Vaikuntha: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Vaikuntha''' ([[Sanskrit]] वैकुण्ठ | '''1. Vaikuntha''' ([[Sanskrit]] वैकुण्ठ vaikuṇṭha ''m.'' u. ''n.'') ein Name [[Vishnu]]s, [[Indra]]s, sowie des heiligen Basilikums; Himmel (''n.''); Name der Himmelsebene, des Paradieses, das [[Vishnu]] zugeordnet ist ([[Vaikuntha Loka]]), zuweilen wird es auf dem [[Berg]] [[Meru]] beschrieben und dann wieder im Nördlichen Ozean. Das [[Paradies]] wird auch [[Vaibhra]] genannt. Vishnu selbst wird manchmal bei diesem Namen genannt. Dies ist ein Bereich, in dem es keinen Schatten, keinen Gram oder Schmerz gibt. Dies ist bereits eine Wirklichkeit, welche jenseits von Geburt und [[Tod]] ist und von der es keine Wiederkehr geben muß. | ||
[[Datei:Lokah-samastah-sukhino-bhavantu-2.jpg|thumb|Das [[Mantra]]: [[Lokah Samastah Sukhino Bhavantu]] - Mögen alle Wesen auf der ganzen Welt und auf allen Ebenen in [[Freude]] und [[Harmonie]] sein]] | |||
'''2. Vaikuntha''', (Sanskrit वैकुण्ठ vaikuṇṭha m) ist ein [[spiritueller Name]] und bedeutet '' Himmel [[Vishnu]]s. '' Vaikuntha kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Om Namo Narayanaya|Vishnu Mantra]]. | |||
==Sukadev über Vaikuntha== | ==Sukadev über Vaikuntha== | ||
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Vaikuntha''' | '''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Vaikuntha''' | ||
Vaikuntha kommt aus zwei [[Sanskrit]]-Worten, [[Vi]] und [[Kuntha]]. "Vi" heißt in diesem Fall "ohne", und "Kuntha" heißt "Bruch". Vi Kuntha ist also ohne Bruch und bedeutet damit ''vollkommen''. Und Vi Kuntha, Vaikuntha, also das, was ohne Bruch, ohne Probleme ist, ist zum einen die Bezeichnung einer Himmelsebene. In der [[Vaishnava]]-[[Tradition]] gilt sogar Vaikuntha als die höchste Ebene der [[Existenz]], wo die [[Bhakta]]s, die [[Vishnu]] Bhaktas, diejenigen, die [[Gott]] ganz hingegeben sind, dauerhaft verbleiben können in ständiger Gegenwart von Vishnu und damit von [[Krishna]]. Vaikuntha ist auch ein Beiname von Krishna, ist ein Beiname von Vishnu, auch ein Beiname von [[Indra]]. Und sogar die [[Tulsi]]-Pflanze wird manchmal auch als Vaikuntha bezeichnet. Also, Vaikuntha – ohne Bruch. Vaikuntha – vollkommen, Vollkommenheit. Vaikuntha, ist somit natürlich auch ein Name Gottes, denn Gott ist vollkommen, Gott ist ohne irgendwelche Brüche. Damit ist Vaikuntha insbesondere der Name von Vishnu, von Indra und letztlich von Gott an sich aber Vaikuntha ist auch eine [[loka|Ebene]], die Ebene der Vollkommenheit und diese ist auch Vaikuntha. | Vaikuntha kommt aus zwei [[Sanskrit]]-Worten, [[Vi]] und [[Kuntha]]. "Vi" heißt in diesem Fall "ohne", und "Kuntha" heißt "Bruch". Vi Kuntha ist also ohne Bruch und bedeutet damit ''vollkommen''. Und Vi Kuntha, Vaikuntha, also das, was ohne Bruch, ohne Probleme ist, ist zum einen die Bezeichnung einer Himmelsebene. In der [[Vaishnava]]-[[Tradition]] gilt sogar Vaikuntha als die höchste Ebene der [[Existenz]], wo die [[Bhakta]]s, die [[Vishnu]] Bhaktas, diejenigen, die [[Gott]] ganz hingegeben sind, dauerhaft verbleiben können in ständiger Gegenwart von Vishnu und damit von [[Krishna]]. | ||
Vaikuntha ist auch ein Beiname von [[Krishna]], ist ein Beiname von Vishnu, auch ein Beiname von [[Indra]]. Und sogar die [[Tulsi]]-Pflanze wird manchmal auch als Vaikuntha bezeichnet. Also, Vaikuntha – ohne Bruch. Vaikuntha – vollkommen, Vollkommenheit. Vaikuntha, ist somit natürlich auch ein Name Gottes, denn Gott ist vollkommen, Gott ist ohne irgendwelche Brüche. Damit ist Vaikuntha insbesondere der Name von Vishnu, von Indra und letztlich von Gott an sich aber Vaikuntha ist auch eine [[loka|Ebene]], die Ebene der Vollkommenheit und diese ist auch Vaikuntha. | |||
{{#ev:youtube|u5dKRwfY3eQ}} | {{#ev:youtube|u5dKRwfY3eQ}} | ||
==Der spirituelle Name Vaikuntha== | |||
Vaikuntha ist ein [[spiritueller Name]], der Menschen gegeben werden kann, die das [[Om Namo Narayanaya|Narayana Mantra]] oder ein [[Om Namo Bhagavate Vasudevaya|Krishna Mantra]] haben. | |||
Vaikuntha ist der Himmel, die höchste Ebene der Welt. | |||
Vaikuntha ist eine spirituelle Ebene der reinen [[Freude]], des reinen [[Bhakti]]. | |||
{{#ev:youtube|TUvTTAZ_TA8}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 17: | Zeile 31: | ||
*[[Krishna]] | *[[Krishna]] | ||
*[[Tulsi]] | *[[Tulsi]] | ||
* [[Mantraweihe]] | |||
* [[Spiritueller Name]] | |||
* [[Spirituelle Namen Liste]] | |||
* [[Mantra Diksha]] | |||
* [[Nama Diksha]] | |||
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik] | |||
==Ähnliche spirituelle Namen== | |||
* [[Vaijayanti]] | |||
* [[Vagishvara]] | |||
* [[Vagisha]] | |||
* [[Vairagi]] | |||
* [[Vaishnava]] | |||
* [[Vajra]] | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Zeile 33: | Zeile 61: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya] | * [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda Startseite] | * [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda Startseite] | ||
* [ | * [https://blog.yoga-vidya.de/vorbereitung-und-tipps-fur-ein-erfolgreiches-sadhana/ Vorbereitung und Tipps für ein erfolgreiches [[Sadhana]] ] | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/selbsterfahrung-psychotherapie-psychologie/rssfeed.xml</rss> | ||
==Multimedia== | ==Multimedia== | ||
===Die Basis für Vollkommenheit im Yoga – Hatha Yoga Pradipika III.64 - Sukadev im Podcast=== | ===Die Basis für Vollkommenheit im Yoga – Hatha Yoga Pradipika III.64 - Sukadev im Podcast=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/172_Hathayoga_Pradipika_3_Kap._64.mp3}} | |||
===Das Ziel ist Vollkommenheit – Hatha Yoga Pradipika Teil I. 43=== | ===Das Ziel ist Vollkommenheit – Hatha Yoga Pradipika Teil I. 43=== | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/45_Hathayoga_Pradipika.mp3}} | |||
[[Kategorie:Indische Mythologie]] | [[Kategorie:Indische Mythologie]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Spiritueller Name]] | |||
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]] | |||
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]] | |||
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:25 Uhr
1. Vaikuntha (Sanskrit वैकुण्ठ vaikuṇṭha m. u. n.) ein Name Vishnus, Indras, sowie des heiligen Basilikums; Himmel (n.); Name der Himmelsebene, des Paradieses, das Vishnu zugeordnet ist (Vaikuntha Loka), zuweilen wird es auf dem Berg Meru beschrieben und dann wieder im Nördlichen Ozean. Das Paradies wird auch Vaibhra genannt. Vishnu selbst wird manchmal bei diesem Namen genannt. Dies ist ein Bereich, in dem es keinen Schatten, keinen Gram oder Schmerz gibt. Dies ist bereits eine Wirklichkeit, welche jenseits von Geburt und Tod ist und von der es keine Wiederkehr geben muß.

2. Vaikuntha, (Sanskrit वैकुण्ठ vaikuṇṭha m) ist ein spiritueller Name und bedeutet Himmel Vishnus. Vaikuntha kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra.
Sukadev über Vaikuntha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vaikuntha
Vaikuntha kommt aus zwei Sanskrit-Worten, Vi und Kuntha. "Vi" heißt in diesem Fall "ohne", und "Kuntha" heißt "Bruch". Vi Kuntha ist also ohne Bruch und bedeutet damit vollkommen. Und Vi Kuntha, Vaikuntha, also das, was ohne Bruch, ohne Probleme ist, ist zum einen die Bezeichnung einer Himmelsebene. In der Vaishnava-Tradition gilt sogar Vaikuntha als die höchste Ebene der Existenz, wo die Bhaktas, die Vishnu Bhaktas, diejenigen, die Gott ganz hingegeben sind, dauerhaft verbleiben können in ständiger Gegenwart von Vishnu und damit von Krishna.
Vaikuntha ist auch ein Beiname von Krishna, ist ein Beiname von Vishnu, auch ein Beiname von Indra. Und sogar die Tulsi-Pflanze wird manchmal auch als Vaikuntha bezeichnet. Also, Vaikuntha – ohne Bruch. Vaikuntha – vollkommen, Vollkommenheit. Vaikuntha, ist somit natürlich auch ein Name Gottes, denn Gott ist vollkommen, Gott ist ohne irgendwelche Brüche. Damit ist Vaikuntha insbesondere der Name von Vishnu, von Indra und letztlich von Gott an sich aber Vaikuntha ist auch eine Ebene, die Ebene der Vollkommenheit und diese ist auch Vaikuntha.
Der spirituelle Name Vaikuntha
Vaikuntha ist ein spiritueller Name, der Menschen gegeben werden kann, die das Narayana Mantra oder ein Krishna Mantra haben.
Vaikuntha ist der Himmel, die höchste Ebene der Welt. Vaikuntha ist eine spirituelle Ebene der reinen Freude, des reinen Bhakti.
Siehe auch
- Sanskrit
- Vi
- Kuntha
- Loka
- Gott
- Vishnu
- Krishna
- Tulsi
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Ähnliche spirituelle Namen
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda: Sadhana - Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirit. Vollkommenheit
- Thorwald Dethlefsen: Schicksal als Chance. Das Urwissen zur Vollkommenheit des Menschen
- Omraam M Aivanhov: Alchimistische Arbeit und Vollkommenheit
Weblinks
- Aphorismen zum Thema Vollkommenheit
- Yogatherapie Startseite
- Alles über Yoga auf einen Blick
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Ayurveda Startseite
- Vorbereitung und Tipps für ein erfolgreiches Sadhana
Seminare
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Visionssuche
- Als Kind haben wir direkte Einsichten in unsere Lebensaufgabe und die natürliche Kraft, an sie zu glauben. Die Visionssuche, Yoga und die Suche nach der Lebensaufgabe wurden seit undenklichen Zeiten…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
Multimedia
Die Basis für Vollkommenheit im Yoga – Hatha Yoga Pradipika III.64 - Sukadev im Podcast
Das Ziel ist Vollkommenheit – Hatha Yoga Pradipika Teil I. 43