Dhvanigraha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Ohr]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Painjusha]]''', [[Sanskrit]] पैञ्जूष paiñjūṣa '' m.'', Ohr. Painjusha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Ohr]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shabdadhishthana]]''', [[Sanskrit]] शब्दाधिष्ठान śabdādhiṣṭhāna '' n.'', Ohr. Shabdadhishthana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Ohr]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shabdagraha]]''', [[Sanskrit]] शब्दग्रह śabdagraha '' m.'', Ohr. Shabdagraha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Ohr]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Shabdagraha]]''', [[Sanskrit]] शब्दग्रह śabdagraha '' m.'', Ohr. Shabdagraha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Ohr]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shravas]]''', [[Sanskrit]] श्रवस् śravas, Ohr. Shravas ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Ohr]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Shrotas]]''', [[Sanskrit]] श्रोतस् śrotas '' n.'', Ohr. Shrotas ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Ohr]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shrotra]]''', [[Sanskrit]] श्रोत्र śrotra '' n.'', Ohr. Shrotra ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Ohr]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Shrotra]]''', [[Sanskrit]] श्रोत्र śrotra n., Ohr (von. śru), insbesondere in Verbindung mit as ganz Ohr sein. Shrotra ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Ohr.
* '''[[Vachograha]]''', [[Sanskrit]] वचोग्रह vacograha '' m.'', Ohr. Vachograha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Ohr]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 8. Oktober 2015, 20:50 Uhr

Ohr Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Ohr auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Ohr gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Shruti, Karna. Das deutsche Wort Ohr kann ins Sanskrit übersetzt werden mit mit Shruti.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:


Veda-Vyasa, Sammler der Veden, Autor der Mahabharata - Symbol für Weisheit und Wissen

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Shruti.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Ohr

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff