Urdhvottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
[[datei:Urnanabhyasana_1609_Variation_2_.jpg|thumb]]
[[datei:Urnanabhyasana_1609_Variation_2_.jpg|thumb]]
[[datei:Urnanabhyasana_1609_Variation_2_Nahaufnahme_.jpg|thumb]]
[[datei:Urnanabhyasana_1609_Variation_2_Nahaufnahme_.jpg|thumb]]
==Urdhvottanasana - Beschreibung der Asana==
Urdhvottanasana ist die aufgerichtete Dehnübung, die stehende [[Vorwärtsbeugen| Vorwärtsbeuge]]. Im Stehen hebe die Arme nach oben und [[Beugen| beuge]] dich nach vorne und fass mit den [[Hände]]n um die [[Füße]] oder um die [[Fußgelenke]] oder die [[Waden]]. [[Tana]] heisst dehnen und [[Uttana]] heisst intensives [[dehnen]]. Urdhvottanasana bedeutet, dass du aufgerichtet bist und dich von hier aus [[intensiv]] dehnst. Urdhvottanasana ist eine andere Bezeichnung für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-stehend-24/ Padahastasana], die stehende Vorwärtsbeuge.
== Urdhvottanasana Video==
== Urdhvottanasana Video==


Zeile 54: Zeile 58:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga Lachyoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga Lachyoga Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/lachyoga/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhvottanasana, Sanskrit ऊर्ध्वोत्तानासन ūrdhvottānāsana n., deutsche Bezeichnung Stehende Vorwärtsbeuge; aufgerichtete Dehnübung, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Urdhvottanasana, auch genannt Urdhva Uttanasana, ist eine der Variationen von Padahastasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Urdhvottanasana, Stehende Vorwärtsbeuge
Urnanabhyasana 1609 Variation 1 dynamisch view 2.jpg
Urnanabhyasana 1609 Variation 1 dynamisch view 3.jpg
Urnanabhyasana 1609 Variation 2 .jpg
Urnanabhyasana 1609 Variation 2 Nahaufnahme .jpg

Urdhvottanasana - Beschreibung der Asana

Urdhvottanasana ist die aufgerichtete Dehnübung, die stehende Vorwärtsbeuge. Im Stehen hebe die Arme nach oben und beuge dich nach vorne und fass mit den Händen um die Füße oder um die Fußgelenke oder die Waden. Tana heisst dehnen und Uttana heisst intensives dehnen. Urdhvottanasana bedeutet, dass du aufgerichtet bist und dich von hier aus intensiv dehnst. Urdhvottanasana ist eine andere Bezeichnung für Padahastasana, die stehende Vorwärtsbeuge.

Urdhvottanasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Pose Urdhvottanasana:

Klassifikation von Urdhvottanasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhvottanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Urdhvottanasana ist eine Variation von Padahastasana, Tadasana, Pada Hastasana.

Quellen

Urdhvottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhvottanasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वोत्तानासन, ūrdhvottānāsana, Urdhvottanasana, urdhvottanasana, Urdhvottanasana, Urdhvottana Pitha, Urdhvottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhvottanasana:

Urdhvottanasana ist eine Variation von Padahastasana:

Lachyoga Seminare

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
05.08.2024 - 02.09.2024 Lach Yoga - Online Kurs Reihe
Termine: 5x Montag 05.08., 12.08., 19.08., 26.08., 02.09.2024
Uhrzeit: 07:30 - 08:00 Uhr

„Lachen ist gesund“, das Sprichwort kennt jeder. Du möchtest gut gelaunt und erfrischt in…
Sina Heß

Ausbildungen