Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana''', [[Sanskrit]] सूर्यनमस्कारासन oder ऊर्ध्वबद्धहस्तासन sūrya-namas-kārāsana, ūrdhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung '' 2. Stellung im Sonnengebet; die [[Rückbeuge]] mit gefalteten Händen im Stehen,'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Surya]] - Sonne; [[Namas]] - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; [[Namaskara]] - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] - Stellung. | '''Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana''', [[Sanskrit]] सूर्यनमस्कारासन oder ऊर्ध्वबद्धहस्तासन sūrya-namas-kārāsana, ūrdhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung '' 2. Stellung im Sonnengebet; die [[Rückbeuge]] mit gefalteten Händen im Stehen,'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Tadasana]. Wortbedeutung: [[Surya]] - Sonne; [[Namas]] - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; [[Namaskara]] - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Asana]] - Stellung. | ||
[[Datei:1456-Surya-NamaskarasanaUrdhva-Baddha-Hastasana. | [[Datei:1456-Surya-NamaskarasanaUrdhva-Baddha-Hastasana.jpg|thumb|Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, 2. Stellung im Sonnengebet]] | ||
== Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana Video== | == Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana Video== | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Dehnungsrichtung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana gehört zu den [[Rückbeugen]]. | * Dehnungsrichtung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana gehört zu den [[Rückbeugen]]. | ||
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen]]. | *Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]]. | ||
* Level: Anfänger | * Level: Anfänger | ||
* Grundstellung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana, [[Uttanasana]], [[Urdhva Baddha Hastasana]]. | * Grundstellung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana, [[Uttanasana]], [[Urdhva Baddha Hastasana]]. | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen Ausbildungen Seminare]=== | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/rssfeed.xml</rss> | ||
===Ausbildungen=== | ===Ausbildungen=== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:20 Uhr
Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, Sanskrit सूर्यनमस्कारासन oder ऊर्ध्वबद्धहस्तासन sūrya-namas-kārāsana, ūrdhva-baddha-hastāsana n., deutsche Bezeichnung 2. Stellung im Sonnengebet; die Rückbeuge mit gefalteten Händen im Stehen, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine der Variationen von Tadasana. Wortbedeutung: Surya - Sonne; Namas - Verneigung,]] - kara am Ende von zusammengesetzten Wörtern: das Machen; Namaskara - ehrerbietiger Gruß mit zusammengelegten Händen; Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Asana - Stellung.
Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana Video
Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana:
Klassifikation von Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana
- Dehnungsrichtung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
- Level: Anfänger
- Grundstellung: Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana, Uttanasana, Urdhva Baddha Hastasana.
Quellen
Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
- 2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda
- First Steps to Higher Yoga - by Yogeshwaranand Saraswati
Alternative Schreibweisen
Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana kann auch geschrieben werden Surya Namaskarasana, Urdhva Baddha Hastasana, सूर्यनमस्कारासन oder ऊर्ध्वबद्धहस्तासन, sūrya-namas-kārāsana, ūrdhva-baddha-hastāsana, Suryanamaskarasana oder Urdhvabaddhahastasana, surya-namas-karasana, urdhva-baddha-hastasana, Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana, Surya Namaskara PithaUrdhva Baddha Hasta Pitha, Surya Namaskarasan Urdhva Baddha Hastasan.
Siehe auch
- Yoga Bücher Online - Lies Bücher kostenlos
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yogastunden Videos - Übe Yoga, wann immer du willst
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana:
- Supta Udarakarshanasana
- Supta Utthita Eka Padasana
- Supta Vajrasana
- Sura Siddhasana
- Surya Yantrasana
- Suryasana
- Svadhyayasana
- Syamasana
- Tadasana Urdhva Baddha Hastasana
Surya Namaskarasana Urdhva Baddha Hastasana ist eine Variation von Tadasana:
Ausbildungen Seminare
- 23.03.2025 - 18.05.2025 Gurukula Yogalehrer Ausbildung
- Du möchtest die Yogalehrer Ausbildung mit Karma Yoga verbinden und tief ins Ashramleben eintauchen? Diese 2-monatige Gurukula Yogalehrer Ausbildung ist ideal, um ganzheitliches Yoga kennenzulernen. <…
- Mona Henss, Nada Gambiroza-Schipper
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Burnout- und Antistressberater/in Ausbildung
- Lerne Gruppen oder Einzelpersonen in der Stressbewältigung zu begleiten. Schütze dich selbst und andere vor der Stressfalle bzw. ergreife notwendige Gegenmaßnahmen. Mit dem Theorieteil und Techniken…
- Beate Menkarski