Säuerliches Lächeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 49: Zeile 49:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Lachyoga]]
[[Kategorie:Lachyoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:20 Uhr

Säuerliches Lächeln ist ein Lächeln, das entweder ein Gefühl der Abscheu oder der Niedergeschlagenheit überdecken soll. Ein säuerliches Lächeln ist ein gekünsteltes Lächeln, es kann auch süßsaures Lächeln genannt werden.

Säuerliches Lächeln

Wenn es einem nicht so gut geht, man aber Haltung bewahren, Contenance wahren, Gesicht wahren will, kann man sich dazu zwingen zu lächeln. Das Lächeln wirkt dann schnell säuerlich. Weniger schön ist es, wenn man bewusst jemanden betrügen will, ihn reizen will, und dafür ein säuerliches Lächeln aufsetzt. Der andere weiß, dass das Lächeln nicht ernst gemeint ist, kann sich aber nicht zur Wehr setzen, weil der andere ja lächelt.

Manchmal interpretiert man auch ein wohlmeinends Lächeln als säuerliches Lächeln und umgekehrt. Man sollte sich im Zweifelsfall nicht so sicher sein. Meist ist es am klügsten, einem anderen Wohlwollen entgegen zu bringen, auch wenn er einem säuerlich zulächelt. Auch unechte Angebote zur Kooperation können zur echten Kooperation führen.

Letztlich sind alle Menschen miteinander verbunden. Wir sind alle Kinder der gleichen Erde. Auch wenn manche aus Leid, Unwissenheit oder Verletztheit eigenartig reagieren, kann man sich doch an ihre Tiefe richten. Wenn man sich an das Gute im Menschen richtet, wird man dieses oft entdecken und erfahren. So musst du nicht probieren, jedes säuerliche Lächeln als solches zu enttarnen und bloß zu stellen.

Auch ein säuerliches Lächeln kann ein echtes Lächeln werden... Und vieles wird zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Wenn du jemand anderem säuerliches Lächeln unterstellst, mag sein Lächeln tatsächlich erstarren, säuerlich werden, selbst wenn es vorher ein authentisches Lächeln war...

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu