Pur: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{#ev:youtube|aducNEPxb6o}} | {{#ev:youtube|aducNEPxb6o}} | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[pri]] | |||
*[[Optativ]] | |||
* [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]] | * [[Sanskrit Verbal Roots List with English Translation]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/ Schweigeseminare und spirituelle Retreats] | * [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/ Schweigeseminare und spirituelle Retreats] |
Version vom 11. Juni 2015, 13:57 Uhr
1. Pur (Sanskrit: पुर् pur f.) Stadt, Burg. Pura ist aus Pur abgeleitet.
2. Pur (Sanskrit पुर् pur) vorangehen, führen. Pur ist ein Sanskrit Verb und bedeutet vorangehen, führen.
3. Pur (Sanskrit पूर् pūr) füllen, befriedigen, erfüllen, befriedigt sein,bedecken, intensivieren. Pur ist ein Sanskrit Verb und bedeutet füllen, befriedigen, erfüllen, befriedigt sein. Aus dem Verb Pur ist Purna, die Fülle abgeleitet.
Pur als Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu)
pur ist eine Verbalwurzel. In der Sanskrit Sprache ist eine Verbalwurzel ein Verb, das meistens aus einer Silbe besteht. Man spricht von Wurzel, weil daraus durch Voranstellen von Präfixen, also Präpositionen, und Hintenanstellen von Suffixen neue Wörter gebildet werden. Die altindischen Sanskrit Grammatiker wie Panini sprechen von Dhatus, Elementen, Grundbausteinen. Aus diesen Grundelementen werden die meisten Sanskritwörter gebildet.
Siehe auch
- pri
- Optativ
- Sanskrit Verbal Roots List with English Translation
- Schweigeseminare und spirituelle Retreats
- Meditationskursleiter und Meditationslehrer Ausbildung
- Sanskrit Verbalwurzeln Liste aller Dhatus mit deutscher Übersetzung
- Yoga Forum – teile deine Liebe zum Sanskrit – und tausche dich aus mit anderen über Yoga, Sanskrit, Vedanta und Meditation
- Yoga Blog - immer das Neueste zu Yoga, Meditation und Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität- und die neuesten Yoga Wiki Artikel vorgestellt
- Vedanta
- Indische Götter
Verbalwurzeln mit gleichen Anfangsbuchstaben
- pu
- pud
- pud
- puh
- puj
- pul
- pul
- pun
- pund
- puns
- punt
- punth
- pur
- pur
- purn
- purv
- push
- push
- pushp
- pust
- put
- puth
- putt
- puy
Quelle
- P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dathupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.