Shvabhrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogapose“ durch „Yogapose“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Shvabhrasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Shvabhrasana:
{{#ev:youtube|LYHNNYLTkXs}}
{{#ev:youtube|LYHNNYLTkXs}}
==Shvabhrasana - Beschreibung der Asana==
''Shvabhrasana'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine Stellung, die im 114. Vers der Narada Purana erwähnt, aber nicht genauer beschrieben wird.
Leider wissen wir also nicht, was ''Shvabhrasana'' genau bedeutet, obgleich es schön wäre, dies zu wissen, weil es damit zu den besonders alten erwähnten Asanas gehört.
''[[Shvabhra]]'' heißt ‚[[Loch]]‘ oder ‚[[Grube]]‘, kann aber auch ‚[[Hölle]]‘ heißen. Eine [[Stellung]], die man als Grubenstellung bezeichnen könnte, sieht folgendermaßen aus: 
#Strecke die Beine zuerst aus, gib dann die [[Fußsohlen]] zusammen und zwar so, dass fast ein Quadrat entsteht. Die [[Füße]] sind also so weit vom [[Becken]] entfernt wie die [[Knie]] voneinander. Auf diese Weise hast du eine kleine Grube geschaffen.
#Nun gib den Kopf in die Mitte der [[Grube]] und tauche ein. Halte eventuell die [[Hände]] hinter dem [[Gesäß]] und spüre, dass du in die Tiefen deines Unterbewusstseins eintauchst. Du kannst auch mit den [[Hände|Händen]] um die Zehen fassen, was manchmal etwas leichter ist.
Alle Variationen und weitere Informationen zu ''Shvabhrasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Shvabhrasana ==
==Klassifikation von Shvabhrasana ==
Zeile 50: Zeile 62:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Shvabhrasana, Sanskrit श्वभ्रासन śvabhrāsana n., deutsche Bezeichnung Grubenstellung,, Stellung des Loches, Lochstellung, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Shvabhrasana gilt als Variation von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Svabhra - nicht in Wörterbüchern; Shvabhra - Loch, Grube, Höhle; Asana - Stellung; Bezeichnung unklar.

Shvabhrasana, Eine Stellung
Shvabhrasana AL 2531 Variation 2.jpg

Shvabhrasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Shvabhrasana:

Shvabhrasana - Beschreibung der Asana

Shvabhrasana ist ein Asana, eine Stellung, die im 114. Vers der Narada Purana erwähnt, aber nicht genauer beschrieben wird. Leider wissen wir also nicht, was Shvabhrasana genau bedeutet, obgleich es schön wäre, dies zu wissen, weil es damit zu den besonders alten erwähnten Asanas gehört.

Shvabhra heißt ‚Loch‘ oder ‚Grube‘, kann aber auch ‚Hölle‘ heißen. Eine Stellung, die man als Grubenstellung bezeichnen könnte, sieht folgendermaßen aus:

  1. Strecke die Beine zuerst aus, gib dann die Fußsohlen zusammen und zwar so, dass fast ein Quadrat entsteht. Die Füße sind also so weit vom Becken entfernt wie die Knie voneinander. Auf diese Weise hast du eine kleine Grube geschaffen.
  2. Nun gib den Kopf in die Mitte der Grube und tauche ein. Halte eventuell die Hände hinter dem Gesäß und spüre, dass du in die Tiefen deines Unterbewusstseins eintauchst. Du kannst auch mit den Händen um die Zehen fassen, was manchmal etwas leichter ist.

Alle Variationen und weitere Informationen zu Shvabhrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Shvabhrasana

Quellen

Shvabhrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Shvabhrasana kann auch geschrieben werden Svabhra Asana, श्वभ्रासन, śvabhrāsana, Shvabhrasana, shvabhrasana, Svabhrasana, Shvabhra Pitha, Shvabhrasan, Shvabhra Asana, Shwabhra Asana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Shvabhrasana:

Shvabhrasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen