Vitthala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vitthala''' ([[Sanskrit]]: विठ्ठल Viṭṭhala ''m.'') Beiname [[Vishnu]]s.
'''1. Vitthala''' ([[Sanskrit]]: विठ्ठल Viṭṭhala ''m.'') ist einer der vielen [[Name]]n von [[Vishnu]]. Vittala wird auch geschrieben Vitthala, Vitala, Vittala und Vithala. Es ist ein Name in der indischen [[Sprache]] [[Marathi]]. Vitthala, [[Vithoba]] und [[Panduranga]] sind alle Namen von Vishnu, die in Maharashtra, in Karnataka, Goa und Andhra Pradesh verwendet werden. Vittala wird besonders verehrt in Pandharpur.  


== [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] über die Bedeutung des Vittala ==
[[Datei:Vishnu.jpg|thumb|Vitthala ist ein Beiname [[Vishnu]]s]]


Vittala ist ein Beiname Vishnus. Er bedeutet der, der mit großer Liebe und Kraft überall ist.
Es gibt verschiedene Herleitungen des Begriffs Vitthala. Dazu gehört z.B. "stehend auf einem [[Stein]]: Sthala, stehend, Vit, Stein, Ziegelstein. [[Murti]]s von Vittala zeigen diesen meistens stehend auf einem großen Stein bzw. Felsen. Andere sagen, dass Vitthala einfach Vishnu auf Marathi ist und daher überall, allumfassend bedeutet.


== Weblinks ==
'''2. Vittala''' (Sanskrit विठ्ठल viṭṭhala ''m.''), ist ein [[spiritueller Name]] und bedeutet "Name des Gottes Vishnu in Pandharpur (Maharashtra), wohl abgeleitet aus Vitthulu, einer Kannada-Form von Vishnu". Vitthala kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Om Namo Narayanaya|Vishnu Mantra]].


* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
==Sukadev über Vitthala==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vitthala'''
Vittala ist einer der vielen Namen von Vishnu. Vishnu hat ja 1008 verschiedene Namen, nicht umsonst gibt es [[Vishnu Sahasranama Stotra]]. Und einer der besonders wichtigen Namen von Vishnu ist Vittala. Vittala ist auch der Name einer [[Murti]], einer Figur von Vishnu, die besonders verehrt wird in einem besonderen [[Tempel]], nämlich in Pandharpur, in Maharashtra. Dort ist ein Vittala-Tempel gibt es eine wunderschöne Murti, eine sehr machtvolle Murti von Vishnu und diese wird eben Vittala genannt.


Vittala und Panduranga, das sind zwei Namen, die im engen Kontext verwendet werden, gerade in der Maharashtra-[[Spiritualität]]. Es gibt dort wunderschöne [[Mantra]]s auch: "Vittala Bol, Vittala Bol, Vittala Vittala Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol. Vittala Bol, Vittala Bol, Vittala Vittala Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol. Vittala Vittala Bol. Panduranga Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol."
Vielleicht spürst du dieses Vittala, es hat so eine [[Leichtigkeit]], der Name "Vittala" geht zu [[Herz]]en. Er hat eine Fröhlichkeit. Er hat eine Weite. Vittala ist also einer der vielen Namen von Vishnu, der Name, der besonders mit Leichtigkeit, mit Herzensöffnung und [[Freude]] verknüpft ist. Und so steht Vittala auch für den leichten Aspekt Vishnus, die [[Freude]] von Vishnu und letztlich auch, dass [[Gott]] und Mensch eng in [[Liebe]] verbunden sind.
{{#ev:youtube|R_M7Cud79JI}}
== Der spirituelle Name Vitthala==
Vitthala ist ein [[Name]] von Vishnu. Vitthala wird besonders verehrt in Pandhapur, in [[Maharashtra]]. Vitthala ist einer der vielen Namen von Vishnu und eine der vielen Herleitungen ist derjenige, der auf einem Stein steht, denn Sthala heißt stehen, Vitt heißt Stein. Es gibt viele [[Murti]]s, also Darstellungen von Vishnu und diese zeigen meistens Vishnu, wie er auf einem Stein steht oder andere sagen auch, Vitthala ist einfach Marathi und bedeutet allumfassend und überall.
Wenn du den Namen Vitthala hast, kannst du dir also vorstellen, dass du eine Festigkeit hast. Wenn deine Festigkeit [[Gott]] ist, dann bist du beständig, dann hast du Ausdauer, dann hast du [[Ruhe]]. Wenn du deine Festigkeit auf Wohlstand baust oder der [[Zuneigung]] der Menschen, dann kann das jederzeit sich ändern. Wenn du aber deine [[Sicherheit]] auf Gott setzt, dann bist du sicher und beständig.
{{#ev:youtube|W3_8sxTKOz4}}
==Ähnliche spirituelle Namen==
* [[Vishwarupa]]
* [[Vishwanatha]]
* [[Vishwanath]]
* [[Viveka Devi]]
* [[Vivekini]]
* [[Vrindadevi]]
==Siehe auch==
*[[Vishnuvallabha]]
*[[Vishnu Chandra]]
*[[Matsyakshaka]]
*[[Matsyakshi]]
*[[Pancha Makara]] 
*[[Dashavatar]]   
*[[Jalaja]]
*[[Mina]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu, der Erhalter]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/4-VIshnuBhajans.htm Kirtan: Vishnu Bhajans und Kirtans]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

1. Vitthala (Sanskrit: विठ्ठल Viṭṭhala m.) ist einer der vielen Namen von Vishnu. Vittala wird auch geschrieben Vitthala, Vitala, Vittala und Vithala. Es ist ein Name in der indischen Sprache Marathi. Vitthala, Vithoba und Panduranga sind alle Namen von Vishnu, die in Maharashtra, in Karnataka, Goa und Andhra Pradesh verwendet werden. Vittala wird besonders verehrt in Pandharpur.

Vitthala ist ein Beiname Vishnus

Es gibt verschiedene Herleitungen des Begriffs Vitthala. Dazu gehört z.B. "stehend auf einem Stein: Sthala, stehend, Vit, Stein, Ziegelstein. Murtis von Vittala zeigen diesen meistens stehend auf einem großen Stein bzw. Felsen. Andere sagen, dass Vitthala einfach Vishnu auf Marathi ist und daher überall, allumfassend bedeutet.

2. Vittala (Sanskrit विठ्ठल viṭṭhala m.), ist ein spiritueller Name und bedeutet "Name des Gottes Vishnu in Pandharpur (Maharashtra), wohl abgeleitet aus Vitthulu, einer Kannada-Form von Vishnu". Vitthala kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra.

Sukadev über Vitthala

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vitthala

Vittala ist einer der vielen Namen von Vishnu. Vishnu hat ja 1008 verschiedene Namen, nicht umsonst gibt es Vishnu Sahasranama Stotra. Und einer der besonders wichtigen Namen von Vishnu ist Vittala. Vittala ist auch der Name einer Murti, einer Figur von Vishnu, die besonders verehrt wird in einem besonderen Tempel, nämlich in Pandharpur, in Maharashtra. Dort ist ein Vittala-Tempel gibt es eine wunderschöne Murti, eine sehr machtvolle Murti von Vishnu und diese wird eben Vittala genannt.

Vittala und Panduranga, das sind zwei Namen, die im engen Kontext verwendet werden, gerade in der Maharashtra-Spiritualität. Es gibt dort wunderschöne Mantras auch: "Vittala Bol, Vittala Bol, Vittala Vittala Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol. Vittala Bol, Vittala Bol, Vittala Vittala Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol. Vittala Vittala Bol. Panduranga Bol. Panduranga Vittala Vittala Bol."

Vielleicht spürst du dieses Vittala, es hat so eine Leichtigkeit, der Name "Vittala" geht zu Herzen. Er hat eine Fröhlichkeit. Er hat eine Weite. Vittala ist also einer der vielen Namen von Vishnu, der Name, der besonders mit Leichtigkeit, mit Herzensöffnung und Freude verknüpft ist. Und so steht Vittala auch für den leichten Aspekt Vishnus, die Freude von Vishnu und letztlich auch, dass Gott und Mensch eng in Liebe verbunden sind.

Der spirituelle Name Vitthala

Vitthala ist ein Name von Vishnu. Vitthala wird besonders verehrt in Pandhapur, in Maharashtra. Vitthala ist einer der vielen Namen von Vishnu und eine der vielen Herleitungen ist derjenige, der auf einem Stein steht, denn Sthala heißt stehen, Vitt heißt Stein. Es gibt viele Murtis, also Darstellungen von Vishnu und diese zeigen meistens Vishnu, wie er auf einem Stein steht oder andere sagen auch, Vitthala ist einfach Marathi und bedeutet allumfassend und überall.

Wenn du den Namen Vitthala hast, kannst du dir also vorstellen, dass du eine Festigkeit hast. Wenn deine Festigkeit Gott ist, dann bist du beständig, dann hast du Ausdauer, dann hast du Ruhe. Wenn du deine Festigkeit auf Wohlstand baust oder der Zuneigung der Menschen, dann kann das jederzeit sich ändern. Wenn du aber deine Sicherheit auf Gott setzt, dann bist du sicher und beständig.

Ähnliche spirituelle Namen

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger