Vamardha Padasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vamardha Padasana''', [[Sanskrit]] वामार्धपादासन vāmārdha-pādāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halbe Bein-Hebe-Stellung; das linke Bein hoch heben,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Position]]. Vamardha Padasana gilt als Variation von [[Padasana]]. Wortbedeutung: [[Vama]] - hier: links; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Asana]] - Stellung.
'''Vamardha Padasana''', [[Sanskrit]] वामार्धपादासन vāmārdha-pādāsana n., deutsche Bezeichnung '' Halbe Bein-Hebe-Stellung; das linke Bein hoch heben,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Yoga Asana], eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]]. Vamardha Padasana gilt als Variation von [[Padasana]]. Wortbedeutung: [[Vama]] - hier: links; [[Ardha]] - halb, Hälfte; [[Pada]] - Bein, Fuß; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1738-Vamardha-Padasana.jpg|thumb|Vamardha Padasana, Halbe Bein-Hebe-Stellung]]
[[Datei:1738-Vamardha-Padasana.jpg|thumb|Vamardha Padasana, Halbe Bein-Hebe-Stellung]]
==Vamardha Padasana - Beschreibung der Asana==
Vamardha Padasana ist die halbe Beinhebestellung, mit anderen Worten, du hebst das linke Bein hoch: [[Vama]] = linkes Bein, Padasana hiesse, du hebst beide Beine hoch und [[Ardha]] Padasana heisst halbes Padasana, also nur ein [[Bein]] heben. Wenn du das [[links| linke]] Bein hebst, dann ist es eben Vamardha Padasana. Gegenstück zu Vamardha Padasana ist Dakshinardha Padasana, das [[rechts| rechte]] Bein heben. Manchmal sagt man auch einfach nur [[Vama Padasana]], wenn du das linke Bein hebst und [[Dakshina]] Padasana, wenn du das rechte Bein hebst. Beide Übungen helfen, die [[Bauchmuskeln]] und die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/gleichgewicht-koordination/ Koordination zu entwickeln], denn du nutzt nur die [[Muskeln]], die du brauchst; alle anderen hältst du [[entspannt]].


== Vamardha Padasana Video==
== Vamardha Padasana Video==
Zeile 50: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:25 Uhr

Vamardha Padasana, Sanskrit वामार्धपादासन vāmārdha-pādāsana n., deutsche Bezeichnung Halbe Bein-Hebe-Stellung; das linke Bein hoch heben, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Position. Vamardha Padasana gilt als Variation von Padasana. Wortbedeutung: Vama - hier: links; Ardha - halb, Hälfte; Pada - Bein, Fuß; Asana - Stellung.

Vamardha Padasana, Halbe Bein-Hebe-Stellung

Vamardha Padasana - Beschreibung der Asana

Vamardha Padasana ist die halbe Beinhebestellung, mit anderen Worten, du hebst das linke Bein hoch: Vama = linkes Bein, Padasana hiesse, du hebst beide Beine hoch und Ardha Padasana heisst halbes Padasana, also nur ein Bein heben. Wenn du das linke Bein hebst, dann ist es eben Vamardha Padasana. Gegenstück zu Vamardha Padasana ist Dakshinardha Padasana, das rechte Bein heben. Manchmal sagt man auch einfach nur Vama Padasana, wenn du das linke Bein hebst und Dakshina Padasana, wenn du das rechte Bein hebst. Beide Übungen helfen, die Bauchmuskeln und die Koordination zu entwickeln, denn du nutzt nur die Muskeln, die du brauchst; alle anderen hältst du entspannt.

Vamardha Padasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Vamardha Padasana:

Klassifikation von Vamardha Padasana

Quellen

Vamardha Padasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Vamardha Padasana kann auch geschrieben werden Vamardha Padasana, वामार्धपादासन, vāmārdha-pādāsana, Vamardhapadasana, vamardha-padasana, Vamardha Padasana, Vamardha Pada Pitha, Vamardha Padasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Vamardha Padasana:

Vamardha Padasana ist eine Variation von Padasana:

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Pentakel Übungen aus der Feentradition
Elfen sind zwischendimensionale Wesen, die hohe ethische Werte besitzen, und uns Menschen helfen, unsere eigenen Werte zu "polieren". Lerne mehr über diese sehr ganzheitlichen Übungen, die den Körper…
Kamala Devi Hirschle
07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz

Ausbildungen